Zuletzt aktualisiert: 10. Dezember 2020

Unsere Vorgehensweise

8Analysierte Produkte

12Stunden investiert

10Studien recherchiert

60Kommentare gesammelt

Willst du Boden verkleben, Tapeten an der Wand blasen- und faltenfrei befestigen oder Rasenflächen ebnen? Sollte eines dieser drei Dinge auf dich zutreffen, könnte die Andrückwalze ein hilfreiches Werkzeug für dich sein. Dieses Gerät ist für verschiedenste Zwecke geeignet und erleichtert so einigen Handwerkern ihren Arbeitsalltag.

Mit unserem großen Andrückwalzen Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, die beste Andrückwalze für dich und deine Situation zu finden. Wir haben Andrückwalzen für Bodenbeläge, für Tapeten und für den Rasen miteinander verglichen und deren Vor- und Nachteile aufgelistet. Mit diesem Überblick wird dir deine Kaufentscheidung hoffentlich leichter fallen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Andrückwalze ist eine zylinder- oder kegelförmige Rolle mit einem kurzen oder langen Griff, mit der du Bodenbeläge, Tapeten oder Rasen glatt rollen, ebnen, verkleben und befestigen kannst.
  • Grundsätzlich differenziert man je nach Einsatzzweck zwischen Andrückwalzen für Bodenbeläge, für Tapeten und für Rasenflächen. Alle drei Arten von Andrückwalzen sind in unterschiedlichen Varianten, Größen und Preisklassen erhältlich.
  • Andrückwalzen können sich je nach Einsatzzweck, Gewicht, Walzenbreite und Material unterscheiden. Diese Faktoren solltest du bei deiner Kaufentscheidung berücksichtigen.

Andrückwalze Test: Favoriten der Redaktion

Die beste Andrückwalze für Bodenbeläge

Diese Naht- und Andrückwalze ist rostgeschützt und besteht aus drei Stahlwalzen, die einzeln bewegt werden können. Sie hat einen Stahlrohrbügel und Griffe aus Kunststoff. Sie ist ungefähr 25 Kilogramm schwer, weshalb du nicht mit deinem eigenen Körpergewicht arbeiten musst. Du kannst sie im Stehen bedienen, da sie bis auf Hüfthöhe reicht. Diese Andrückwalze ist für Bodenbeläge aller Art geeignet.

Mit dieser Andrückwalze musst du nicht im Knien arbeiten und kannst lange sowie anstrengende Arbeitstage besser meistern. Wenn du also professioneller Bodenleger bist und häufig Böden verlegst, ist diese Andrückwalze die beste Wahl.

Die beste Andrückrolle für Tapeten

Diese Andrückrolle für Tapeten besteht aus weichem Polyurethan-Schaum und ist für die gleichmäßige Anbringung von großflächigen Tapeten sehr gut geeignet. Sie ist 18 Zentimeter breit und hat einen Durchmesser von 60 Millimetern. Sie ist sehr leicht und für längere Arbeiten angenehm zu verwenden.

Wenn du großflächige Tapeten verlegen möchtest und eine leichte und weiche Andrückrolle suchst, ist diese Andrückrolle perfekt für dich.

Die beste Rasenwalze


AffiliateLink


Rasenwalze, LxH: 127×46 cm

Walzen des Rasens Einsatzbereich: außen Material: Polyethylen Arbeitsbreite: 91 cmFarbe: schwarz MaßangabenBreite: 107 cmHöhe: 46 cmLänge: 127 cmDurchmesser Walze: 46 cmGewicht: 21 kgHinweiseArtikelhinweis: Alle Angaben sind ca.- Angaben

Diese kombinierte Schiebe-/Anhänge-Rasenwalze ist unter anderem zum Ebnen von Rasenflächen, Festwalzen von Saatgut oder zum Verdichten von Böden geeignet. Sie kann auch an Fahrzeuge angehängt werden. Mit einer Arbeitsbreite von 61 Zentimetern kannst du sie für größere Flächen verwenden. Sie ist zudem mit  Wasser befüllbar, um einen größeren Anpressdruck zu erreichen. Das maximale Gewicht in befülltem Zustand beträgt 114 Kilogramm.

Möchtest du deinen Rasen walzen und eine ebene Fläche in deinem Garten haben, so ist diese Rasenwalze sicherlich eine der besten auf dem Markt.

