
Unsere Vorgehensweise
Bist du auf der Suche nach einem Batterietester für dein Zuhause oder dein Unternehmen? Dann bist du bei uns genau richtig. In diesem Artikel findest du alle Informationen, die du brauchst, um eine fundierte Entscheidung darüber zu treffen, welcher Batterietester der richtige für dich ist.
Wir erklären dir, welche Arten von Batterietestern es gibt, auf welche Funktionen du achten solltest und wo du sie am besten kaufen kannst. Außerdem geben wir dir hilfreiche Tipps und Ratschläge, um sicherzustellen, dass du den besten Batterietester für deine Bedürfnisse bekommst. Wenn du also bereit bist, loszulegen, lies weiter und erfahre, wie du den perfekten Batterietester für dich kaufst.
Das Wichtigste in Kürze
- Durch einen Batterietester hast du jederzeit einen Überblick über den Ladestand deiner Autobatterie.
- Durch eine geringe Investition kann ein Batterietester dir eine Menge Ärger und unnötige Besuche in der Werkstatt ersparen.
- Deinen Motor kann du ebenfalls vor Schäden wie Kurzschluss, Überhitzung oder sonstigen Problemen mit einem simplen Batterietester vorbeugen.
Batterietester Test: Favoriten der Redaktion
- Der Batterietester mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
- Der beste professionelle Batterietester
- Der beste KfZ Batterietester
- Tfa Dostmann Batterietester
- Wujun Batterietester
- Goobay Batterietester
- Dlyfull Batterietester
- Retoo Batterietester
- Kraftmax Batterietester
- Dlyfull Batterietester
- Zhiting Batterietester
- Ziyan Batterietester
- Dlyfull Batterietester
Der Batterietester mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
Dieser Batterietester von Crenova ist in digitales Multimeter, das verschiedenen Werte messen kann. Darunter sind z.B. AC/DC-Spannung, AC/DC-Strom, Widerstand oder Frequenz. Um die Werte besser ablesen zu können, hat das Gerät eine LCD-Anzeige mit Hintergrundlicht.
Damit das Gerät nicht überlastet wird, besitzt es eine doppelte Sicherung und einen Überlastungsschutz.
Der beste professionelle Batterietester
Dieser Batteriemesser von ANCEL ist ein professionelles Gerät, das sich insbesondere für Autos, Boote und Motorräder eignet. Es hat ein kompaktes Design und zeigt dir direkt am LCD-Display die Testergebnisse an.
Mit dem Gerät kannst du unter andern die Spannung, Ladung, Defekte und den Ohm-Widerstand messen. Außerdem kannst du damit die Lade-und Startfähigkeit überprüfen. Der Batteriemesser ist mit einem ca. 90 cm langen Kabel und dicken flexiblen Isolatoren ausgestattet.
Der beste KfZ Batterietester
Dieser Batterietester von ANSMANN ist ein schlichtes aber professionelles Testgerät für 12 V Autobatterien. Mit diesem Gerät kannst du den Ladezustand und die Batterie-Belastbarkeit überprüfen.
Der Tester ist einfach anzuschließen und ebenso einfach zu bedienen. Die Leuchtanzeigen informieren dich über alle wichtigen Messwerte. Die farblich gekennzeichneten Klemmen sorgen zusätzlich für Sicherheit.
Tfa Dostmann Batterietester
Der Batterycheck ist ein kleines, kompaktes Batterietestgerät, das für fast alle Arten von Batterien und Akkus geeignet ist. Er ist einfach zu bedienen und verfügt über ein digitales Display, das die verbleibende Batteriespannung in Volt und den Ladestatus mit Farbskalierung anzeigt. Der Messbereich des Batterietesters beträgt 1,2 V = 0,92 – 1,50 V – 1,5 V = 0,99 – 2,00 V – 3,0 V = 2,00 – 4,00 V – 9,0 V = 4,00 – 9,99 V. Damit ist er ideal, um den aktuellen Ladestatus von gefundenen oder herumliegenden Batterien/Akkus/Knopfzellen zu überprüfen
Wujun Batterietester
Dieser Batterietester ist perfekt für alle, die regelmäßig normale oder wiederaufladbare Batterien verwenden. Er ist kompakt, leicht und tragbar, sodass du ihn einfach mitnehmen kannst. Mit der einfach zu bedienenden analogen Nadel kannst du den Status deiner Batterie schnell erkennen – „gut“ (grün), „schwach“ (gelb) oder „ersetzen/aufladen“ (rot).
