
Unsere Vorgehensweise
Wer kennt es nicht? Lange Autofahrten können schnell langweilig werden. Müssen sie aber nicht. Autoradios bieten mittlerweile verschiedene Funktionen, die Spaß am Fahren bringen. Mit einem Autoradio mit Freisprecheinrichtung kannst du während der Fahrt Telefonate führen, ohne die Sicherheit zu gefährden. Über Bluetooth kannst du außerdem deine Playlist abspielen oder Podcasts hören.
Mit unserem großen Autoradio mit Freisprecheinrichtung Test 2023 möchten wir dir dabei helfen, das für dich passende Autoradio zu finden. Ob 1-DIN oder 2-DIN-Autoradio mit Freisprechfunktion, mit oder ohne CD-Player, Navi, Lenkradsteuerung oder Rückfahrkamera – die Varianten sind vielfältig. Um dir die Entscheidung möglichst leicht zu machen, haben wir die Arten verglichen sowie Vor- und Nachteile aufgelistet.
Das Wichtigste in Kürze
- Beim Kauf eines Autoradios mit Freisprecheinrichtung solltest du vor allem auf eine starke Bluetooth-Verbindung und gute Klangqualität achten. Dein Autoradio sollte über die gängigen Anschlüsse und Wiedergabemedien verfügen, sowie bestenfalls auch digitale Sender empfangen können.
- Grundsätzlich werden Autoradios nach ihrer Größe unterschieden. In älteren Fahrzeugen findet man meist 1-DIN-Einbauschächte. Die neueren Modelle verfügen über größere 2-DIN-Einschubfächer. Die 2-DIN-Autoradios ermöglichen eine größere Funktionsvielfalt, sind in der Regel aber auch teurer.
- Autoradios mit Freisprecheinrichtung können zusätzlich über diverse weitere Funktionen verfügen, wie ein integriertes Navigationssystem, Rückfahrkamera oder Lenkradsteuerung.
Autoradio mit Freisprecheinrichtung Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste 1-DIN Autoradio mit Freisprecheinrichtung
- Das beste 2-DIN Autoradio mit Freisprecheinrichtung
- Das beste 1-DIN Autoradio mit Freisprecheinrichtung und ausklappbarem Display
- Das beste Retro Autoradio mit Freisprecheinrichtung
- Pioneer Autoradio Mit Freisprecheinrichtung
- Jvc Autoradio Mit Freisprecheinrichtung
- Kenwood Autoradio Mit Freisprecheinrichtung
- Kenwood Autoradio Mit Freisprecheinrichtung
- Cenxiny Autoradio Mit Freisprecheinrichtung
- Xomax Autoradio Mit Freisprecheinrichtung
- Jvc Autoradio Mit Freisprecheinrichtung
- Pioneer Autoradio Mit Freisprecheinrichtung
- Kenwood Autoradio Mit Freisprecheinrichtung
Das beste 1-DIN Autoradio mit Freisprecheinrichtung
Mit dem Autoradio von Sony kannst du über die Bluetooth-Verbindung in optimaler Klangqualität telefonieren und Musik hören. Durch das beiliegende externe Mikrofon wird außerdem eine optimale Sprachqualität erreicht. Dieses Autoradio mit Freisprecheinrichtung verfügt zusätzlich über weitere Verbindungsmöglichkeiten wie USB-Port und AUX-Anschluss. Noch dazu ist eine Sprachsteuerung für Android und Apple Smartphones sowie eine Steuerung über das Lenkrad möglich.
Wenn du ein technisch gut ausgestattetes Autoradio mit gutem Sound im 1-DIN-Format suchst, ist dieses von Sony sicher eine gute Wahl für dich.
Das beste 2-DIN Autoradio mit Freisprecheinrichtung
Keine Produkte gefunden.
Das AWESAFE Autoradio ist nur für die größeren 2-DIN-Radioschächte geeignet und angepasst auf die Automarken VW, Skoda und Seat. Es besticht durch umfangreiche Funktionen. Dieses Autoradio verfügt über eine integrierte Bluetooth-Freisprecheinrichtung, diverse Anschlussmöglichkeiten und CD/DVD-Laufwerk, worüber Musik und Videos wiedergegeben werden können. Weiterhin sind Rückfahrkamera, Lenkradsteuerung, Navigationssystem, ein großes Touchscreen-Display und viele weitere Features vorhanden.
Falls 2-DIN Autoradios in dein Fahrzeug passen und du dir ein technisch top ausgestattetes Multimedia-System wünschst, solltest du dieses Modell auf jeden Fall in Betracht ziehen.
