
Unsere Vorgehensweise
Autowaschbürsten sind heutzutage aus dem alltäglichen Inventar von Autobesitzern nicht mehr wegzudenken. Aus diesem Grund bieten immer mehr Hersteller solch ein praktisches Gerät zum Putzen des Autos an. Bei solch einer großen Bandbreite an Produkten auf dem Markt ist es oftmals als Endverbraucher schwierig das Richtige für einen selbst zu finden.
Autowaschbürsten können Situationen Deines Alltags deutlich erleichtern, wodurch Du viel mehr Zeit für wichtigeres im Leben hast und beim Fahren Deines Autos immer eine saubere Sicht hast.
Mit unserem großen Autowaschbürstentest 2023 wollen wir Dir die wichtigsten Informationen zum Thema Autowaschbürste auf den Weg geben. Dazu zählen die Erklärung einer Autowaschbürste, unterschiedliche Größen und das Material.
Unsere oberste Priorität ist es, Dir Deine Kaufentscheidung zu erleichtern und Dich während des Prozesses ein Stück zu begleiten.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Autowaschbürste Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Ratgeber: Fragen, mit denen Du Dich beschäftigen solltest, bevor Du eine Autowaschbürste kaufst
- 3.1 Was ist eine Autowaschbürste?
- 3.2 Wie funktioniert eine Autowaschbürste?
- 3.3 Was kostet eine Autowaschbürste?
- 3.4 Wo kann man Autowaschbürsten kaufen?
- 3.5 Welche Autowaschbürste hat die beste Qualität?
- 3.6 Welche Alternativen gibt es zu Autowaschbürsten?
- 3.7 Was zeichnet eine Autowaschbürste aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
- 4 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst Du Autowaschbürsten vergleichen und bewerten
- 5 Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Autowaschbürsten
- 6 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Autowaschbürsten ermöglichen es Dir in alltäglichen Situationen Dein Auto problemlos von Schmutz zu befreien und bieten Dir dadurch die Möglichkeit in kürzester Zeit für eine freie Sicht zu sorgen.
- Mit Autowaschbürsten lassen sich beispielsweise Motorräder, PKWs und LKWs schonend und gründlich von Hand aus reinigen.
- Es gibt vielfältige Alternativen von Autowaschbürsten. Diese Alternativen bewirken, dass der Gebrauch für jeden Menschen problemlos verlaufen kann.
- Die meisten Autowaschbürsten besitzen einen zusätzlichen Wasserstil, mit dem Du auch schwer zugängliche Bereiche Deines Autos erreichen kannst.
Autowaschbürste Test: Favoriten der Redaktion
- Die beste Autowaschbürste speziell für Felgen
- Die beste Autowaschbürste für wenig Geld
- Der beste Allrounder unter den Autowaschbürsten
Die beste Autowaschbürste speziell für Felgen
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die LICARGO® Premium Mikrofaser Felgenbürste dient zu extrem schonenden und effektiven Reinigung hochwertiger Felgen.
Diese Felgenreinigungsbürste sorgt durch die Ultra Sorte Mikrofaser-Eigenschaft der Borsten, dass Dein Auto und Deine Felgen optimal vor Kratzern geschützt sind und problemlos gereinigt werden können.
Aufgrund der Mikrofasern kannst Du ganz einfach selbst jedes einzelne Detail aus den Felgen oder sogar aus dem Motor Deines Autos entfernen.
Dieses Produkt bietet Dir zudem einen festen Halt, aufgrund des ergonomischen Griffs, der aus einem besonders schmiegsamen Material gefertigt ist. Dadurch ist sogar trotz Wasser ein rutschfester Halt gegeben.
Du willst Dein Fahrzeug zum Eye-Catcher machen und Deine Freunde durch die Autopflege beeindrucken? Dann solltest Du die LICARGO® Premium Mikrofaser Felgenbürste bei Deinem Kauf bevorzugen.
Die beste Autowaschbürste für wenig Geld
Wenn Du genau solch ein Produkt für Dich suchst, dann ist die GES Autowaschbürste optimal für Dich geeignet.