Goobay Batterietester
Dieser Batterietester ist der perfekte Weg, um alle deine Batterien auf einmal zu testen. Er funktioniert für AAA (micro), AA (mignon), C (baby), D (mono), N (lady), 9v-Blöcke und Knopfzellen mit 1,5v (lr type). Das Display des Testers zeigt dir den Status deiner Batterien auf einer Skala an, so dass du leicht erkennen kannst, welche Batterien ersetzt werden müssen. Dieser Tester braucht keine eigene Batterie für den Testvorgang, so dass du sicher sein kannst, dass er auch nach längerem Nichtgebrauch noch genaue Ergebnisse liefert. Um einen 9-Volt-Block zu testen, hältst du ihn einfach an das Prüfgerät. Bei 1,5-Volt-Rundbatterien klemmst du sie einfach über den beweglichen Prüfarm ein und schon kann es losgehen.
Dlyfull Batterietester
Der Dlyfull B2 Batterietester ist ein hochkompatibler universeller Batterietester, der nicht nur für AA/AAA/C/CR123A/D/9V/N/CR2/CRV3-Batterien geeignet ist, sondern auch zum Testen verschiedener 1,5V AG14-Knopfzellen und 3V CR2032-Lithium-Knopfzellen. Der benutzerfreundliche Analysator zeigt dir mit 18 Balken an, ob sich die Batterie in einem schlechten (bad), schwachen (weak) oder guten (good) Spannungszustand befindet, was du über den Zustand deiner Batterie wissen musst. Die Diagnose dieses kompakten und leichten Testers ist immer absolut genau und zuverlässig, so dass leere Batterien leicht aussortiert werden können. Dieses taschenfreundliche Gerät mit einer rutschfesten Oberfläche ermöglicht einen festen Griff zum Prüfen der Batterie und wird mit einer 1,5 V AAA-Batterie betrieben.
Retoo Batterietester
Der Batterietester mit Digitalanzeige ist ein kleines, tragbares Gerät, mit dem du die aktuelle Spannung jedes Batterietyps überprüfen kannst. Mit der eingebauten LCD-Anzeige und der benutzerfreundlichen Infografik kannst du schnell und einfach genaue Messwerte für AA-, AAA-, CR-, LR6-, MN1604-, SP2- und viele andere Batterietypen ermitteln. Es wird keine zusätzliche Stromquelle benötigt – lege die Batterie einfach zwischen die Metallenden des Testers und erhalte sofort einen Messwert. Dank seiner kompakten Größe kannst du ihn überallhin mitnehmen, sodass du nie wieder von leeren Batterien überrascht werden wirst. Spare Zeit und Geld, indem du den Spannungszustand überprüfst, bevor du neue Batterien kaufst.
Kraftmax Batterietester
Der Kraftmax Battery Tester V2 ist die neueste Version eines zuverlässigen und einfach zu bedienenden Prüfgeräts für alle Arten von Batterien. Mit seinem großen LCD-Display und der schnellen Statusanzeige kannst du schnell und einfach genaue Testergebnisse für AAA-, AA-, C-, D-, 9V-Block-, CR123A-, CR2-, CR-V3-, 2CR5- oder CR-P2-Knopfzellen erhalten. Die Batterie für den Tester ist im Lieferumfang enthalten, damit du ihn sofort benutzen kannst.
