
Unsere Vorgehensweise
Der Hammer ist ein kraftvolles Werkzeug, mit dem du jede Wand bearbeiten kannst. Wir werden in der Lage sein, Löcher zu machen und komplizierte Aufgaben mühelos zu erledigen. Je nach Modell können diese Werkzeuge für eine Vielzahl von Aufgaben eingesetzt werden. Vergiss nicht, die Leistung an deine Bedürfnisse und das Zubehör anzupassen.
Wenn du ein leistungsstarkes und funktionales Werkzeug brauchst, bist du hier richtig. In diesem Artikel findest du einen Vergleich der besten Hämmer auf dem Markt. Außerdem haben wir einen ausführlichen Kaufratgeber hinzugefügt, der dich mit allen Informationen versorgt, die du brauchst. Mit all diesen Informationen in der Hand kannst du sicher sein, dass du bei deinem Kauf keinen Fehler machst
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Bohrhammer Test: Die besten Produkte im Vergleich
- 3 Kaufberatung: Was du über Bohrhammer wissen musst
- 3.1 Was ist ein Hammer?
- 3.2 Wofür wird ein Hammer hauptsächlich verwendet?
- 3.3 Warum ist ein Hammer besser als eine Bohrmaschine?
- 3.4 Warum ist es ratsam, einen Bohrhammer zu kaufen?
- 3.5 Welche Arten von Bohrhämmern gibt es?
- 3.6 Wie benutzt man einen Hammer?
- 3.7 Welche Maßnahmen sollten ergriffen werden, um Unfälle bei der Verwendung eines Bohrhammers zu vermeiden?
- 3.8 Welche Pflege braucht ein Hammer?
- 4 Kaufkriterien
- 5 Fazit
Das Wichtigste in Kürze
- Der Hammer unterscheidet sich von Bohrern durch seine Kraft. Obwohl viele Bohrmaschinen eine Hammerfunktion haben, haben sie nicht so viel Kraft. Hämmer sind in der Lage, Aufgaben zu erledigen, die Bohrer nicht erledigen können. Überlege dir deine Bedürfnisse, bevor du dich entscheidest.
- Hämmer sind sehr mächtige Werkzeuge. Sie werden für die Arbeit an Wänden und stabilen Materialien verwendet. Obwohl sie auch zum Bohren von Löchern in Holz oder Metall verwendet werden können, sind sie nicht für diesen Zweck gedacht.
- Diese Werkzeuge sind gefährlich. Verwende sie nie, wenn du nicht sicher bist, wie sie funktionieren. Wenn du mit ihnen arbeitest, ist es sehr wichtig, dass du alle Sicherheitsvorschriften einhältst.
Bohrhammer Test: Die besten Produkte im Vergleich
Hier sind die besten Hammerhämmer, die du auf dem Markt finden kannst. Jedes hat andere Eigenschaften, also schau dir die Angebote genauer an, damit du nichts falsch machen kannst. Wir hoffen, dass du in dieser Liste großartiger Produkte das Richtige für deine Bedürfnisse und dein Budget findest.
Kaufberatung: Was du über Bohrhammer wissen musst
Es gibt viele Modelle von Hämmern, daher solltest du dich mit ihren Eigenschaften vertraut machen, bevor du eine Entscheidung triffst. Es ist wichtig zu verstehen, wie diese Werkzeuge funktionieren und was sie sind, wenn du eines kaufen möchtest. Hier ist eine Liste mit häufig gestellten Fragen von Nutzern, die dir helfen soll, einen guten Kauf zu tätigen.
(Quelle: dmvasilenko77: 98609425/ 123rf.com)
Was ist ein Hammer?
Hämmer sind so leistungsstark, dass sie für sehr harte Arbeiten eingesetzt werden können. Typischerweise, um Stein oder Mauerwerk zu brechen, so dass der Hammermeißel in das Material eindringt.
Diese Werkzeuge werden oft auf Baustellen und bei Reparaturen eingesetzt.
Wofür wird ein Hammer hauptsächlich verwendet?
Warum ist ein Hammer besser als eine Bohrmaschine?
Bohrer | Hammerbohrer |
---|---|
Sie haben selbstsichernde Köpfe und schnellen Bitwechsel | Sie haben Köpfe mit SDS Plus und SDS Max Systemen. |
Sie verwenden kleinere Meißelgrößen und -durchmesser | sie verwenden größere Durchmesser und größere Meißelgrößen und Meißel |
Sie haben nur Hammer- und Bohrfunktionen | sie haben neben dem Hämmern auch Meißel- und Abbruchfunktionen. |
Betrieben durch Motordrehung | einige Modelle haben eine Hammerschlossfunktion zum Bohren. |
Sie führen Bohr-, Schraub- und Aufbohrarbeiten aus | sie arbeiten mit elektropneumatischen Schlägen. |
Sie haben eine größere Auswahl an Zubehör. |
Warum ist es ratsam, einen Bohrhammer zu kaufen?
Welche Arten von Bohrhämmern gibt es?