Das beste 1-DIN Autoradio mit Freisprecheinrichtung und ausklappbarem Display
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das FPVRC Autoradio gehört zur Größenordnung 1-DIN, hat aber zusätzlich einen automatisch ausfahrbaren Display. Neben der Freisprechfunktion über Bluetooth ist das Gerät auch noch mit weiteren technischen Features ausgestattet. Dazu zählen Rückfahrkamera, Lenkradsteuerung und GPS-Antenne für das integrierte Navigationssystem. Es sind alle relevanten Anschlussmöglichkeiten sowie ein Equalizer vorhanden.
Solltest du in deinem Auto nur einen 1-DIN-Radioschacht haben, aber nicht auf einen großen Touchscreen verzichten wollen, bekommst du mit diesem Modell die perfekte Lösung.
Das beste Retro Autoradio mit Freisprecheinrichtung
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das 1-DIN Autoradio von Dietz im Retro-Style fügt sich optisch super in Oldtimer-Fahrzeuge ein, besitzt aber trotzdem eine moderne Ausstattung. Über das integrierte Mikrofon und die Bluetooth-Verbindung kann das Radio als Freisprechanlage genutzt werden. Des Weiteren sind USB- sowie AUX-Anschlüsse vorhanden, worüber die eigene Musik-Playlist abgespielt werden kann.
Für Oldtimer-Liebhaber, die bezüglich des Autoradios aber nicht auf moderne Technik verzichten möchten, eignet sich dieses von Dietz hervorragend. Optisch passt das Autoradio im Vintage-Design super in deinen Oldtimer und bringt gleichzeitig auch moderne technische Features mit.
Pioneer Autoradio Mit Freisprecheinrichtung
Dieses Autoradio ist die perfekte Lösung, um auch unterwegs in Verbindung zu bleiben und dich zu unterhalten. Die rote Tastenbeleuchtung und das weiße Display sind auch bei direktem Sonnenlicht gut ablesbar. Die rds-Funktion sorgt dafür, dass du keinen Beat verpasst, während du über den USB-Anschluss dein Smartphone oder andere Geräte für den Freisprechbetrieb anschließen kannst. Die Kompatibilität mit der smart sync app für android und iphone über usb und bluetooth Menüsprache einstellbar in deutsch/englisch/französisch/russisch/türkisch spotify steuerung für iphone über usb oder bluetooth und android-smartphones viabluetooth,usb-anschluss mit 1,5a schnellladung (inkl. asr – advanced sound retriever – 13-band equalizer (31 band über smart sync app) -dynamic bass enhancer bluetooth handsfree mit externem mikrofon und der möglichkeit des freihändigen parallelbetriebs von zwei telefonen, bluetooth audio streaming über a2dp(flac ,mp3 ,wma )-funktion ermöglicht es dir, deine augen auf der straße zu lassen und trotzdem deine musik zu genießen oder zu telefonieren, ohne die hände vom lenkrad zu nehmen.
Jvc Autoradio Mit Freisprecheinrichtung
Die bt-Freisprechfunktion (hfp1. 7) und das Audiostreaming mit avrcp 1. 6 für alle Smartphones ist die perfekte Möglichkeit, auch unterwegs in Verbindung zu bleiben. Mit diesem einfach zu installierenden Gerät kannst du zwei Telefone gleichzeitig koppeln, damit du immer in Reichweite bist. Das dab+ für störungsfreies Digitalradio sorgt für klaren Empfang auch in Gebieten mit schlechter Signalqualität, und die nahtlose Überblendung zwischen dab/ukw sorgt für ununterbrochenen Hörgenuss. Der USB-Anschluss (mp3/wma/wav/flac) mit 1, 5a-Ladefunktion, der parametrische 13-Band-Ieq und der digitale Soundprozessor mit Laufzeitkorrektur sorgen dafür, dass deine Musik immer optimal klingt, während du mit der Helligkeitseinstellung (Display/Tasten) das Aussehen deines Geräts an die Innenbeleuchtung deines Autos anpassen kannst. Mit der Remote-App für eine umfassende Fernsteuerung per Smartphone (Android) bleibst du auch dann in Kontakt, wenn du nicht in deinem Fahrzeug bist, und das Audio-Streaming für bis zu 5 Geräte parallel über Bluetooth bedeutet, dass alle gemeinsam ihre Lieblingsmusik genießen können.
Kenwood Autoradio Mit Freisprecheinrichtung
Dieses in Deutschland entwickelte Autoradio ist die perfekte Lösung, um unterwegs tollen Sound zu genießen und dein Smartphone freihändig zu bedienen. Der eingebaute DAB+-Empfänger und der leistungsstarke Tuner machen es dir leicht, deine Lieblingssender zu finden, während die nahtlose Überblendung zwischen DAB und UKW dafür sorgt, dass du nie einen Beat verpasst. Der 13-Band-Equalizer (EQ) mit digitaler Laufzeitkorrektur sorgt für eine überragende Klangqualität, und mit der variablen Beleuchtung für Tasten und Display kannst du das Aussehen deines Armaturenbretts individuell gestalten. Mit der mitgelieferten dab+ Antenne hast du immer einen klaren, störungsfreien Empfang, während der USB-Anschluss an der Vorderseite das schnelle Auslesen/Steuern von USB-Speichergeräten (mp3/aac/wma/wav/flac) ermöglicht. Mit seinem Mos-Fet-Verstärker mit einer Leistung von 4 x 50 W und einer Einbautiefe von nur 30 % sorgt dieses Autoradio für einen kraftvollen Sound, der dich Kilometer für Kilometer unterhalten wird.
