
Unsere Vorgehensweise
Arbeitskleidung ist die Kleidung, die du bei der Arbeit trägst.
Sie muss dich schützen und soll schmutzig werden können. Deshalb muss das Material auch heiß waschbar sein.
Arbeitskleidung Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
Uvex Arbeitskleidung
Entdecke die Uvex Tune-Up Arbeitskleidung, die perfekt für echte Profis wie Dich gemacht ist. Mit der extrem strapazierfähigen Uvex Tune-Up Arbeitshose für Herren bist Du für jeden Arbeitseinsatz bestens gerüstet. Und das Beste daran: Jede Menge smarte Features unterstützen Dich dabei, Deinen Arbeitstag noch effizienter zu gestalten.
Leib Wächter Arbeitskleidung
Die Flex-Line Arbeitskleidung ist zudem bei 60°C waschfest und trocknergeeignet. Das sorgt für eine unkomplizierte und hygienische Reinigung, ideal für den anspruchsvollen Arbeitsalltag.
Das Material dieser Arbeitskleidung besteht aus 72% Baumwolle, 25% Polyester und 3% Elastan (Spandex), mit einem Gewicht von 290 gr/m². Diese Kombination sorgt für eine optimale Passform und höchsten Tragekomfort.
Planam Arbeitskleidung
Die Hose besticht mit ihren cleveren Details, wie Riegeln in einer dezenten Kontrastfarbe und fünf strategisch positionierten Taschen. Hier kannst Du Werkzeuge oder Dokumente verstauen, die Du von Baustelle zu Baustelle mitnehmen musst.
Zwei der Taschen werden sicher mit einer Klappe und einem Klettverschluss verschlossen, sodass nichts verloren geht. Eine spezielle Ablage für Dein Smartphone ist ebenfalls enthalten, damit Du immer erreichbar bleibst.
Bwolf Arbeitskleidung
Entdecke den Arbeits-Overall der Marke BWOLF, der perfekt für die täglichen Herausforderungen in verschiedenen Branchen konzipiert ist. Mit einer Zusammensetzung aus 100% Baumwolle profitierst Du von einem leichten, atmungsaktiven Material, das nicht nur äußerst langlebig ist, sondern auch an heißen Sommertagen ein wahres Vergnügen beim Tragen bietet.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Arbeitskleidung gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
– Overalls – es gibt sie in verschiedenen Farben und Stilen, aber sie sind alle so konzipiert, dass sie deine Kleidung darunter schützen. Sie haben außerdem eine Kapuze, die dich zusätzlich vor Regen oder Schnee schützt.
– Jacken – das ist eine weitere Art von Schutzkleidung, die mit Ärmeln und einem Kragen ausgestattet ist, sodass sie mehr als nur deinen Oberkörper bedeckt, wenn sie über anderen Kleidungsstücken wie Hemden oder Hosen getragen wird. Sie kann aus Baumwolle, Polyester oder Nylon bestehen, je nachdem, welche Art du kaufen möchtest und wie viel Geld du bereit bist, für ein Stück auszugeben.
Die Qualität der Kleidung wird durch ihr Material bestimmt. Arbeitskleidung wird in der Regel aus Baumwolle oder Polyester hergestellt und sollte robust genug sein, um der täglichen Beanspruchung standzuhalten. Wenn die Arbeit außerdem erfordert, dass die Beschäftigten während ihrer Tätigkeit schmutzig werden, solltest du am besten Uniformen mit schmutzabweisenden Eigenschaften kaufen, damit Flecken nicht so leicht an der Kleidung haften bleiben.
Wer sollte eine Arbeitskleidung benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du eine Arbeitskleidung kaufen?
Die Arbeitskleidung für Frauen sollte bequem, langlebig und erschwinglich sein. Außerdem ist es wichtig, dass sie leicht zu reinigen und zu pflegen ist.
Was sind die Vor- und Nachteile einer Arbeitskleidung?
Vorteile
Die Vorteile einer Arbeitskleidung sind zahlreich. Erstens ist es eine Investition in deine Karriere und dein Image. Zweitens kannst du jahrelang dasselbe Outfit tragen, ohne jedes Mal neue kaufen zu müssen, wenn es schmutzig oder abgenutzt ist (was dir Geld spart).
Drittens: Wenn du mehr als einen Job hast, für den du verschiedene Outfits brauchst, ist das perfekt, denn du kannst für alle diese Jobs die gleichen Kleidungsstücke verwenden.
Nachteile
Der größte Nachteil einer Arbeitskleidung ist die Tatsache, dass es keine Nachteile gibt.
Kaufberatung: Was du zum Thema Arbeitskleidung wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Stenso
- Uvex
- ART.MAS
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Arbeitskleidung-Produkt in unserem Test kostet rund 16 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 84 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Arbeitskleidung-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Carhartt, welches bis heute insgesamt 84079-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Carhartt mit derzeit 4.7/5.0 Bewertungssternen.
Bildnachweise: freepik/freepik