Dlyfull Batterietester
Brauchst du eine schnelle und einfache Methode, um die Spannung, den Innenwiderstand und die Kapazität deiner Batterien zu testen? Dann ist der LCD Universal Battery Tester genau das Richtige für dich. Dieses Prüfgerät ist einfach zu bedienen und hat keine komplizierten Einstellungen. Wähle einfach den zu prüfenden Batterietyp am Schalter aus und berühre die positive Elektrode mit der roten Stiftsonde. Die schwarze Stiftsonde berührt die negative Elektrode. So einfach geht’s. In nur wenigen Sekunden erhältst du ein genaues Messergebnis für alle drei Parameter. Und wenn du mal einen Selbsttest machen musst, hat dieser Tester auch dafür eine eingebaute Funktion. Wenn das Symbol für den Batterieselbsttest anzeigt, dass die AAA-Batterie nicht mehr genug Energie hat, tauschst du sie einfach aus. Kein Inhalt auf dem LCD-Display bedeutet, dass es auch Zeit ist, die interne AAA-Batterie zu ersetzen. Tipps vor dem Gebrauch: Wenn der Tester eine Minute lang nicht benutzt wird, wechselt er automatisch in den Standby-Modus; das Entfernen der Schutzfolie vom LCD-Bildschirm erleichtert das Ablesen; schütze den LCD-Bildschirm nach dem Gebrauch nicht.
Zhiting Batterietester
Suchst du nach einer Möglichkeit, den Batteriestatus deiner AA-, AAA-, C-, D-Batterien oder 9V-Batterien einfach zu überprüfen? Willst du ein Gerät, das einfach zu bedienen ist und dir eine genaue Anzeige liefert? Dann ist dieser praktische Helfer genau das Richtige für dich. Dieser kompakte und leichte Tester ist ideal, um die Spannung deiner Batterien unterwegs zu überprüfen. Er verfügt über zwei verschiedene Kontaktstellen zum Messen von 1,5V- und 9V-Batterien sowie einen Schieberegler, der sich an verschiedene Batteriegrößen anpassen lässt. Die dreifarbige Simulation zeigt klare Ergebnisse an, sodass du leicht erkennen kannst, ob deine Batterie ersetzt werden muss. Das Beste ist, dass keine zusätzliche Stromversorgung benötigt wird – lege die Batterie einfach in den Tester ein und er aktiviert sich automatisch. Egal, ob du zu Hause oder unterwegs bist, mit diesem praktischen kleinen Gerät kannst du die Lebensdauer deiner Batterie jederzeit und überall testen.
Ziyan Batterietester
Der Batterietester ist ein großartiges Gerät, um mehrere große Batterien auf einmal zu testen. Mit zwei Tasten an der Seite kannst du 9-Volt-Batterien schnell und einfach testen. Dank seiner Größe (110 mm x 60 mm x 25 mm) ist er leicht zu handhaben und zu benutzen.
Dlyfull Batterietester
Der Dlyfull B2 Batterietester ist ein hochkompatibler universeller Batterietester, der nicht nur für AA/AAA/C/CR123A/D/9V/N/CR2/CRV3-Batterien geeignet ist, sondern auch zum Testen verschiedener 1,5V AG14-Knopfzellen und 3V CR2032-Lithium-Knopfzellen. Der benutzerfreundliche Analysator zeigt dir mit 18 Balken an, ob sich die Batterie in einem schlechten (bad), schwachen (weak) oder guten (good) Spannungszustand befindet, was du über den Zustand deiner Batterie wissen musst. Das taschenfreundliche, kompakte Gehäuse mit rutschfester Oberfläche ermöglicht einen festen Griff zur Überprüfung der Batterie und wird mit einer 1,5 AAA-Batterie betrieben.
Weitere ausgewählte Batterietester in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Batterietester kaufst
Für wen eignet sich ein Batterietester?
Die Batterietester können dir genau anzeigen, wie der aktuelle Zustand deiner Batterie ausschaut. Stell dir mal nur vor, dass du einen wichtigen Termin hast und das Auto nicht anspringt. Entweder wartest du jetzt auf einen Pannendienst oder zahlst einem Taxi für Starthilfe.