Amtico Karndean Andrückwalze

Wenn du auf der Suche nach einer einfachen und effizienten Möglichkeit bist, Vinylböden zu verlegen, dann ist dies das richtige Produkt für dich. Die lvt Fliesen- oder Blechrolle hat eine Breite von 190 mm und kann gedreht werden (Kontermutter innen), um die Stiellänge auf bis zu 1.100 mm zu erweitern. Damit ist sie ideal für die Verlegung von Vinylböden jeder Größe.

Doo Engy Andrückwalze

Suchst du nach einer einfachen und bequemen Möglichkeit, deine Schweißgeschwindigkeit und Fertigungsqualität zu verbessern? Dann ist diese Andruckrolle genau das Richtige für dich. Sie besteht aus Silikon und Holz, ist verschleißfest und glatt und gleichzeitig hochtemperaturbeständig (bis zu 260 Grad). Die zweiseitige Lagerung macht sie stabil und flexibel und verbessert so die Schweißgeschwindigkeit und die Qualität deiner Arbeit. Außerdem lassen sich die Lager dank der abnehmbaren Konstruktion einfach und bequem austauschen. Geeignet für viele Arten von Nahtpresswalzen, z. B. zum Schweißen oder Reparieren von flexiblem PVC, Kunststoffen, Planen usw.

Hobbypower24 Andrückwalze

Diese professionelle Andruckrolle ist perfekt für jedes Projekt, ob groß oder klein. Der Griff aus Naturholz liegt angenehm in der Hand, während die Silikonwalze mit einer Breite von 45 mm und einem Durchmesser von 35 mm für eine gleichmäßige Abdeckung sorgt. Die 6-mm-Messingrolle sorgt für Haltbarkeit und Langlebigkeit und macht diese Andruckrolle zu einer klugen Investition für jeden ernsthaften Bastler oder Künstler.

Rovial Andrückwalze

Arbeitest du an einem Bodenbelagsprojekt? Brauchst du ein zuverlässiges und langlebiges Werkzeug, mit dem du dein Material schnell und effizient auspressen und ausrollen kannst? Dann ist diese ausziehbare Segmentierwalze genau das Richtige für dich. Mit dem stabilen Hebelgriff kannst du so viel Druck ausüben, wie du brauchst, da er praktisch das gesamte Gewicht auf sich nimmt. So werden Projekte, die früher schwierig waren, zum Kinderspiel. Außerdem sorgen das ergonomische Design und der gummierte Griff für eine bequeme Handhabung. Drehe den Griff einfach gegen den Uhrzeigersinn, um den zweiten Griff auf 65 cm Länge zu verlängern. Wir haben die 3 Walzen so konzipiert, dass sie segmentiert sind, so dass die Druckwirkung der Walzen gleichmäßig und direkt hinter jeder Walze verteilt wird, was zu hervorragenden Ergebnissen führt, wenn Druck ausgeübt wird. Jede der segmentierten Walzen ist aus festem, schadstofffreiem Gummimaterial gefertigt, so dass die Arbeitsfläche während des Gebrauchs nicht beschädigt werden kann.

Hjfh Andrückwalze

Dieser Tapetenroller ist genau das, was du brauchst, um Tapeten schnell und einfach aufzuhängen. Die Walze aus rostfreiem Stahl ist hart und langlebig und hat einen komfortablen Griff aus einer glatten Aluminiumlegierung. Das einzigartige Design hat eine Textur, die ein Abrutschen verhindert, und das Lager besteht aus hochwertigem Kohlenstoffstahl für eine lange Lebensdauer. Das Bimetall-Lager dieser Walze sorgt für mehr Flexibilität und eine bessere Haftung zwischen Tapete und Wand.

Kurtzy Andrückwalze

Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Linoleum-Druckset-Roller. Sie hat einen Rahmen aus rostfreiem Stahl und einen Holzgriff. Die Gesamtlänge der Walze beträgt 15,5 cm einschließlich des Griffs. Die langlebige Gummiwalze hat eine Gesamtbreite von 10 cm und einen Durchmesser von 3,6 cm. Diese Gummiwalze kann mit vielen verschiedenen Medien verwendet werden und ist leicht zu reinigen. Reinige die Walze mit Seife und warmem Wasser und trockne sie dann einfach mit einem Papiertuch oder lass sie an der Luft trocknen.