Schnurlose Hämmer sind eher selten. Außerdem sind sie in der Regel etwas teurer. Sie haben ein kompaktes, ergonomisches Design, sind leichter, haben aber weniger Leistung. Die Batterien sind in der Regel Lithium-Ionen-Akkus und ermöglichen es dir, dich während der Arbeit frei zu bewegen. Das große Problem ist ihre Kraft, die für diese Werkzeuge wichtig ist.
Wie benutzt man einen Hammer?
Bringe die Spitze des Hammers vor dem Einschalten nahe an den Arbeitsbereich und drücke ein wenig nach unten, um die Vibrationen einzudämmen. Drücke den Schalter am hinteren Griff und bewege den Hammer entsprechend dem Winkel, den du brauchst, um schneller abzureißen.
(Quelle: 89772962/ 123rf.com)
Welche Maßnahmen sollten ergriffen werden, um Unfälle bei der Verwendung eines Bohrhammers zu vermeiden?
- Verwende den Hammer niemals für Abbrucharbeiten, ohne vorher die Verkabelung in diesem Bereich zu überprüfen. Wenn das Werkzeug auf ein Kabel trifft, kannst du einen Stromschlag bekommen.
- Vergewissere dichvor dem Bohren, dass Bohrer oder Meißel sicher befestigt sind.
- Räum den Arbeitsbereich. Bei Meißelarbeiten können Gesteinsbrocken herausgeschleudert werden, die jemanden treffen und verletzen können.
- Arbeite immer mit dem Stromkabel hinter dir. Wenn du das Kabel triffst, könntest du einen Stromschlag bekommen.
- Trage Sicherheitskleidung und -ausrüstung, wenn du Abbrucharbeiten durchführst.
- Trage Sicherheitsschuhe und eine Schutzbrille. Außerdem brauchst du einen Mundschutz, damit du keinen Staub verschluckst.
- Presslufthämmer sind sehr laute Werkzeuge. Benutze isolierte Helme, um deine Ohren zu schützen.
- Bei Abbrucharbeitensolltest du einen Schutzhelm tragen.
Welche Pflege braucht ein Hammer?
Beim Betrieb mit einem Elektromotor ist es wichtig, den direkten Kontakt mit Wasser zu vermeiden. Außerdem ist es wichtig, dass du sie nach jedem Gebrauch gründlich reinigst, damit sich kein Staub ansammelt. Es ist ratsam, das Werkzeug an einem kühlen, trockenen und vor Feuchtigkeit geschützten Ort zu lagern. Wenn möglich, bewahre es immer in seinem Etui auf.
Kaufkriterien
Hier sind ein paar Dinge, die du vor dem Kauf eines Hammers beachten solltest. Auf diese Weise ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass du mit deinem Kauf zufrieden bist. Niemand will seinen Kauf nach ein paar Monaten bereuen. Wenn du den besten Hammer auf dem Markt auswählen willst, solltest du diese Kriterien beachten
- Preis
- Häufigkeit der Perkussionen
- Marke
- Schwinggeschwindigkeit
- Schnurgebunden oder schnurlos
- Macht
- Entwurf
- Zubehör
Preis
Es ist keine Überraschung, dass der Preis beim Kauf eine wichtige Rolle spielt. Du hast wahrscheinlich ein Budget und willst es einhalten. Die Bedeutung des Preises steigt mit dem Preis des Werkzeugs und in diesem Fall ist er ein entscheidender Faktor. Bedenke aber, dass „billig teuer ist“.
Hämmer liegen preislich zwischen 50 € und mehreren hundert Euro. Von hier aus kannst du je nach deinem Budget und deinen Bedürfnissen wählen. Wähle nicht nur nach dem Preis, sondern überlege in Ruhe und überstürze nichts.
Schlagfrequenz
Die Schlagfrequenz gibt die Anzahl der Schläge pro Minute an, die das Werkzeug auf den Bohrer überträgt. Dies ist eine entscheidende Eigenschaft eines Hammers. Er ist ein sehr nützlicher Faktor und ist besonders im Hammermodus von Interesse. Schläge pro Minute werden als MPI ausgedrückt und in Joule Kraft umgerechnet.
Die Aufprallenergie ist ein weiteres wichtiges Kriterium. Wie oben erwähnt, wird sie in Joule (J) ausgedrückt. Diese Energie bestimmt die Effizienz und Leistung eines Schlaghammers – je mehr Joule, desto mehr Kraft! Denke daran, dass 3 Joule ausreichen, wenn du sie nur gelegentlich nutzen willst. Für den professionellen Einsatz sind 5 j oder mehr besser.
(Quelle: Kalinovsky: 32380339/ 123rf.com)
Marke
Du kannst dich entscheiden, ob du eine Maschine einer bekannten Marke oder einen Hammer ohne Markennamen kaufen möchtest. Leider ist die Qualität des Werkzeugs oft direkt mit der Marke und auch mit dem Preis verbunden. Unsere Empfehlung ist, möglichst einen Hammer einer zuverlässigen Marke zu wählen.