Genau aus diesem Grund macht es für dich sehr viel Sinn, dir einen solchen Batterietester zuzulegen. Es kann dir eine Menge Stress, Ärger, Warterei und Geld sparen, wenn du mit einem Batterietester regelmäßig deine Autobatterie kontrollierst.
Eignet sich ein Batterietester für einen LKW, einen PKW oder ein Motorrad?
Wie auch sonst gilt hier: Je mehr Funktionen und Möglichkeiten ein Gerät hat, desto höher wird dementsprechend auch der Preis. Aus diesem Grund solltest du die von dir gebrauchten Funktionen raussuchen, um das bestmögliche Gerät für deine individuellen Bedürfnisse zu finden.
Genau bei dieser Frage wollen wir dir helfen, um auch für dich das geeignete Gerät zu finden und dich vor unvorhersehbaren Überraschungen zu bewahren.
Wenn du also ein solches Gerät hast, wirst du zumindest nicht mehr wegen der Autobatterie zu spät kommen.
In welcher Variante sollte ich einen Batterietester kaufen?
Zu erst solltest du schauen, ob dein Auto 12 V Anschlüsse hat. Eigentlich sollte heutzutage jedes Auto welche besitzen, aber es gibt immer irgendwelche Ausnahmen z.B. alte Autos.
An den Anschlüssen kannst du neben deinem Navigationsgerät oder Ladekabel auch einen Batterietester anschließen.
Sowohl die Zigarettenanzünder – Anschlüsse als auch der Ringösen – Batterietester zeigen dir zuverlässig den Stand deiner Batterie an.
Was kostet ein Batterietester?
Wir empfehlen, dass du dich nicht nur auf den Preis bei der Auswahl deines Batterietesters beschränkst.
Am Besten ist es immer auf das Preis – Leistungsverhältnis zu achten, um das geeignete Gerät zu finden. Zu erst einmal musst du entscheiden, ob du einen Batterietester mit einem Ringösen-Anschluss oder einem Zigarrettenanzünder – Anschluss brauchst. Je nachdem wird auch der Preis leicht bis stark variieren.
Typ | Preisspanne |
---|---|
Zigarettenanzünder | 3 bis 25 € |
Ringösen | 15 bis 800 € |
Wo kann ich einen Batterietester kaufen?
Im Internet hingegen kannst du über ein nahezu grenzenloses Angebot wählen und auch auf Kundenbewertungen zurückgreifen, die schon vor dir das Produkt gekauft haben und ihre Erfahrungen mit der Community teilen.
Außerdem kannst du den Batterietester ganz bequem zurückschicken, wenn etwas nicht stimmen sollte.
Der Nachteil des Einen ist der Vorteil der Anderen Variante. Der Kontakt zum Verkäufer ist beim Fachhandel ist sehr gut und bei Fragen bekommst du auch sofort genaue Antworten.
Beim Onlinekauf kannst du dafür auf viele alte Meinungen zurückgreifen und kannst ohne das Haus verlassen zu müssen bestellen.
Letztendlich musst du für dich entscheiden, was dir am besten gefällt und womit du die besseren Erfahrungen machen konntest. Beides sind gute Wege, um einen Batterietester zu kaufen.
Welche Alternativen gibt es zu einem Batterietester?
Wie du siehst würdest du keine wirkliche Alternative haben, sondern lediglich deine Batterietester – Aufgabe jemand anderes gegen Bezahlung erledigen lassen.
Wir empfehlen dir also, dir bestenfalls einen eigenen Batterietester zu besorgen, da du einfach an Geld, Zeit und Werkstattbesuchen sparen kannst. Eine sinnvolle Investition wäre ein Batterietester also allemal.
Du solltest stets auf das Preis – Leistungsverhältnis achten und nicht den billigsten Batterietester kaufen. So kannst den Batterietester lange nutzen.
Entscheidung: Welche Arten von Batterietestern gibt es und welche ist die richtige für dich?