Kurtzy Andrückwalze

Unsere hochwertige Linoleum-Druckwalze ist perfekt für eine Vielzahl von Projekten. Der Edelstahlrahmen und der Holzgriff sind langlebig und liegen gut in der Hand, während die Hartgummiwalze es dir leicht macht, Farbe oder Tinte gleichmäßig auf deinem Untergrund zu verteilen. Dieses vielseitige Werkzeug kann auch für Decoupage, Stempeln, Stoffpressen und vieles mehr verwendet werden. Nimm ihn in deinen Werkzeugkasten auf, wenn du etwas basteln willst.

Zasvec Andrückwalze

Dieses Paket enthält drei Stück Gummiwalzen für den Linoldruck und den Blockdruck, jede mit einer anderen Breite. Der Walzenkörper besteht aus hochwertigem Gummi, der sowohl elastisch als auch langlebig ist. Der Griff ist aus rutschfestem Kunststoff und lässt sich leicht greifen und bedienen. Die glatte Oberfläche der Walze sorgt dafür, dass die Farbe oder der Kleber gleichmäßig entfernt wird, ohne stark zu drucken. Das macht ihn zu einem sehr nützlichen Kunstwerkzeug für Druckgrafik, Farbblockierung, Kunst, Malerei, Tapeten usw.

Weitere ausgewählte Andrückwalzen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Andrückwalze kaufst

Was ist eine Andrückwalze?

Eine Andrückwalze ist eine zylinder- oder kegelförmige Rolle mit einem kurzen oder langen Griff, mit der du verschiedene Dinge, wie Bodenbeläge, Tapeten oder Rasen glatt rollen und befestigen kannst. Die Andrückwalze wird oftmals auch als Andrückrolle bezeichnet.

Andrückwalze-1

Eine Andrückwalze kann für unterschiedlichste Zwecke verwendet werden
(Quelle: pixabay.com / byrev).

Eine Andrückwalze sieht aus wie ein Farbroller, den Maler verwenden. Allerdings unterscheidet sie sich von einem Farbroller durch ihr Material und ihr Gewicht.

Für wen eignet sich eine Andrückwalze?

Eine Andrückwalze eignet sich für Handwerker verschiedenster Art. Im Prinzip kommen sie für jeden in Frage, der ein Hilfsmittel zum Glattrollen unterschiedlichster Materialien benötigt.

Andrückwalzen sind beispielsweise für Bodenleger, Tapezierer, Dachdecker, Gärtner oder auch Hobby-Handwerker sehr hilfreiche Werkzeuge. Andrückwalzen erleichtern den Arbeitsalltag von Handwerkern, indem sie ganz einfach Böden, Tapeten, Rasen oder Nähte im Allgemeinen glatt streichen und befestigen können.

Für welche Zwecke eignet sich eine Andrückwalze?

Eine Andrückwalze kann für eine Vielzahl von Zwecken eingesetzt werden.

Ob für die Bodenverlegung, die Tapezierung, die Rasenverlegung oder auch für die Werbetechnik, Andrückwalzen erfüllen ihre Dienste.

Die Andrückwalze ist ein praktisches Werkzeug, mit dem sich verschiedene Böden verlegen lassen. Durch die Andrückwalze wird der Boden glatt gedrückt, geebnet und verklebt. Mit einer Andrückwalze werden bei der Tapezierung die Nähte glatt gestrichen und die Tapete an der Wand befestigt.

Doch auch Gärtner greifen gerne auf eine Rasenwalze zurück, um den Rollrasen zu verlegen. Zudem werden Andrückwalzen auch in der Werbetechnik verwendet, um Werbematerialien blasenfrei verkleben zu können.

Kann ich eine Andrückwalze mieten?

Du kannst Andrückwalzen auch mieten. Verschiedene Baumärkte und Online-Anbieter bieten Andrückwalzen zur Miete an. Diesen Service kannst du beispielsweise bei folgenden Baumärkten und Online-Vermietungen buchen:

  • OBI
  • BAUHAUS
  • HORNBACH
  • toom
  • rentas.de
  • boels.de
  • miet24.de

Was kostet eine Andrückwalze?

