
Unsere Vorgehensweise
Ein Drehmomentprüfgerät ist ein Gerät, mit dem das von einer Person oder einem Werkzeug aufgebrachte Drehmoment gemessen werden kann. Das Prüfgerät kann direkt an das Verbindungselement angeschlossen werden und ermöglicht so eine genaue Messung der Anzugskraft, ohne dass es nach jeder Anwendung entfernt und neu gemessen werden muss.
Der Drehmomenttester funktioniert, indem eine bekannte Kraft auf den Schraubenkopf ausgeübt wird. Dadurch wird die Wägezelle im Inneren des Geräts ausgelenkt, was gemessen und in einen Drehmomentwert umgewandelt wird.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Drehmoment Prüfgerät Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
- 2 Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
- 2.1 Welche Arten von Drehmomentmessgeräten gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
- 2.2 Wer sollte einen Drehmomenttester benutzen?
- 2.3 Nach welchen Kriterien solltest du einen Drehmomenttester kaufen?
- 2.4 Was sind die Vor- und Nachteile eines Drehmomentmessgeräts?
- 2.5 Welche zusätzlichen Werkzeuge werden für den Einsatz eines Drehmomentprüfers benötigt?
- 2.6 Was kannst du sonst noch anstelle eines Drehmomentprüfers verwenden?
- 3 Kaufberatung: Was du zum Thema Drehmoment Prüfgerät wissen musst
Drehmoment Prüfgerät Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Drehmomentmessgeräten gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Der beste Drehmomenttester ist der, der zu deinen Bedürfnissen passt. Bevor du eine Entscheidung triffst, solltest du überlegen, wofür du ihn verwenden willst und wie oft du ihn einsetzen willst. Wenn du auf der Suche nach einem professionellen Gerät bist, empfehlen wir dir ein elektronisches Drehmomentmessgerät, weil es genauer ist als seine manuellen Gegenstücke.
Wer sollte einen Drehmomenttester benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du einen Drehmomenttester kaufen?
Das Gewicht und das Material sind zwei der wichtigsten Aspekte, die du beim Vergleich von Drehmomentmessgeräten berücksichtigen solltest. Außerdem solltest du unbedingt prüfen, ob er ein beleuchtetes Display hat oder nicht.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Drehmomentmessgeräts?
Vorteile
Ein Drehmomentprüfgerät ist ein Muss für jeden, der an seinem eigenen Fahrzeug arbeitet. Mit ihm kannst du das Drehmoment von Schrauben und Muttern überprüfen, ohne sie aus deinem Auto oder Lkw ausbauen zu müssen. So sparst du Zeit, Geld und Mühe, wenn du nach dem Ausbau von Teilen, die bereits richtig zusammengebaut sind, wieder alles zusammenbauen musst.
Nachteile
Drehmomentprüfgeräte sind nicht sehr genau. Je nachdem, wie sie kalibriert wurden und wie sie verwendet werden, können sie um bis zu 20 % des tatsächlich aufgebrachten Drehmoments abweichen. Wenn du einen Drehmomentschlüssel verwendest, um Schrauben anzuziehen, die zuvor mit einem anderen Werkzeug (z. B. einem Schlagschrauber) angezogen wurden, wird er sie wahrscheinlich zu stark anziehen, da er nicht weiß, wie sie zuvor angezogen wurden. Und schließlich ist die Verwendung eines Drehmomentschlüssels zeitaufwändig, da du die Einstellung nach dem Anziehen jeder Schraube oder Mutter neu vornehmen musst – vor allem, wenn du in engen Räumen arbeitest, in denen du nicht genug Platz für deine Hand zwischen dem Griff des Schlüssels und allem anderen hast, das beschädigt werden könnte, wenn du beim Anziehen versehentlich dagegen stößt.
Typen von Drehmomentschlüsseln
Heutzutage gibt es zwei grundlegende Arten von Drehmomentschlüsseln: den Balkenschlüssel und den Klickerschlüssel (auch „Mikrometerschlüssel“ genannt). Die gängigsten Modelle enthalten beide Arten; einige Hersteller bieten jedoch nur die eine oder die andere Art an, daher solltest du dich vor dem Kauf vergewissern, welche Art du möchtest. Balkenschlüssel messen die Kraft indirekt über die Durchbiegung, während Mikrometer die Kraft direkt über den Druck auf den internen Mechanismus im Kopf messen. Mikrometer sind in der Regel teurer als Balkenschlüssel, aber viele
Welche zusätzlichen Werkzeuge werden für den Einsatz eines Drehmomentprüfers benötigt?
Was kannst du sonst noch anstelle eines Drehmomentprüfers verwenden?
Kaufberatung: Was du zum Thema Drehmoment Prüfgerät wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Luluspace
- NEWTRY
- Auart
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Drehmoment Prüfgerät-Produkt in unserem Test kostet rund 9 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 95 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Drehmoment Prüfgerät-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Bosch Professional, welches bis heute insgesamt 5599-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Bosch Professional mit derzeit 4.8/5.0 Bewertungssternen.