Wenn du also bei der Frage angekommen bist, welcher Batterietester jetzt doch der richtige für dich ist, dann ist dieser Teil für dich nun sehr entscheidend.
Wir werden für dich hier die zwei verschiedenen Batterietesterarten erklären und dir jeweils die Vorteile und Nachteile beider Produktarten veranschaulichen.
Folgende Arten von Batterietestern gibt es:
- Batterietester mit Zigarettenanzünder – Anschluss
- Batterietester mit Ringösen – Anschluss
Es ist auch ein Faktor von Alltagstauglichkeit und der Kostenfrage, die am Ende die Entscheidung bringen wird.
Es ist für dich natürlich essentiell, über welchen Anschlusstyp dein Auto verfügt.
Wenn du bei Anschlüsse hast, kannst du ganz einfach zwischen beiden entscheiden, wenn nicht beschränkt sich deine Auswahl auch dementsprechend.
Was zeichnet einen Batterietester mit Zigarettenanzünder-Stecker aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Ein Batterietester mit einem Zigarettenanzünders – Anschluss kann ganz bequem an den 12 V Schnittstellen angeschlossen werden. Durch den Strom, der durch die Autobatterie freigegeben wird erfolgt die Stromversorgung des Testers.
Mit dem diesem Batterietester kannst du dann ganz einfach sehen, wie es um deine Batterie aussieht.
Es ist aber zu empfehlen das Auto während des Tests laufen zu lassen, da so die Batterie optimal geschont wird. Andernfalls kann die Batterie nicht gleichzeitig geladen werden.
Was zeichnet einen Batterietester mit Ringösen-Anschluss aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Ein Batterietester mit einem Ringösen – Anschluss ist ähnlich wie bei einem Starthilfekabel. Es besitzt 2 Kabel, die dann jeweils von dir am positiven und negativen Pol angeschlossen wird.
Aber du solltest darauf Acht geben, dass du bei diesem Batterietester Gummihandschuhe bzw. nicht leitendes Material um die Hände wickelst, da sonst die Gefahr eines Stromschlages besteht.
Da diese Art direkt an der Batterie angeschlossen wird ist es etwas genauer und den Zustand der Batterie kannst du auch gleich mit eigenen Augen sehen.
Wenn du also deine Sicherheit gewährleistet hast, dann steht einem Batterietest nichts mehr im Weg und du kannst dann deine Batterie optimal pflegen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Batterietester vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Batterietestern entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Batterietester vergleichen kannst, umfassen:
- Anzeige
- Kabellänge
- Temperaturanzeige
- Ablesbarkeit
- Genauigkeit
In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Anzeige
Die Anzeige ist eines der wichtigsten Punkte bei einem Batterietester. Je mehr Daten des Batteriezustandes auf der Anzeige dargestellt werden, desto besser. Am Besten achtest du darauf, dass es kein Minibildschirm ist, bei dem du mit einer Lupe die einzelnen Werte ablesen musst.
Also je genauer und exakter eine Anzeige ist, desto einfacher ist es für dich und auch schonender für deine Augen. Bei einem Batterietester ist es essentiell, dass die Voltanzeige und auch die Temperaturanzeige als Informationen angezeigt werden. Sollten diese Werte fehlen, dann macht das Gerät so einiges falsch.
Typ | Handlichkeit | Genauigkeit | Kabellänge |
---|---|---|---|
Zigarettenanzünder | sehr gut | genau | keine Kabel |
Ringösen | gut | Sehr genau | mittellang |
Kabellänge
Bei den meisten Geräten ist ein langes Kabel äußerst praktisch, um den Komfort für dich zu erhöhen bzw. sogar zu gewährleisten.
Wenn du ein sehr kurzes Kabel hast, dann musst du förmlich an dem Gerät kleben, damit du überhaupt die Möglichkeit hast, irgendetwas abzulesen. Du musst aber zwischen den verschiedenen Anschlussarten unterscheiden.