Die besten Marken bieten in der Regel Qualitätsprodukte an. Außerdem haben sie einen viel effizienteren Kundenservice. Ebenso wichtig ist es, darauf zu achten, dass der Hersteller die richtigen Garantieoptionen anbietet, mindestens zwei Jahre. Auf diese Weise bist du im Falle eines unvorhergesehenen Ereignisses oder einer Panne immer abgesichert.
Drehzahl
Die ist ein weiteres wichtiges Merkmal, denn sie bestimmt die Fähigkeit des Hammers, sich durch ein Material zu bohren. Bei Hämmern ist die Drehgeschwindigkeit niedriger als bei herkömmlichen Bohrern. Idealerweise sollte die Drehzahl eines Hammers jedoch zwischen 300 und 1000 Umdrehungen pro Minute liegen.
Schnurgebunden oder kabellos
Die Verwendung von kabellosen Werkzeugen ist dank der Tatsache, dass Kabel nicht länger ein Hindernis darstellen, sehr verbreitet. Mit diesen Geräten kannst du Stecker und Verlängerungskabel vergessen. Wenn du dich für einen Akkuhammer entscheidest, solltest du darauf achten, dass die Akkus leistungsstark und langlebig sind. Außerdem sollten ein Ladegerät und ein zusätzlicher Akku im Lieferumfang enthalten sein.
Wenn du dich für einen kabelgebundenen Hammer entscheidest, muss er eine angemessene Länge haben, damit er dich nicht einschränkt. Außerdem sollte es sich um ein qualitativ hochwertiges Kabel handeln, das eine hohe Widerstandsfähigkeit und garantierte Langlebigkeit aufweist.
Leistung
Die Leistung spiegelt die Leistung eines Hammers wider. Je höher die Leistung, desto größer ist die Fähigkeit, harte Materialien zu bearbeiten. Die Wattzahl eines Standardhammers kann zwischen 500 und 800 variieren. Wenn du jedoch ein leistungsstarkes und professionelles Werkzeug suchst, solltest du dich für Motoren mit 1500 bis 2000 W entscheiden.
Dieser Faktor beeinflusst direkt den Preis des Werkzeugs. Je leistungsfähiger das Werkzeug ist, desto professioneller ist es, also steigen auch die Kosten. Wenn du dich für ein Werkzeug mit mittlerer Leistung entscheidest, hast du einen effizienten Hammer für einfache Heimwerkerarbeiten.
Du wirst keine großen Meißelarbeiten oder Bohrungen in Beton verlangen können.
Design
Egal, ob es sich um ein kabelgebundenes oder kabelloses Werkzeug handelt, du solltest auf ein kompaktes, ergonomisches Design achten, das bequem zu bedienen ist. Wenn möglich, wähle solche mit gummierten oder gummierten Griffen, damit sie leichter zu halten sind. Viele haben Anti-Vibrations-Systeme, die wichtig sind, wenn du lange oder schwere Arbeiten verrichtest.
Das Gewicht ist ein weiterer wichtiger Faktor. Achte auf leichte Modelle, damit du sie für Überkopfarbeiten einsetzen kannst, ohne zu ermüden. Auch die Größen können von Modell zu Modell variieren, daher ist es ratsam, eine kompakte Größe zu wählen, die du in engen Räumen einsetzen kannst. Achte darauf, dass er einen schnellen und einfachen Bitwechsel hat.
(Quelle: Толмачев: 86216462/ 123rf.com)
Zubehör
Um die Fähigkeiten deines Hammers optimal zu nutzen, brauchst du einen Satz Bits und Meißel. Ganz zu schweigen von anderem Zubehör, das zu der Art von Arbeit passt, die du gerade machst. Viele Modelle und Marken enthalten stabile Koffer zur Aufbewahrung von Werkzeugen, Bits und Zubehör.
Bei den einfachsten Modellen ist dieses Zubehör nicht enthalten. Sie sind jedoch leicht und günstig in jedem Baumarkt erhältlich. Du solltest wissen, dass es verschiedene Arten von Meißeln und Meißeln gibt und dass jeder Meißel für eine bestimmte Art von Material geeignet ist. Wenn du minderwertige Meißel verwendest, brechen sie leicht und du kannst die Arbeit nicht beenden.
Fazit
Hämmer sind wichtige Werkzeuge für professionelle Arbeiten. Sie bieten eine großartige Leistung und ermöglichen dir das Bohren und Meißeln auf sehr harten Oberflächen. Sie können für die Bearbeitung von Fels, Beton, Metall, Mauerwerk, Ziegeln und mehr verwendet werden. Ideal für professionelle Bauherren.
Wenn du hingegen einen Hammer kaufen möchtest, solltest du einige Kriterien berücksichtigen, wie du im letzten Abschnitt dieses Artikels sehen kannst. Materialien, Ersatzteile und Sicherheit sind wichtig, aber auch die Batterie und das Preis-Leistungs-Verhältnis. Berücksichtige alle Faktoren, bevor du dich entscheidest!
Wenn dir der Artikel gefallen hat, hinterlasse bitte einen Kommentar oder teile ihn mit deinen Freunden und Bekannten.
(Bildquelle: Dudchenko: 106463542/ 123rf.com)