Der beste Allrounder unter den Autowaschbürsten
Die Gardena Handwaschbürste ist eine wasserführende Reinigungsbürste, die sich wunderbar zu Reinigung von Gartenmöbeln und Fahrzeugen eignet. Die in Deutschland hergestellte Bürste ist sanft und gründlich, wodurch Du eine schonende Reinigung Deiner Oberflächen erzielst.
Diese Bürste kannst Du ganz einfach an den Wasserhahn anschließen und somit schnell und einfach festsitzenden Schmutz von Deinen Oberflächen entfernen.
Die Bürste gewährleistet Dir eine kratzfreie Reinigung dank einer Weichkunststoffleiste und ist einhändig bedienbar.
Die Gardena Handwaschbürste entspricht genau Deinen Vorstellung einer guten Autowaschbürste? Dann ist dieses Produkt genau das Richtige für Dich auf dem Markt.
Ratgeber: Fragen, mit denen Du Dich beschäftigen solltest, bevor Du eine Autowaschbürste kaufst
Was ist eine Autowaschbürste?
(Bildquelle: unsplash/ Realgraphy)
Einige Autowaschbürsten besitzen eine zusätzlichen Wasserzulauf und ermöglicht es Dir auch festsitzenden Schmutz von Deinem Auto zu entfernen.
Wie funktioniert eine Autowaschbürste?
Die Qualität der Borsten sind auch mit dem Lack Deines Autos verbunden. Wenn die Borsten zu hart sind, könnten sie gegebenenfalls den Lack oder die Scheiben Deines Autos abkratzen.
Du solltest also auf die Qualität der Bürste und speziell der Borsten achten. Außerdem ist es essentiell, dass die Bürste einen ergonomischen Griff hat und Dir während der Reinigung nicht aus der Hand fällt.
Was kostet eine Autowaschbürste?
Teurere Produkte besitzen, im Gegensatz zu günstigeren, mehrere Zusatzoptionen und sind in der Anwendung gegebenenfalls etwas einfacher zu bedienen.
Im Folgenden stellen wir Dir zwei Autowaschbürsten aus unterschiedlichen Preisbudgets tabellarisch dar:
Kärcher Weiche Waschbürste | GF Garden Reinigungsbürste | Gardena Handwaschbürste | Autowaschbürste Super Auto Brush |
---|---|---|---|
25,99€ | 12,99€ | 12,98€ | 25,00€ |
Reinigung größerer Flächen (z. B. Auto, Wohnwagen, Boot, Wintergarten, Rollladen) | Rotierende Bürste für die Reinigung von Autos, Zyklen, Motorrädern und Außenflächen | ideal zur Reinigung von Gartenmöbeln und Fahrzeugen | Hohlgriff zur Aufnahme von „Shampoo Stick“ |
mit Wasserzulauf | mit Flüssigreinigerbehälter, kratzfeste PVC-Borsten und stoßfeste Polypropylen-Kanten | mit Schlauchanschluss | mit Teleskopstange |
Wo kann man Autowaschbürsten kaufen?
Neben den bekanntesten Läden, kannst Du Autowaschbürsten auch ganz bequem von Zuhause aus in Online-Shops, wie Amazon oder MediaMarkt bestellen.
Welche Autowaschbürste hat die beste Qualität?
Um Dir Deine Kaufentscheidung im Hinblick auf eine Autowaschbürste zu erleichtern, bringen wir Dir die Unterschiede tabellarisch näher.
Das Test- und Vergleichsportal von BILD.de präsentiert Dir die besten Autowaschbürsten im Vergleich 2020:
Kärcher WB150 | ECD Germany Auto Waschbürste |
---|---|
Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger |
Auszeichnung: sehr gut (TÜV-geprüft) | Auszeichnung gut (TÜV-geprüft) |
Hochdruckreiniger-Aufsatz | Waschbürste mit Wasserstiel |
Borsten aus Kunststoff | Borsten aus Nylon |
Kunststoffbeschichtung | Kunststoffbeschichtung |
breiter Bürstenkopf für die schnelle Flächenreingung | stabile Aluminium-Stange |
rotierender Bürstenkranz | Griff aus rutschfestem Moosgummi |
Schrubben ohne Kraftaufwand | großer Kraftaufwand |
Welche Alternativen gibt es zu Autowaschbürsten?