Kenwood Autoradio Mit Freisprecheinrichtung
Dies ist das perfekte Autoradio für alle, die ihre Musik lieben. Mit der Bluetooth-Freisprecheinrichtung kannst du Anrufe entgegennehmen, ohne dein Telefon aus der Tasche nehmen zu müssen, und mit dem bt-Audio-Streaming kannst du bis zu 5 verschiedene Audioquellen gleichzeitig hören. Die 2 Telefone können parallel gekoppelt werden, so dass du immer in Verbindung bleiben kannst. Und mit der um 30 % geringeren Einbautiefe ist es einfach zu installieren und nimmt nicht viel Platz weg. Der integrierte Dab+-Empfänger und der leistungsstarke Tuner machen es dir außerdem leicht, deine Lieblingssender zu finden. Die 13-Band-Klangregelung (eq) mit digitaler Laufzeitkorrektur sorgt dafür, dass deine Musik großartig klingt, und die rote Tastenbeleuchtung sieht auch noch toll aus. Der USB-Anschluss an der Vorderseite macht es einfach, deine USB-Speichergeräte (mp3/aac/wma/wav/flac) anzusteuern, und mit der 1,5-A-Ladefunktion kannst du dein Smartphone unterwegs aufladen. Der Diebstahlschutz dank des abnehmbaren Bedienfelds schützt deine Investition.
Cenxiny Autoradio Mit Freisprecheinrichtung
Dieses Autoradio ist perfekt für alle, die während der Fahrt Musik hören oder freihändig telefonieren möchten. Die Bluetooth-Verbindung ist schnell und einfach, und es unterstützt sowohl Android- als auch iOS-Geräte. Außerdem kannst du die Farbe des Autoradios mit der TR-Taste an deine Stimmung oder deinen Stil anpassen. Außerdem gibt es 2 USB-Anschlüsse zum Aufladen deiner Geräte und ein eingebautes UKW-Radio.
Xomax Autoradio Mit Freisprecheinrichtung
Wenn du wie die meisten Menschen bist, klebt dein Handy praktisch an deiner Hand. Aber was tust du, wenn du es aufladen musst und unterwegs bist? Mit diesem praktischen Gerät kannst du dein Handy während der Fahrt aufladen. Es hat einen USB-Anschluss mit Ladefunktion für Handys, Smartphones usw. sowie eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung und drahtlose Musikwiedergabe (für Spotify usw.), einen SD-Kartensteckplatz (bis zu 128 GB) und einen USB-Anschluss für Speicherkarten (bis zu 128 GB). Außerdem gibt es auf der Vorderseite einen Aux-Eingang, an den du andere Geräte anschließen kannst. Und mit sieben Beleuchtungsfarben zur Auswahl – blau, rot, grün, türkis, gelb, lila oder weiß – passt er garantiert zu jeder Innenausstattung eines Autos.
Jvc Autoradio Mit Freisprecheinrichtung
Dieses Autoradio aus deutscher Produktion ist die perfekte Ergänzung für jedes Fahrzeug. Mit einem abnehmbaren Bedienfeld, einem 13- und 8-stelligen VA-LC-Display mit extra hohem Kontrast und einem automatischen Dimmer ist es vollgepackt mit Funktionen. Die extra geringe Einbautiefe von 100 mm erleichtert den Einbau, während du mit der Bluetooth-Freisprecheinrichtung (HFP 1.7) und der Audiofunktion (A2DP inkl. AVRCP 1.6) kabellos Musik von deinem Handy übertragen kannst. Mit der JVC Remote App kannst du die Stereoanlage von deinem Android- oder iOS-Gerät aus steuern, während die große Direktzugriffstaste für die Telefonfunktion dafür sorgt, dass du Anrufe immer einfach annehmen kannst. Die USB-Wiedergabeformate unterstützen AAC, MP3, WMA, WAV & FLAC (24bit/96khz) und machen es dir leicht, deine Lieblingssongs in hoher Klangqualität zu hören. Mit dem EQ Pro (13-Band-Grafik-Klangregelung) und 11 voreingestellten EQ-Einstellungen sowie der 5-stufigen Bassverstärkung und der 2-stufigen Loudness-Funktion kannst du den Klang perfekt anpassen. Außerdem ermöglicht die aktive 3-Wege-Weiche einen digital verarbeitenden Tuner für UKW/MW/LW mit RDS, Radiotext und PTY.