Der Preis der Andrückwalze variiert je nach Einsatzzweck. Während Andrückwalzen für Tapeten am erschwinglichsten sind, kosten Andrückwalzen für Bodenbeläge am meisten.

Typ Preis
Andrückwalze für Tapeten 2,50 – 70 Euro
Rasenwalze 32 – 290 Euro
Andrückwalze für Bodenbeläge 80 – 735 Euro

Andrückwalzen zum Tapezieren sind sehr klein und handlich, weshalb sie auch nicht so teuer sind. Die Rasenwalzen und Andrückwalzen für Tapeten hingegen sind größer und schwerer und haben somit auch einen höheren Preis.

Wo kann ich eine Andrückwalze kaufen?

Du kannst eine Andrückwalze in Baumärkten, Online-Shops und in den Online-Stores der jeweiligen Hersteller kaufen.

Du kannst beispielsweise zwischen folgenden Möglichkeiten wählen:

Baumärkte Online-Shops Beliebte Hersteller
OBI amazon.de Wolff
BAUHAUS bodenheld24.de Pattex
Toom bodenversand24.de Janser
Hornbach shop.mega.de Brillux
modulor.de Würth
Friess

Die in der Tabelle angegebenen Möglichkeiten sind nur eine Auswahl der Redaktion. Es gibt allerdings noch zahlreiche andere Marken und Shops, bei denen Andrückwalzen erworben werden können. In Ebay kannst du auch gebrauchte Andrückwalzen kaufen.

Welche Alternativen gibt es zur Andrückwalze?

Als Alternative zur Andrückrolle zum Tapezieren kannst du auch eine Tapezierbürste/einen Tapezierwischer oder einen Andrückspachtel verwenden. Solltest du keine Andrückwalze für Bodenbeläge zur Hand haben, kannst du auch zu einem Boden mit Klicksystem greifen. Ein Brett kann dir beim Ebnen von Rasenflächen helfen.

  • Tapezierbürste: Einen Tapezierwischer erhältst du für einen relativ geringen Preis. Sollte der Untergrund nicht gespachtelt und somit nicht ganz glatt sein, ist eine Tapezierbürste besser geeignet, da sich die Borsten sehr flexibel an den Untergrund anpassen.
  • Andrückspachtel: Der Andrückspachtel besteht aus Kunststoff und wird ebenfalls häufig verwendet. Allerdings solltest du ihn nur bei widerstandsfähigen Tapeten benutzen, wie beispielsweise Vliestapeten oder Makulaturtapeten.
  • Böden mit Klicksystem: Böden mit Klicksystem lassen sich leichter und schneller verlegen als Böden zum Kleben. Letztere haben allerdings den Vorteil, dass sie eine bessere Raumakustik ermöglichen und für Fußbodenheizungen besser geeignet sind.
  • Brett statt Rasenwalze: Zum Walzen von Rasen kannst du ein Brett benutzen, das du auf die Erde legst. Wenn du dich auf das Brett stellst und langsam und gleichmäßig hin- und herstampfst, wird der Rasen eben.

Entscheidung: Welche Arten von Andrückwalzen gibt es und welche ist die richtige für dich?

Wenn du dir eine Andrückwalze kaufen möchtest, kannst du je nach Einsatzzweck zwischen drei verschiedenen Alternativen auswählen:

  • Andrückwalze für Bodenbeläge
  • Andrückwalze für Tapeten
  • Andrückwalze für den Rasen

Die drei Arten von Andrückwalzen bringen jeweils Vor- und Nachteile mit sich. Damit du dir ein besseres Bild davon machen und deine Entscheidung besser abwägen kannst, wollen wir dir in den nachfolgenden Kapiteln die Unterschiede sowie Vor- und Nachteile vorstellen.

Was zeichnet eine Andrückwalze für Bodenbeläge aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?