Bei dem Ringösengerät kann es viel Sinn machen, wenn du auf eine längere Kabelart tendierst. Bei dem Zigarettenanzüngertyp ist es weniger sinnvoll.
Die Anzeige ist meist direkt auf dem Adapter, sodass du dafür eigentlich gar keine Kabel brauchst. Den musst du nur in den 12 V Stecker schieben und die Schlüssel zumindest soweit drehen, sodass die Batterie angeschaltet ist.
Temperaturanzeige
Die Temperaturanzeige ist neben dem Voltanzeiger der wichtigste Punkt. Wie zuvor schon erwähnt, sollte die Temperaturanzeige unbedingt vorhanden sein.
Stell dir bloß einfach mal vor, dass deine Batterie übermäßig Hitze erzeugt und du es nicht merkst. Deine Batterie nimmt dadurch enormen Schaden und gibt dann früher oder später den Geist auf.
Die übermäßige Hitze wird auch nicht durch einen Kühler kalt gehalten wie zum Beispiel von einem Ladeluftkühler.
Wenn du also lange Spaß an deiner Autobatterie haben möchtest, dann solltest du unbedingt neben der Voltgröße auch die Temperatur regelmäßig kontrollieren.
Diese Bewertungspunkte solltest du beachten, damit du einen guten Batterietester findest und lange Freude daran hast.
Ablesbarkeit
Die Ablesbarkeit wird hier unter dem Punkt Bildschirmschärfe bzw. Schärfe verstanden. Ist der Anzeiger sehr schlecht lesbar, dann raten wir dir nur ab von diesem Gerät. Es sollte also scharf sein und deine Augen nicht überanstrengst und es unnötig erschwerst.
Es muss nicht direkt ein UltraHD auflösender Bildschirm sein, aber zumindest lesbar sollte es sein.
Genauigkeit
Je genauer desto besser; das ist so meistens auch richtig. Aber es gilt auch; je genauer desto teurer ist das Gerät auch.
Du brauchst also kein speziell angefertigtes Hightechgerät, um deine Batterie zu kontrollieren. Es tut es auch ein herkömmliches Gerät. Aber genau sollte es trotzdem sein, sonst zeigt es z.B. den korrekten Richtwert an aber der aktuelle Wert ist falsch.
Bedienbarkeit
Die Bedienbarkeit oder auch Usability wird bestimmt durch die Benutzerfreundlichkeit. Je einfacher ein Gerät oder Produkt für einen Kunden zu bedienen ist, desto höher ist auch dementsprechend die Usability.
Du musst allerdings zwischen den Ringösentypen und den Zigarettenanschlusstypen unterscheiden.
Bei den Zigarettenanschluss – Batterietestern ist die Bedienung relativ einfach gehalten. Du musst lediglich den Adater in den 12 V Anschluss stecken und schon hast du es geschafft.
Bei dem Ringösen – Batterietester ist es etwas komplizierter. Es ist ähnlich wie bei einem Starthilfekabel. Ein Ende an den Pluspol und das andere Ende an den Gegenpol stecken und fertig.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Batterietester
Wie lese ich einen Batterietester richtig?
Die Anzeige zeigt dir einen Voltwert an. Dieser ist dann entweder zu hoch oder zu gering.
Wie stelle ich den Batterietester für mein Auto ein?
Die Batterietester müssen nicht eingestellt werden, da sie von Werk Voreinstellungen besitzen.
Welches Gerät ist das Richtige für mein Auto?
Solange das Gerät für Autos geeignet ist, kannst du ruhigen Gewissens das Gerät kaufen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.stern.de/auto/service/neuer-vorwurf-gegen-adac-pannenhelfer-verdienen-am-batterietausch-3139004.html
[2] https://www.stern.de/auto/service/autobatterien-im-adac-test-nagelneu-und-doch-schon-schlapp-3872038.html
[3] https://www.autobild.de/artikel/winter-inspektion-997735.html
Bildquelle: pixabay.com / BruceEmmerling