Pioneer Autoradio Mit Freisprecheinrichtung
Bist du auf der Suche nach einem Autoradio der Spitzenklasse, das alles hat? Dann ist dieses Autoradio mit roter Tastenbeleuchtung, weißem Display, rds, usb-Anschluss, kompatiblem cd-Tuner mit rds, usb-Anschluss, cd-Laufwerk – für mp3, wma, wav, flac genau das Richtige. Dieses Autoradio ist außerdem mit der Smart Sync App für Android und iPhone über USB und Bluetooth kompatibel. 2 Paar Hochspannungsvorverstärkerausgänge. Zusätzlich zu all diesen Funktionen ist die Menüsprache in Deutsch/Englisch/Französisch/Russisch/Türkisch einstellbar. Außerdem sorgt die Speichersicherung dafür, dass die Einstellungen und Senderspeicher auch dann erhalten bleiben, wenn die Stromzufuhr komplett unterbrochen wird.
Kenwood Autoradio Mit Freisprecheinrichtung
Dieses Autoradio hat alles, was du brauchst, um unterwegs in Verbindung zu bleiben und dich zu unterhalten. Mit dem eingebauten Alexa kannst du deine Musik, die Navigation und vieles mehr mit deiner Stimme steuern. Das deutsche Menü ist einstellbar, damit du es an deine Bedürfnisse anpassen kannst. Mit der BT-Freisprechfunktion kannst du dein Smartphone während der Fahrt freihändig benutzen. Außerdem kannst du Audio von bis zu 5 BT-Audioquellen streamen. Dieses Autoradio hat auch einen integrierten DAB+-Empfänger und einen leistungsstarken Tuner für UKW/MW/LW. Außerdem gibt es eine nahtlose Überblendung zwischen DAB und UKW 13-Band-Klangregelung (EQ) mit digitaler Laufzeitkorrektur. Dank der variablen Beleuchtung der Tasten und des Displays ist das Gerät bei allen Lichtverhältnissen gut zu erkennen. Du kannst auch deinen iPod oder dein iPhone über das Autoradio steuern.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für Autoradios mit Freisprecheinrichtung
Um das für dich passende Autoradio mit Freisprecheinrichtung zu finden, kannst du dich an relevanten Kaufkriterien orientieren. Diese helfen dir dabei, verschiedene Autoradios miteinander zu vergleichen und zu bewerten.
(Bildquelle: unsplash.com / Tarutoa)
Zusammengefasst handelt es sich bei den Kauf- und Bewertungskriterien um:
- Kompatibilität mit Handy und Auto
- Technische Ausstattung / Funktionsumfang
- Radio-Empfang und Klangqualität
- Anschlüsse und Wiedergabemedien
- Mikrofon
Im Folgenden erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt und möchten dir damit deine Entscheidung erleichtern.
Kompatibilität mit Handy und Auto
Es ist eine Grundvoraussetzung, dass dein neues Autoradio mit deinem Handy sowie dem Auto technisch zusammenpasst. Achte beim Kauf daher zunächst darauf, dass das Autoradio überhaupt mit deinem Smartphone kompatibel ist. Meist sollte es hier aber keine Probleme geben, sodass du dein iPhone oder Android-Smartphone easy über Bluetooth verbinden kannst.
Bei der Kompatibilität von Radio und Auto, musst du unbedingt die Größe des Radioschachts in deinem Auto beachten. Allgemein lässt sich sagen, dass ältere Modelle einen einfachen 1-DIN-Schacht (Höhe: 50 mm) haben. Neuere Autos besitzen meist ein größeres 2-DIN-Einschubfach (Höhe: 100 mm).
(Bildquelle: pixabay.com / StockSnap)
Technische Ausstattung / Funktionsumfang
Die grundlegende, ursprüngliche Funktion eines Autoradios ist es natürlich erst einmal Radiowellen zu empfangen und somit Radiosender abzuspielen. Die besonderen Autoradios mit Freisprecheinrichtung bieten zusätzlich die Funktion, während der Fahrt zu telefonieren, ohne das Handy ans Ohr halten zu müssen.
Ein Autoradio kann mittlerweile als Multifunktionsgerät angesehen werden. Es ist in der Lage diverse Funktionen in einem Gerät zu vereinen, was dir ein komfortableres Fahrerlebnis ermöglicht. Einige Features sind sehr nützlich, andere eher eine Spielerei. Die folgende Tabelle zeigt dir, welche weiteren technischen Ausstattungsmerkmale noch infrage kommen.