Eine Andrückwalze für die Verklebung von Bodenbelägen kann entweder als schwere Walze oder als leichte Rolle für die Bedienung mit der Hand im Handel gefunden werden. Die Vor- und Nachteile einer schweren Andrückwalze im Vergleich zu einer leichten Handwalze sind wie folgt:

Vorteile
  • Vermeidung von Blasenbildung
  • Stehendes Arbeiten
  • Kein Einsatz des Körpergewichts
Nachteile
  • Hohes Eigengewicht
  • Schwieriger Transport
  • Keine Eignung für kleinere Flächen und kleinteilige Beläge

Schwere Andrückwalzen bestehen aus einzelnen Rollen mit extrem schmalen Zwischenräumen, wodurch Blasenbildung verhindert werden kann. Außerdem reichen sie bis zur Brust und ermöglichen stehendes Arbeiten. Leichtere Andrückrollen hingegen werden mit der Hand bedient und müssen im Knien verwendet werden.

Da die Andrückwalze sehr schwer ist, musst du im Gegensatz zur leichteren Rolle den Druck auf den Boden nicht mit deinem eigenen Körpergewicht herstellen. Allerdings ist sie somit auch schwieriger zu transportieren.

Da die schwere Andrückwalze zudem sehr groß ist, eignet sie sich vorwiegend nur für große Flächen. Die beste Lösung besteht somit darin, die kleinteilige Vorarbeit mit einer kleinen und leichten Andrückrolle im Knien zu leisten und anschließend die gesamte Fläche mit einer großen Walze zu ebnen.

Diese Andrückwalzen werden insbesondere bei PVC-, Vinyl-, Linoleum-, Teppich- oder Designböden verwendet.

https://www.instagram.com/p/Bl8EKIvlI6z/

Was zeichnet eine Andrückwalze für Tapeten aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?

Eine Andrückwalze für Tapeten besteht aus einer Rolle und einem Bügel mit Handgriff. Meistens wird sie aus weichem Kunststoff oder Moosgummi hergestellt, um die Tapete nicht zu beschädigen.

Vorteile
  • Blasen- und faltenfreies Anbringen von Tapeten aller Art
  • Geringes Eigengewicht
  • Leichter Transport
Nachteile
  • Keine Eignung für Böden
  • Eignung nur für gespachtelte, glatte Untergründe
  • Keine Verwendung bei Prägetapeten

Eine Andrückwalze ermöglicht ein blasen- und faltenfreies Anbringen von Tapeten aller Art. Aufgrund ihres geringen Gewichts lässt sie sich leicht transportieren.

Allerdings ist diese Andrückwalze nur für Tapeten und nicht für Böden geeignet, da sie leichter und weniger robust ist. Andrückwalzen für Bodenbeläge bestehen meist aus Metall und sind somit wesentlich widerstandsfähiger.

Andrückwalzen gelangen zudem an ihre Grenzen, wenn der Untergrund, also die Mauer, nicht gespachtelt und somit nicht ganz glatt ist. Auch bei Prägetapeten solltest du auf Andrückwalzen verzichten, um die Prägungen nicht zu beschädigen. In solchen Fällen bieten sich eher Tapezierbürsten mit weichen Borsten an.

Was zeichnet eine Andrückwalze für den Rasen aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?

Rasenwalzen sind für Gärtner beinahe unverzichtbar. Sie besteht aus einer großen zylinderförmigen Rolle und einer Halterung zum Schieben. Einige Modelle lassen sich mit Sand, Wasser oder sogar Beton befüllen, damit noch mehr Druck auf den Rasen ausgeübt werden kann.

Eine Rasenwalze eignet sich zum Ebnen von lockerem Boden, nach dem Verteilen des Saatguts oder zur Verbesserung von Böden, die von Schädlingen geplagt sind. Nach dem Säen sollte man das Saatgut in den Boden walzen, um Ausschwemmungen zu vermeiden.

Vorteile
  • In der Regel große Arbeitsbreite
  • Perfekte Eignung im Außenbereich
  • Individuelle Anpassung des Gewichts
Nachteile
  • Hohes Eigengewicht
  • Schwieriger Transport
  • Keine Eignung für Böden im Innenraum

Im Vergleich zu Andrückwalzen für Böden oder Tapeten hat die Rasenwalze eine breite Walze und ist somit ideal für den Außenbereich. Da die meisten Modelle mit Sand oder Wasser befüllbar sind, kannst du das Gewicht der Walze individuell regulieren.

Allerdings ist eine Rasenwalze ziemlich schwer – insbesondere, wenn sie befüllt ist. Somit lässt sie sich nur schwer transportieren. Zudem ist sie für Böden im Innenraum nicht geeignet.