Zudem sollte es für Dich essentiell sein, wie viel Zeit Du in Anspruch nehmen musst, um Dein Auto optimal mit der Autowaschbürste zu reinigen, was meistens von der Qualität der Bürste abhängig ist.
Ein absoluter Pluspunkt ist es, wenn eine Autowaschbürste einen ergonomisch geformten Griff mit sich bringt, wodurch Dir die Anwendung deutlich erleichtert wird und das Gerät Dir nicht aus der Hand fallen kann.
Außerdem sorgt solch ein Wasserzulauf dazu, dass Du den hartnäckigen Schmutz Deines Autos mithilfe von zusätzlichem Wasser problemlos entfernen kannst.
Im Gegensatz zu einer Waschanlage ist eine Autowaschbürste für Deinen selbstständigen Gebrauch ausgelegt. Zudem ist solch ein Produkt weder von einer Zeit, noch von einem Ort anhängig und kann vielzeitig genutzt werden.
(Bildquelle: 123rf/ monticello)
Im Folgenden zeigen wir Dir ein Video, in dem vielseitige Autowaschbürsten, die es von der Marke Kärcher momentan auf dem Markt gibt:
Eine Autowaschbürste dient Dir also als praktische Alternative im Gegensatz zur herkömmlichen Waschanlage, da Du nun, ganz egal wo und wie Du es möchtest, Dein Auto reinigen kannst.
Was zeichnet eine Autowaschbürste aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Eine Autowaschbürste bringt sowohl Vor-, als auch Nachteile mit sich. Im Folgenden stellen wir Dir diese Aspekte tabellarisch vor:
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst Du Autowaschbürsten vergleichen und bewerten
Im Folgenden werden wir Dir zeigen, anhand welcher Aspekte Du Dich zwischen der Vielzahl an möglichen Autowaschbürsten entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit derer Hilfe Du die Autowaschbürsten miteinander vergleichen kannst, umfassen:
Größe
Die Größe einer Autowaschbürste ist ein sehr wichtiger Punkt für Dich, den Du während Deiner Kaufentscheidung auf jeden Fall berücksichtigen solltest.
Autowaschbürsten kannst Du ideal bei Dir zu Hause, in Deinem Auto oder in Deiner Garage verstauen. Dabei ist es jedoch von Vorteil, wenn die praktische Reingungsbürste im besten Fall so wenig wie möglich Platz in Deinem Auto oder in Deiner Garage benötigt.
Dabei ist es jedoch äußerst wichtig, dass Dir Deine Autowaschbürste, trotz geringer Größe, eine für Dich optimale Qualität gewährleisten kann. Zudem solltest Du darauf achten, dass die Größe Deiner Bürste auf Deine zu säubernden Oberflächen abgestimmt werden sollte.
Gewicht
Das Gewicht Deiner Autowaschbürste dient Dir als Orientierungspunkt, wie gut Du die Bürste an Deinem Auto verwenden kannst.
Dabei solltest Du darauf achten, dass Du einen bestimmten Druck auf das Auto auswirken solltest, um festsitzenden Schmutz von den verschiedensten Oberflächen zu entfernen.
Die Autowaschbürste sollte also nicht zu schwer sein, damit Du auch schwer zu erreichende Stellen Deines Autos, wie beispielsweise das Dach eines großen Autos, problemlos erreichen kannst.
Falls die Autowaschbürste eher schwerer sein sollte, dann könnte sich dieses Gewicht negativ auf Deinen Rücken auswirken und im schlimmeren Fall starke Rückenschmerzen auslösen.
Wasserzulauf
Ein häufiges Merkmal von modernen Autowaschbürsten ist der sogenannte Wasserzulauf. Solch ein Wasserzulauf bietet Dir die Möglichkeit keinen extra Wascheimer zu benötigen und dadurch umso schneller Dein Auto zu reinigen.