Funktion | Beschreibung |
---|---|
CD-Player | Ein integrierter CD-Player gehört bei Autoradios meist zur Standard-Ausstattung. Da viele heutzutage ihre Musik lieber über Bluetooth oder USB-Stick hören, brauchen sie gar keinen CD-Player mehr. Du kannst daher wählen, ob du ein Autoradio mit oder ohne CD-Payer bevorzugst. |
Ladefunktion über USB-Port | Viele Autoradios bieten die praktische Funktion, das Handy über einen USB-Port aufzuladen. |
Call-Through-Funktion | Wenn dein Autoradio über eine Call-Through-Option verfügt, können Anrufe direkt von deinem Handy zur Freisprecheinrichtung durchgestellt werden. Die laufende Musik wird dabei automatisch unterbrochen. |
Navigationssystem | Wenn du Wert auf ein dazugehöriges Navi legst, eignet sich ein Autoradio des Typs 2-DIN mit Monitor am besten. Das Navi zeigt dir über GPS-Signal den Weg an. In welchen bzw. in wie vielen Ländern du dein Navi nutzen kannst, hängt davon ab, ob das Kartenmaterial auf einer SD-Karte gespeichert oder online verfügbar ist. Die auf einer SD-Karte gespeicherten Daten können auch ohne Internetverbindung abgerufen werden. |
Rückfahrkamera | Eine Rückfahrkamera zeigt dir auf dem Bildschirm des Autoradios, wie viel Platz du hinter deinem Auto hast, bis ein Hindernis kommt. Ein Anschluss für eine Rückfahrkamera erleichtert dir das Einparken also ungemein. |
Lenkradsteuerung | Eine Lenkradsteuerung ist sehr praktisch, da sich das Autoradio mit dem Lenkrad verbindet lässt. Somit kannst du dein Radio mithilfe von Knöpfen am Lenkrad bedienen. Der Vorteil ist, dass deine Hände dabei sicher am Steuer verbleiben können. |
Anzahl speicherbarer Kanäle | Verschiedene Autoradios haben unterschiedliche Kapazitäten, was den Senderspeicher angeht. Meist beträgt die Anzahl der speicherbaren Kanäle 18 oder 24 Sender. |
Fernbedienung | Einige Autoradio-Modelle können mit einer Fernbedienung gesteuert werden. Diese Zusatzfunktion ist für die meisten aber irrelevant, da Autoradios sich in unmittelbarer Nähe zu Fahrer und Beifahrer befinden und somit leicht per Hand bedient werden können. |
Je nach Funktionsumfang variieren auch die Preise der Autoradios mit Freisprechfunktion.
Radio-Empfang und Klangqualität
Die Klangqualität ist beim Radiokauf ein bedeutender Aspekt. Um Radiosender zu empfangen, nutzen die verschiedenen Autoradios teilweise unterschiedliche Technologien. Diese wirken sich wiederum auch auf die Qualität des Klangs aus. Die folgende Auflistung zeigt dir die verschiedenen Möglichkeiten auf:
- UWK-Wellen: UKW-Wellen stellen den herkömmlichen Radio-Empfang über Ultrakurzwellen dar.
- DAB: DAB bedeutet „Digital Audio Broadcasting“. Der Ton wird digital übertragen und ist wesentlich besser im Vergleich zur UKW-Übertragung. Mit DAB erhältst du einen qualitativ hochwertigeren Sound und stabileren Klang.
- DAB+: Hierbei handelt es sich um die Erweiterung von DAB. Mit DAB+ erhältst du dieselben Vorteile wie mit DAB plus noch besserer Qualitätsstandards. Außerdem besteht die Möglichkeit, über das Radiosignal diverse Zusatzinformationen zu empfangen. Diese können Verkehrs-Updates oder Wetterdaten sowie Interpret- und Titelinformationen zu Songs sein. Diese Form des Digitalradios ist allerdings noch nicht überall empfangbar.
Weitere Einflussfaktoren bezüglich der Klangqualität:
- Ausgangsleistung: In Fahrzeugen gibt es standardmäßig vier Ausgänge, je zwei an den beiden Vorder- sowie Rücksitzen. Die Leistungswerte pro Kanal liegen meist bei 50 bis 65 Watt. Die Ausgangsleistung wird teilweise auch als Musikleistung bezeichnet, sollte aber nicht als wesentlicher Qualitätsindikator betrachtet werden.
- Equalizer: Mit einem Equalizer kann das Klangbild optimiert werden, indem Störfrequenzen entzerrt oder Töne auf künstlerische Weise bearbeitet werden. Bei einigen Geräten sind Equalizer integriert. Wenn dies nicht der Fall ist, aber eine Anschlussmöglichkeit am Autoradio besteht, kannst du einen Equalizer ggf. auch extra anschließen.
Eine hohe Wattleistung allein ist nicht ausschlaggebend für einen guten Sound. Die Qualität des Klangs hängt maßgebend von der verbauten Technik im Autoradio ab.
Anschlüsse und Wiedergabemedien
Wenn du im Auto bestimmte Musiktitel von deinem Handy abspielen möchtest, musst du dein Handy zunächst mit dem Autoradio verbinden. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten, über die dein Autoradio verfügen kann.