Es gibt allerdings auch Rasenwalzen, die mit Fahrzeugen bewegt werden können.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Andrückwalzen vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen den unterschiedlichen Arten von Andrückwalzen entscheiden kannst.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Andrückwalzen miteinander vergleichen kannst, umfassen:

In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Einsatzzweck

Je nach Einsatzzweck eignen sich unterschiedliche Arten von Andrückwalzen.

  • Andrückwalzen für Böden: Bei dieser Art von Andrückwalze hast du die Wahl zwischen schweren Andrückwalzen und leichteren Andrückrollen für die Bedienung mit der Hand. Bevorzugst du das Arbeiten im Stehen, solltest du eher zu einer großen Andrückwalze mit langem Stiel greifen. Außerdem solltest du vor dem Kauf darauf achten, für welche Böden die jeweilige Andrückwalze geeignet ist.
  • Andrückwalzen für Tapeten: Zum Tapezieren brauchst du eine andere Andrückwalze als zum Verlegen von Böden. Es gibt auch spezielle Tapetennahtroller, mit denen du die Nähte der Tapete fixieren kannst. Achtung: Bei Prägetapeten dürfen keine Andrückwalzen verwendet werden!
  • Andrückwalze für den Rasen: Eine Rasenwalze eignet sich nur für den Außenbereich. Wenn du Rasenflächen ebnen möchtest, solltest du dir eine Rasenwalze zulegen.

Andrückwalze-2

Rasenwalzen, die von Maschinen gezogen werden können, eignen sich auch zum Ebnen von Fußballfeldern. Nach dem Säen wird das Saatgut so in die Erde gepresst und nicht von Vögeln gefressen oder wieder ausgeschwemmt
(Quelle: pixabay.com / StockSnap).

Bei den Andrückwalzen für Böden gibt es mittlerweile einige Modelle auf dem Markt, bei denen sich der Stiel ausziehen lässt. Diese ermöglichen das Arbeiten im Stehen und dennoch einen einfachen Transport.

Gewicht

Das Eigengewicht der Andrückwalze – unabhängig von der Art von Walze – ist ein entscheidender Faktor, der vor dem Kauf beachtet werden sollte. Das Gewicht hat Einfluss auf den Anpressdruck, den Transport und das Handling.

Je nach Bodenart eignen sich Andrückwalzen unterschiedlichen Gewichts.

Andrückrollen, die kniend und per Hand bedient werden, sind wesentlich leichter und haben ein Gewicht bis zu 5 Kilogramm. Du kannst sie leicht transportieren, allerdings musst du auch dein Körpergewicht einsetzen, um einen größeren Anpressdruck auf den Boden auszuüben.

Andrückwalzen für Böden, die stehend verwendet werden, weisen hingegen ein Gewicht von ca. 25 bis 80 Kilogramm auf. So brauchst du nicht zusätzlich dein Körpergewicht  einsetzen und erreichst mit der Walze allein einen großen Effekt. Allerdings sind diese schwieriger zu transportieren.

Insbesondere bei PVC-, Vinyl- und Teppichböden sind schwerere Andrückwalzen mit einem Gewicht von 30 Kilogramm oder mehr zu empfehlen. Bei Linoleumböden ab einer Stärke von 2,5 Millimeter ist eine schwere Andrückwalze mit ungefähr 68 Kilogramm die beste Wahl.

Andrückwalzen für Tapeten haben das geringste Gewicht. Meist haben sie ein Gewicht von 150 bis 500 Gramm. Da sie im Stehen und mit der Hand bedient werden, müssen sie möglichst leicht sein. So brauchst du nicht so viel Armkraft und kannst länger arbeiten.

Das Gewicht von Rasenwalzen im unbefüllten Zustand kann bis zu 13 Kilogramm betragen. Im befüllten Zustand kann eine Rasenwalze schon mal ein Gewicht von 50 bis 120 Kilogramm erreichen. Je schwerer die Rasenwalze, umso stärker ebnet sie den Boden und umso schwieriger ist es, sie zu transportieren.

Walzenbreite

Auch die Walzenbreite sollte beim Kauf einer Andrückwalze berücksichtigt werden.

Je nach dem, wie groß die Fläche ist, die du ebnen möchtest, und für welchen Zweck du die Andrückwalze einsetzen möchtest, brauchst du unterschiedliche Walzenbreiten.