Während der Verwendung Deiner Autowaschbürste gibt es die Möglichkeit einen Knopf zu bedienen, wodurch Wasser aus der Mitte Deiner Bürste läuft. Dieser Faktor kann für Dich äußerst bequem sein, denn somit besitzt Deine Bürste eine 2 in 1 Funktion und erleichtert Dir die Reinigung Deines Autos spürbar.
Material
Deine Autowaschbürste sollte im besten Fall aus Naturborsten bestehen, weil diese Borsten sehr weich sind und somit den Lack Deines Autos nicht angreifen könnten.
Ein weiteres Material, das sich optimal für die Reinigung Deines Autos eignet, ist Mikrofaser. Mikrofaser sind sehr fein und ziehen Schmutz förmlich an.
Mit diesen Materialien solltest Du das perfekte Ergebnis für Dich und Dein Auto erzielen.
Verlängerung
Viele Autowaschbürsten besitzen eine Stange, mit der Du die Bürste deutlich verlängern kannst. Dadurch gelangst Du an viele Stellen Deines Autos, die mit einer herkömmlichen Bürste meistens nicht zu erreichen sind.
(Bildquelle: pixabay/ Pixelpower-01)
Die Verlängerung Deiner Autowaschbürste bietet Dir den Vorteil, dass Du mit Deinem Körper Dein verschmutztes Auto nicht berühren musst. Zudem werden Deine Klamotten bei der Reinigung nicht schmutzig.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Autowaschbürsten
Für welche Oberflächen ist eine Autowaschbürste geeignet?
Du solltest beim Verwenden Deiner Autowaschbürste besonders auf die Oberflächen Deines Autos achten, auf denen Du das Gerät verwenden möchtest.
Viele Borsten könnten den Lack oder die Scheiben Deines Autos zerkratzen. Achte also darauf, dass Du eine Naturborsten-Autowaschbürste für Dein Auto gekauft hast.
Naturborsten sind äußerst schonend für Wachsbeschichtungen oder empfindlichen Oberflächen.
Zudem ist es sehr wichtig, mit welchem Druck Du die Autowaschbürste verwendest. Solltest Du zu viel Druck auf die Bürste ausgeübt haben, könnte dies die Ursache für das Zerkratzen Deines Autos sein.
Wie verwendest Du eine Autowaschbürste?
- Aufsatz: Wähle den für Dich optimalen Aufsatz für Deine Bürste (z.B. Mikrofaser)
- Fester Sitz: Achte unbedingt darauf, dass Du Deine Autowaschbürste fest in der Hand hast, sodass sie Dir nicht aus der Hand rutschen kann.
- Wasser: Tunke den Aufsatz Deiner Autowaschbürste in den Wascheimer, in dem ein Reinigungsmittel und Wasser zugegeben werden sollte.
- Ausziehen: Ziehe den Stab gegebenenfalls aus, sodass Du auch an das Dach Deines Autos gelangst, oder größere Autos sauber bekommst.
- Anfeuchten: Feuchte Dein Auto vor dem Säubern gut an, damit die Bürste im Anschluss gut über Dein Fahrzeug gleiten kann.
- Säubern: Fahre mit der Bürste, abhängig von dem verwendeten Aufsatz, über die zu säubernde Stelle Deines Autos.
- Reinigung: Reinige die Autowaschbürste in dem Wascheimer ordentlich, indem Du mit schnellen auf- und ab Bewegungen den Schmutz von der Bürste entfernst.
Im Anschluss findest Du eine Anleitung zum Verwenden einer Autowaschbürste, die Du wunderbar für Deine Anwendung verwenden kannst. Viel Spaß beim Zusehen!
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] http://auto-presse.de/autonews.php?newsid=481979
[2] https://www.bussgeldkatalog.org/umwelt-auto-waschen/
[3] http://www.dellenentfernung-in-berlin.de/?gclid=Cj0KCQjwhZr1BRCLARIsALjRVQP9-4biaYR9vmiVxd2xXWVLiyV-SGRmnVufszhdJA-QWm0hEJ2x6J4aAv_IEALw_wcB
Bildquelle: Kurhan / 123rf.com