Anschluss / Verbindung | Beschreibung |
---|---|
USB-Port | Du kannst dein Handy über einen USB-Port mithilfe eines USB-Kabels verbinden, worüber dein Smartphone auch gleichzeitig geladen wird. Außerdem kannst du darüber auch USB-Sticks oder MP3-Player anschließen. |
AUX-Anschluss | Die zweite Möglichkeit ist die Verbindung über einen AUX Anschluss via AUX Kabel, worüber du in der Lage bist, deine Musik vom Handy über das Radio abzuspielen. |
Bluetooth | Die entspannteste Möglichkeit ist die Verbindung über Bluetooth, da du kein Kabel benötigst. Auch die Freisprechfunktion von Autoradios wird in der Regel über eine solche Bluetooth-Verbindung hergestellt. |
SD-Slot | Einige Autoradios haben einen Steckplatz für SD-Karten. Da Handys und ggf. weitere Geräte aber auch leicht über die anderen Anschlussmöglichkeiten verbunden werden können, ist ein SD-Karten-Slot eher unwichtig. |
Damit du deine Lieblingssongs auch abspielen kannst, ist es zu guter Letzt wichtig, dass dein Autoradio MP3 und ggf. weitere Medienformate wiedergeben kann. Die MP3-Wiedergabe ist aber meist eine Standard-Funktion, die selbst günstigere Modelle erfüllen.
Mikrofon
Autoradios mit Freisprecheinrichtung sind entweder mit internem oder externem Mikrofon erhältlich. Vorteilhaft an separaten Mikrofonen ist, dass sie angepasst an die Sprachrichtung des Fahrers montiert werden können und somit für bessere Sprachqualität sorgen. Bei einem integrierten Mikrofon sparst du dir aber die Arbeit einer separaten Installation und erhältst alle Funktionen gebündelt in einem Gerät.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass du beim Kauf eines Autoradios mit Freisprechanlage auf eine starke Bluetooth-Verbindung sowie gute Klangqualität und das passende DIN-Format achten solltest. Dein Autoradio sollte über die gängigen Anschlüsse und Wiedergabemedien verfügen. Neben UKW-Wellen sollte es auch auf den Empfang digitaler Radiosender ausgelegt sein.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Autoradio mit Freisprecheinrichtung kaufst
Was ist das Besondere an einem Autoradio mit Freisprecheinrichtung und welche Vorteile bietet es?
Du kannst somit während der Fahrt, wenn nötig trotzdem Telefonate führen, da deine Hände am Steuer bleiben können und du dich trotzdem auf den Verkehr konzentrieren kannst. Denke auch daran, dass das Tragen von Kopfhörern im Straßenverkehr eine Gefährdung darstellt und daher implizit nicht gestattet ist. Autoradios mit integrierter Freisprecheinrichtung sind also sehr nützlich.
Die wichtigsten Vorteile siehst du hier auf einen Blick:
- Sicherheitsaspekt – Hände bleiben am Steuer √
- Keine Zusatzkosten für die Anschaffung einer externen Freisprechanlage √
- Kein Kabelsalat dank Bluetooth-Verbindung √
- Keine Strafen für Handy-Nutzung am Steuer √
- Teilweise Sprachsteuerung des Autoradios über Smartphone App möglich √
Die verbesserte Sicherheit beim Fahren ist ganz vorn zu nennen. Wer beim Autofahren das Handy am Ohr hat, stellt eine Gefährdung für sich selbst und für andere Verkehrsteilnehmer dar. Eine Freisprecheinrichtung wirkt dem entgegen und verhindert außerdem hohe Geldstrafen für die Handy-Nutzung während der Fahrt.
(Bildquelle: pixabay.com / Free-Photos)
Wer früher während der Fahrt Telefonieren wollte, musste das Handy über Kabel mit der Freisprechanlage verbinden. Dieser nervige Kabelsalat fällt dank der kabellosen Bluetooth-Verbindung bei Autoradios mit integrierter Freisprecheinrichtung weg.
Außerdem hast du keine weiteren Kosten für die zusätzliche Anschaffung einer externen Freisprecheinrichtung. Du erhältst alle wichtigen Funktionen gebündelt in einem Gerät. Einige Modelle machen sogar eine Sprachsteuerung via App möglich, was zum einen die Sicherheit noch mehr erhöht und zum anderen die Bedienbarkeit verbessert.
Welche Arten von Autoradios mit Freisprecheinrichtung gibt es?
- 1-DIN Autoradio mit Freisprecheinrichtung
- 2-DIN Autoradio mit Freisprecheinrichtung
Die zwei Arten von Autoradios mit Freisprechfunktion bringen jeweils Vor- und Nachteile mit sich. Je nachdem, welche Aspekte dir besonders wichtig sind und in welches Auto das Radio eingebaut werden soll, eignet sich eine andere Art für dich. Mit dem folgenden Abschnitt möchten wir Klarheit schaffen.
Was zeichnet ein 1-DIN Autoradio mit Freisprecheinrichtung aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Die Autoradios des Typs 1-DIN sind meist in älteren Fahrzeugen verbaut. Sie sind mit einer Höhe von etwa 50 mm kleiner und kompakter. Die genauen Abmessungen lauten: 182 mm x 52 mm. Gleichzeitig bieten sie aber auch weniger Platz für verschiedene Anschlussmöglichkeiten und meist auch weniger zusätzliche Funktionen.
Was zeichnet ein 2-DIN Autoradio mit Freisprecheinrichtung aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Die Doppel-DIN-Norm findet sich meist in neuen Autos wieder. Autoradios vom Typ 2-DIN sind bei gleicher Breite mit einer Höhe von 100 mm doppelt so hoch wie die 1-DIN-Modelle. Daher werden sie auch häufig als Doppel-DIN bezeichnet. Sie sind mit einem größeren Bildschirm ausgestattet und ermöglichen meist mehr Funktionen.
Bei einigen Modellen besteht die Möglichkeit, das Autoradio über einen Touchscreen zu bedienen. Außerdem können z. B. ein Navigationssystem und eine Rückfahrkamera integriert werden dank des größeren grafischen Bildschirms.
Legst du großen Wert auf ein Autoradio mit Freisprechfunktion, welches noch viele weitere Funktionen vereinen kann, scheinen die 2-DIN-Modelle die richtige Wahl für dich zu sein. Sind der Preis und ein unkomplizierter Einbau wichtigere Faktoren für dich, solltest du ein 1-DIN-Autoradio mit Freisprechanlage in Betracht ziehen.
Letztlich kommt es aber vor allem auch darauf an, wie viel Platz dein Auto bzw. der Radioschacht hergibt.
Was kostet ein Autoradio mit Freisprecheinrichtung?
Du musst nicht super tief in die Tasche greifen, aber sehr günstige Modelle sind eher nicht zu empfehlen. Denn dann musst du zumeist Abstriche bei der Funktionsvielfalt, Klangqualität und Bedienbarkeit machen.
Wo kann ich ein Autoradio mit Freisprecheinrichtung kaufen?
Natürlich bieten auch die Fahrzeughersteller selbst Autoradios an. Hier musst du aber meist mit höheren Preisen rechnen. Andere Marken liefern dir ebenfalls gute Qualität zum oft kleineren Preis.
Es gibt ein breites Spektrum an bekannten Herstellern und Marken von Autoradios. Im Folgenden haben wir dir einige empfehlenswerte Beispiele aufgelistet, die du für dein neues Autoradio mit Freisprechanlage in Betracht ziehen kannst:
- AEG
- Alpine
- JVC
- Kenwood
- Panasonic
- Parrot
- Pioneer
- Sony
Wenn du auf der Suche nach einer kostengünstigeren Alternative bist, kannst du auch jeweils das aktuelle Sortiment von Discounter-Ketten (z. B. Aldi oder Lidl) checken. Manchmal wird man auch hier fündig.
Bei gebrauchten Autoradios mit Freisprecheinrichtung, die du bspw. über Ebay erwerben kannst, achte unbedingt auf die volle Funktionstüchtigkeit. Sollten sich schon erste Verschleißerscheinungen zeigen, raten wir dir lieber vom Kauf dieses Schnäppchens ab.
Außerdem sind die Autoradios mit Freisprecheinrichtung, die wir dir in diesem Artikel vorstellen, jeweils mit Links verknüpft. Wenn du dich für ein Modell entschieden hast, kannst du gleich zuschlagen.
Kann ich auf ein Autoradio mit Freisprecheinrichtung nachrüsten?
Es gibt Autoradios in unzähligen Varianten mit verschiedenen Funktionen. Du kannst bspw. eines mit integriertem Navi, einer Rückfahrkamera und/oder eben einer Freisprechfunktion wählen. Fakt ist, dass dir ein technisch gut ausgestattetes Autoradio ein besseres Fahrerlebnis beschert.
Beim Nachrüsten eines Autoradios musst du aber vor allem auf die passende Größe (1-DIN oder 2-DIN) für den Radioschacht in deinem Auto achten.
(Bildquelle: unsplash.com / Daniel von Appen)
Für Oldtimer Fans, die aber nicht auf neuste Technik im Auto verzichten möchten, ist es sicher interessant, dass es auch Autoradios im Retro-Look auf dem Markt gibt. Auch die Retro Autoradios verfügen teilweise über eine Freisprecheinrichtung sowie diverse weitere Funktionen, passen optisch aber dennoch hervorragend in einen Oldtimer Wagen.
Wie baue ich ein Autoradio mit Freisprecheinrichtung ein?
Prinzipiell kannst du dein neues Autoradio 1-DIN daher mit ein paar Handgriffen selbst einbauen. Doppel-DIN-Autoradios erfordern etwas mehr Aufwand beim Einbau, weil die Stecker nicht unbedingt genormt sind. Die Radios sind fahrzeugspezifisch und damit etwas komplexer.
Hier findest du eine kurze schrittweise Anleitung, wie du dein 1-DIN-Autoradio einbauen kannst:
- Schritt 1 – Batterie abklemmen: Dies ist notwendig, damit während des Einbaus keine Sicherungen beschädigt werden.
- Schritt 2 – Altes Autoradio ausbauen: Hierfür benötigst du ein spezielles Entriegelungswerkzeug (Klammern). Dieses erhältst du beim Kauf des neuen Radios meist direkt mit dazu. Mithilfe des Werkzeugs solltest du keine großen Probleme beim Ausbau haben.
- Schritt 3 – Autoradio-Rahmen einbauen: Schiebe den neuen Rahmen in das DIN-Einschubfach. Die kleinen Nasen, die sich daran befinden, sorgen für einen festen Halt und müssen mithilfe eines Schraubendrehers nach außen gebogen werden.
- Schritt 4 – Verkabelung: Du kannst das Radio nun mit dem Fahrzeug verkabeln. Achte hierbei auf die richtige Pin-Belegung sowie die richtigen Anschlüsse. Schau dafür am besten die Schaltpläne genau an.
- Schritt 5 – Einführen in den Schacht: Schiebe das Autoradio nun in den Schacht hinein bis es einrastet und fest sitzt.
- Schritt 6 – Batterie wieder anklemmen: Du kannst nun die Batterie wieder anklemmen und kontrollieren, ob dein Autoradio voll funktionstüchtig ist.
Bei neuen Autos und modernen Autoradios ist das Prozedere etwas schwieriger. Laien sollten sich daher am besten Hilfe beim Einbau dazu holen.
Wenn der Einbau abgeschlossen ist, können weitere Einstellungen vorgenommen werden. Im nächsten Abschnitt erklären wir dir, wie die Verbindung zwischen Handy und Autoradio mit Freisprecheinrichtung klappt.
Wie verbinde ich mein Handy mit dem Autoradio mit Freisprecheinrichtung?
- Bluetooth-Funktion anstellen: Du musst dafür zunächst die Bluetooth-Funktion in deinem Handy anschalten sowie sichtbar stellen für weitere Geräte. Die Option findest du in den Einstellungen. Anschließend muss Bluetooth auch in deinem Autoradio aktiviert werden.
- Gerätesuche: Dein Handy sucht nun das Autoradio. Wenn es dieses gefunden hat, klickst du einfach darauf und die beiden Geräte verbinden sich.
- Sicherheitscode eingeben: Manchmal muss ein Sicherheitscode erstellt und dann am anderen Gerät ebenfalls eingegeben werden.
…und schon kannst du deine Lieblingsmusik hören oder über die Freisprechanlage telefonieren. Im folgenden Video kannst du dir noch einmal eine genaue Anleitung ansehen, die bei anderen Automarken meist genauso oder ähnlich funktioniert.
Welche Alternativen gibt es zum Autoradio mit Freisprecheinrichtung?
Dabei handelt es sich um sogenannte FM Transmitter.
Im Gegensatz zum Autoradio musst du diesen nicht extra einbauen, sondern einfach nur in den Zigarettenanzünder im Auto einstecken. Über eine freie Radiofrequenz können dann Töne, wie Musik oder eben Telefonate, über die Lautsprecher im Auto abgespielt werden. So hast du quasi den Effekt einer Freisprechanlage.
FM Transmitter sind also eine einfachere und günstigere Alternative zu Autoradios mit Freisprecheinrichtungen. Sie ermöglichen dir aber auch keine weiteren Funktionen. Manchmal leidet die Tonqualität durch die Übertragung des Sounds über Radiotechnik.
Im Vergleich dazu bieten Autoradios mit Freisprecheinrichtung viele Vorteile. Das Nachrüsten auf ein modernes Autoradio ist also durchaus eine sinnvolle Investition, wenn du händefrei telefonieren und Musik stets in guter Qualität hören möchtest.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article157525621/Das-ist-beim-Kauf-eines-neuen-Autoradios-wichtig.html
[2] https://www.connect.de/ratgeber/handy-mit-autoradio-verbinden-bluetooth-aux-usb-nachruesten-3200023.html
[3] https://praxistipps.focus.de/handy-mit-autoradio-koppeln-und-verbinden-eine-anleitung_102517
[4] https://digitalradio-test.info/was-ist-der-unterschied-zwischen-einem-1-din-und-ein-2-din-autoradio/
Bildquelle: adrianhancu/ 123rf.com