  • Andrückwalzen für Böden: Handrollen haben eine geringere Walzenbreite als große, schwere Andrückwalzen, die stehend benutzt werden und aus mehreren einzelnen Rollen bestehen. Handrollen sind somit insbesondere bei kleinteiligen Böden und kleinen Flächen geeignet. Größere Andrückwalzen hingegen sind mit ihrer Breite von ca. 310 bis 510 Millimeter ideal für großflächige Arbeiten, da es wesentlich schneller geht.
  • Andrückwalzen für Tapeten: Dieses Tapezierwerkzeug hat meist eine geringe Walzenbreite, damit man auch die Ecken erreicht. Die meisten Andrückwalzen zum Tapezieren haben eine Walzenbreite von 35 bis 180 Millimetern.
  • Andrückwalzen für den Rasen: Solche Andrückwalzen weisen eine Walzenbreite zwischen 40 und 70 Zentimeter auf. Da sie im Außenbereich verwendet werden, müssen sie wesentlich breiter sein, um ein effizientes Arbeiten zu ermöglichen.

Material

Das Material variiert je nach Art von Andrückwalze und je nach Einsatzzweck.

Die Andrückwalzen für Böden werden aus massivem Aluminium, Stahl oder Hart-PVC hergestellt. Achte beim Kauf darauf, dass die Walze für den jeweiligen Boden, den du verlegen möchtest, geeignet ist.

Die Andrückwalzen für Tapeten bestehen meist aus dem weichen und besonders elastischen PVC-Schaumstoff. Doch es sind auch Andrückrollen aus Moosgummi, Gummi, Silikon oder einer Edelstahl-Aluminium-Mischung im Handel zu finden. Mit diesen Materialien, insbesondere dem PU-Schaum, kann eine Blasen- und Faltenbildung bei der Tapezierung vermieden werden.

Die Andrückwalzen für den Rasen sind meist aus Metall, Eisen oder einer Mischung aus Stahl und Blech gefertigt. Aus diesem Grund sind sie sehr robust.

Es gibt auch Andrückwalzen aus Metall, die, wie die Rollen für die Tapeten, handlich und klein sind. Diese Andrückwalzen sind für Dachdecker vorgesehen. Damit können Dachdecker die Ränder von zu verschweißenden Planen und Bitumenbahnen auf dem Dach anpressen.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Andrückwalze

Wie funktioniert eine Andrückwalze?

Andrückwalzen sind relativ leicht zu bedienen.

Andrückwalzen für Böden werden entweder mit dem Körpergewicht gerollt oder einfach hin- und hergeschoben.

Beim Tapezieren rollst du die Andrückwalze in vertikaler Richtung hin und her. Versuche, Blasen und Falten zu vermeiden.

Wir haben dir noch ein kurzes und hilfreiches Video herausgesucht, das dir erklärt, wie du Vinylböden richtig verklebst. In diesem Video siehst du auch, wie eine Andrückwalze richtig benutzt wird.

Wo kann ich ein Fahrgestell für meine Andrückwalze kaufen?

Fahrgestelle sind ein praktisches Zubehör für Andrückwalzen, besonders im Hinblick auf den Transport von großen und schweren Walzen.

Du kannst Fahrgestelle in den Online-Shops der jeweiligen Hersteller oder in sonstigen Online-Stores, wie beispielsweise bei bodenversand24.de, unter der Kategorie „Zubehör“  finden.

Achte aber darauf, dass das Fahrgestell die richtige Größe hat und im besten Fall dieselbe Marke wie deine Andrückwalze hat.

Kann ich eine Andrückwalze selber bauen?

Wenn du handwerklich begabt ist und in deiner Freizeit gerne an Dingen herumschraubst, ist es kein Problem, eine Andrückwalze selber zu bauen.

Wenn du dir nicht sicher bist, wie es funktioniert, könntest du im Fachhandel nachfragen und dir die einzelnen Bausteine, die du dafür benötigst, kaufen.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.hornbach.de/projekte/vinylboden-verlegen/

[2] https://www.plantopedia.de/rasen-walzen/

[3] https://www.sanier.de/bodenbelag/vinylboeden

[4] https://www.tapeten.de/wissenswertes/tapezier-werkzeuge/

Bildquelle: Lindo12345/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte