elektrischer Wagenheber
Zuletzt aktualisiert: 10. Dezember 2020

Unsere Vorgehensweise

10Analysierte Produkte

15Stunden investiert

3Studien recherchiert

66Kommentare gesammelt

Elektrische Wagenheber haben in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Durch ihre einfache Verwendung können diese Wagenheber von jedem verwendet werden. Sie sind vielseitig einsetzbar und können Zuhause, sowie unterwegs benutzt werden. Da der Elektromotor des Wagenhebers dafür sorgt, dass das Auto angehoben wird, bedarf es auch keiner eigenen Muskelkraft.

In unserem großen Elektrischer Wagenheber-Test 2023 helfen wir dir dabei, einen geeigneten elektrischen Wagenheber für dich und dein Auto zu finden. Wir haben für dich die wichtigsten Punkte eines elektrischen Wagenhebers herausgesucht. Zusätzlich dazu, haben wir auch verschiedene Arten von Wagenhebern miteinander verglichen und die Vor- sowie Nachteile aufgelistet. Dadurch kannst du für dich entscheiden, welcher elektrische Wagenheber zu dir passt.




Das Wichtigste in Kürze

  • Elektrische Wagenheber werden durch einen Elektromotor betrieben. Die Wagenheber werden auf Knopfdruck eingeschaltet und heben das Auto mit eigener Kraft an.
  • Man schließt diese Art von Wagenheber einfach direkt an die 12-Volt Batterie des Autos oder an den Zigarettenanzünder an. Bei Bedarf, kann ein zusätzlicher Adapter den elektrischen Wagenheber auch mit einer 230-Volt Steckdose verbinden.
  • Elektrische Wagenheber sind relativ klein und leicht und können deshalb fast immer im Auto mitgenommen werden. So hat man permanent eine geeignete Pannenhilfe zur Hand. Dafür sind elektrische Wagenheber aber auch teurer als die Gewöhnlichen.

Elektrischer Wagenheber Test: Favoriten der Redaktion

Der beste elektrische Scherenwagenheber

Lescars Elektro Wagenheber ist der ideale elektrische Scherenwagenheber. Dieser leichte Scherenwagenheber besitzt eine Traglast von 2 Tonnen und hebt jedes normale Auto mit Leichtigkeit an. Mit einer Hubhöhe von 110 mm eignet er sich auch für tiefergelegte Autos. Mit integrierter Fernsteuerung lässt dieser Wagenheber sich einfach kontrollieren.

Der elektrische Wagenheber von Lescars eignet sich prinzipiell für jeden der einen Wagenheber benötigt. Er kann aufgrund seines Gewichts immer im Auto mitgeführt werden. Wenn du einen normalen PKW fährst und einfach auf deinen Wagenheber zugreifen möchtest, ist Lescars Elektro Wagenheber genau der Richtige für dich.

Der Allrounder unter den elektrischen Wagenhebern

Keine Produkte gefunden.

Der elektrische Wagenheber von Zerone ist ein wahrer Alleskönner. Mit zwei verschieden Aufsätzen, eignet dieser Wagenheber sich für einen normalen PKW oder einen SUV. Aufgrund seiner 3 Tonnen Traglast ist auch ein schweres Auto kein Hindernis. Dieses Set besitzt einen zusätzlichen Schlagschrauber, sodass ein Reifenwechsel kein Problem ist.

Zerone hat mit diesem Wagenheber ein Multitalent erschaffen. Durch seine kompakte Verpackung kann dieser elektrische Wagenheber einfach transportiert werden. Fährst du ein schwereres oder größeres Auto, dann solltest du dir diesen elektrischen Wagenheber besorgen. Mit ihm hebst du fast jeden PKW an.

Der beste elektrische hydraulische Wagenheber

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der 4 in 1 Elektrische Hydraulische Wagenheber von M PLUS ist ein Powerhouse. Das Merkmal dieses Hydraulikwagenhebers ist seine Traglast. Diese beträgt 5 Tonnen und bockt jeden Geländewagen und jedes Familienauto problemlos auf. Ausgerüstet mit einer Pumpe, einem Schlagschrauber und einer Taschenlampe ist das Reifenwechselset sofort vollständig.

Der hydraulische Wagenheber von M PLUS ist der ideale Wagenheber für kräftige und schwere Autos. Allerdings kostet er etwas mehr als die Anderen. Aber für die Qualität und Kraft, welche dieser elektrische Wagenheber an den Tag legt, sind die Kosten berechtigt. Kaufe dir diesen Wagenheber, falls du ein schweres Auto fährst und das nötige Geld besitzt.

Jadeshay elektrischer Wagenheber

Wenn du auf der Straße unterwegs bist, ist das letzte, worüber du dir Sorgen machen willst, ein platter Reifen. Mit diesem kompakten Geräteträger in deinem Auto kannst du ganz einfach Reifen wechseln und Reparaturen am Straßenrand durchführen. Dieses Produkt hat eine maximale Tragfähigkeit von 3 t und einen Hubbereich von 12 cm bis 35 cm oder 17 bis 42 cm. Der Druckknopf-Controller mit ausreichend langem Kabel wird an eine 12-Volt-Steckdose des Autos angeschlossen. Im Lieferumfang enthalten sind Controller, Kurbel, Batterieklemmen, Kabel, Sicherungen und ein Paar Handschuhe für mehr Komfort, verpackt in einem Kunststoffkoffer für einfachen Transport und Lagerung.

Inncen elektrischer Wagenheber

Der elektrische Wagenhebersatz ist die perfekte Wahl für Limousinen und SUVs. Mit einer maximalen Tragfähigkeit von 5 Tonnen und einer Reichweite von 15-45 cm kann er Autos unter 5 Tonnen problemlos anheben. Die eingebaute Reifenpumpe pumpt den Reifen schnell auf und macht ihn zu einem unverzichtbaren Reparaturwerkzeug für Notfälle am Straßenrand. Das kompakte Kofferdesign ist platzsparend und kann unter dem Autositz platziert werden.

Vevor elektrischer Wagenheber

Keine Produkte gefunden.

Dieser elektrische Scherenwagenheber ist ein Lebensretter für Notfälle am Straßenrand und kann für Reparaturen in der heimischen Garage verwendet werden. Er eignet sich für Limousinen, Landfahrzeuge, Vans oder jedes andere Fahrzeug, das seiner Kapazität entspricht. In wenigen Minuten erledigt: Verabschiede dich von mühsamer Handarbeit. Jeder kann sein Fahrzeug leicht aus der Pfütze heben. Verbinde einfach das Kabel und stecke das Stromkabel in den Zigarettenanzünder. Hinweis: Parke das Auto auf einer ebenen Fläche, stelle den Wagenheber parallel zum Fahrzeug und drücke dann den Knopf, um das Auto anzuheben. Es dauert nur ein paar Minuten, um dein Fahrzeug anzuheben. Keine Sicherheitsbedenken: Wenn der elektrische Wagenheber seine maximale Höhe erreicht, stoppt er das Anheben automatisch, um die Sicherheit zu gewährleisten. Die robuste Stahlkonstruktion macht den gesamten Wagenheber stabil und zuverlässig. Und die starke, solide Schraubstange sorgt dafür, dass der Wagenheber nicht verdreht oder verformt wird.

Gototop elektrischer Wagenheber

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieser elektrische Hydraulikheber ist perfekt für Notfälle im Freien. Er kann mehrfach verwendet werden und verfügt über ein LED-Licht, das als Notfalltaschenlampe dient. Dieses kleine, praktische Werkzeug ist unentbehrlich für Pick-ups und Rettungen. Die elektrohydraulische 5t-Steckdose verwendet eine fahrzeugmontierte Stufensteckdose mit einer Arbeitsspannung von 12 V. Diese effiziente Maschine kann ein Auto in weniger als 1 Minute anheben. Außerdem verfügt er über hohe Sicherheitsstandards – der automatische elektrische Wagenheber hat eine stabile und sichere Konstruktion. Außerdem vermeidet die tägliche Aufbewahrungsbox Erschütterungen. Wenn die Obergrenze erreicht ist, hört die Maschine auf zu arbeiten. Und schließlich wird dieses Set mit einer Aufbewahrungsbox geliefert, die ein einfaches und kompaktes Design hat. Die Aufbewahrungsbox ist leicht zu verstauen, so dass du sie überallhin mitnehmen kannst.

Carbole elektrischer Wagenheber

Der elektrische Wagenheber ist ein Must-have für alle, die lange Strecken fahren. Mit einer einfachen Fernbedienung ist der elektrische Wagenheber leicht zu bedienen. Er kann sich automatisch heben und senken und erreicht seinen Höchstwert innerhalb von 110 Sekunden. Dieses zeit- und arbeitssparende Gerät ist perfekt für den Umgang mit platten Reifen und ein unverzichtbares Reparaturwerkzeug. Der elektrische Wagenheber hat ein maximales Hubgewicht von 3 Tonnen (3000kg) und einen Hubhöhenbereich von 12cm-45cm, was ihn perfekt für Limousinen und SUVs macht. Das Reifenwechsel-Reparaturwerkzeugset enthält: 12v elektrischer Scherenwagenheber mit Fernbedienung, Material: die glänzende Platte mit einer Dicke von 2,3 mm, Stromkabel für Zigarettenanzünder, Schraubensicherung 3, die Wagenheberstange1, rutschfester Kopf2, 1 Paar Handschuhe.

Vevr elektrischer Wagenheber

Du suchst einen elektrischen Hydraulikzylinder, der ein maximales Hubgewicht von 5 Tonnen bewältigen kann? Dann ist unser leistungsstarkes Modell genau das Richtige für dich. Mit einer Hubhöhe von 5,3 bis 14,2 Zoll ist er perfekt für Freizeitfahrzeuge (CRVs), SUVs und Limousinen. Außerdem verhindert die selbstsichernde Konstruktion, dass das Fahrzeug plötzlich umkippt, und sorgt so für die Sicherheit des Fahrzeugs und seiner Insassen. Das einfache Bedienfeld ist leicht zu bedienen, und der mitgelieferte elektrische Schlagschrauber macht das Lösen von Schrauben und den Reifenwechsel zum Kinderspiel. So kannst du im Notfall schnell und einfach Reifen reparieren, ohne auf eine Werkstatt warten zu müssen. In diesem professionellen Werkzeugkasten ist alles, was du brauchst, ordentlich verstaut, sodass du ihn leicht mitnehmen oder in deinem Auto oder deiner Garage aufbewahren kannst. Er ist aus hochwertigen Materialien wie Kupfermotoren und rutschfesten Buchsenköpfen gefertigt und daher sehr langlebig. Und mit Details wie LED-Leuchten und eingebauten Reifenpumpen haben wir an alles gedacht.

Dancal elektrischer Wagenheber

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die 3 t maximale Kapazität, 12 cm bis 35 cm Hubbereich oder 17 bis 42 cm Hubbereich ist ein nützliches Werkzeug für Druckknopf-Controller mit ausreichend langer Leitung, die in die 12-Volt-Steckdose passt. Dieses kompakte, große Gerät für die Aufbewahrung im Auto zum schnellen Reifenwechsel und zur Reparatur wird mit Regler, Kurbel, Batterieklemmen, Kabeln, Sicherungen und einem Paar Handschuhe für viel Komfort geliefert. Er ist in einer Plastikbox verpackt, die den Transport und die Lagerung erleichtert.

Frantools elektrischer Wagenheber

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieser Wagenheber ist perfekt für alle, die einen Reifen an ihrem Auto wechseln müssen. Er hat eine Tragfähigkeit von bis zu 5,0 t (11023 lb) und wird mit einer 12-V-Steckdose, einer Niederdruckstange und einem Sportwagenset geliefert. Außerdem hat er einen Doppelmotorantrieb, sodass er unabhängig und effektiv arbeitet. Der Hubbereich reicht von 155 mm bis 450 mm, so dass du das Auto in weniger als einer Minute auf den Wagenheber heben und schnell einen Reifen wechseln kannst. Außerdem gibt es ein rutschfestes Kreuzrillen-Design, das in der Höhe frei einstellbar ist. Dieses Produkt wird außerdem mit einem einfach zu bedienenden Bedienfeld mit Manometer geliefert, damit du den Luftdruck überprüfen kannst, während du das aufblasbare Modell benutzt. Außerdem ist das gesamte Zubehör enthalten, das du brauchst: Sicherheitshammer, Kunststoffhalterung, 3,5 m Stromkabel, Batterieklemme mit Kabel, Sicherung, Aufblaskopf, Inbusklemme, Aufblasnadel, Handschuhe und Bedienungsanleitung – damit ist es sehr tragbar und einfach zu bedienen.

Vevor elektrischer Wagenheber

Der automatische Hydraulikzylinder ist ein Spitzenprodukt, das eine hervorragende Leistung bietet. Mit einem maximalen Hubgewicht von 5 Tonnen und einem Hubhöhenbereich von 5,9 bis 20,9 Zoll eignet er sich perfekt für städtische Freizeitfahrzeuge (CRVs), SUVs, Limousinen usw. Das einfache Bedienfeld ist leicht zu bedienen und der elektrische Hydraulikzylinder kann das Auto in nur 1 Minute auf die maximale Höhe heben. Das spart mehr Arbeit als manuelle Wagenheber. Im Lieferumfang ist ein elektrischer Schlagschrauber enthalten, mit dem du die Schrauben entfernen und die Reifen schnell ersetzen kannst. Im Notfall kannst du die Reifen einfach und schnell reparieren, ohne auf eine Werkstatt warten zu müssen. Das rote Warndreieck an der Außenseite des hydraulischen Wagenhebers kann als Warnzeichen bei Reparaturen auf der Autobahn verwendet werden. Alle Teile des Kastens sind präzise eingefügt, und die Werkzeuge im Werkzeugkasten werden nicht verlegt. Der Werkzeugkasten bietet eine ordentliche Aufbewahrung, ist leicht zu transportieren und kann bequem im Auto oder in der Garage untergebracht werden.

Lescars elektrischer Wagenheber

Der elektrische Wagenheber ist perfekt für alle, die ihre Reifen auf einfache Weise wechseln wollen. Dank des 12-Volt-Anschlusses kannst du den Wagenheber an deinen Zigarettenanzünder anschließen, und die integrierte Fernbedienung macht die Bedienung einfach. Das komplette Set enthält eine Tragetasche und eine deutsche Anleitung.

Weitere ausgewählte elektrische Wagenheber in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für elektrische Wagenheber

Da alle Autos verschieden sind, musst du beim Kauf eines elektrischen Wagenhebers sehr individuell entscheiden. Nachfolgend haben wir dir die wichtigsten Aspekte von elektrischen Wagenhebern aufgelistet, sodass du die verschiedenen Modelle optimal miteinander vergleichen kannst. So findest du den passenden Wagenheber für dich und dein Auto.

Zusammengefasst handelt es sich bei den Kriterien um:

In den folgenden Abschnitten erklären wir dir, was das besondere der einzelnen Punkte ist.

Maximale Traglast

Der wohl wichtigste Punkt bei einem elektrischen Wagenheber ist die zulässige Traglast. Die maximale Traglast des Wagenhebers gibt an, wie schwer der zu hebende PKW sein darf, um ihn mit dem Wagenheber anzuheben.

Schaue in den Fahrzeugpapieren nach dem Gewicht deines Autos, bevor du dir einen elektrischen Wagenheber zulegst.

Besonders wichtig ist es darauf zu achten, da die eigene Sicherheit auf dem Spiel steht. Bei elektrischen Wagenhebern beträgt die Traglast im Normalfall 2 Tonnen. Andere Exemplare bieten aber auch eine Traglast bis zu 5 oder mehr Tonnen.

Zuallererst solltest du das Gewicht deines Autos kennen und dir danach einen elektrischen Wagenheber aussuchen, welcher eine höhere zulässige Traglast besitzt.

Vor Allem musst du auf die Traglast achten, wenn du einen Wohnwagen oder einen SUV fährst, da diese Wägen wesentlich mehr wiegen.

Maximale und minimale Hubhöhe

Bei elektrischen Wagenhebern kommt es oft auf die Hubhöhe an. Die minimale Hubhöhe gibt den Startpunkt des Wagenhebers an, während die maximale Hubhöhe den höchstmöglichen Punkt des Wagenhebers angibt.

Im Vergleich zu normalen Wagenhebern ist die minimale Hubhöhe aber bei den elektrischen Varianten höher. Das bedeutet, dass vor allem bei tiefergelegten Autos, bzw. bei Autos mit niedriger Bodenfreiheit, auf die minimale Hubhöhe geachtet werden muss.

Elektrische Wagenheber haben meist eine Hubhöhe von 120 bis 350 mm. Damit sind sie im Schnitt 20 mm höher als normale Wagenheber, was einen riesigen Unterschied ausmachen kann. Manche Autos sind schlichtweg so tief, dass man einen elektrischen Wagenheber nicht verwenden kann.

Falls bei dir noch Unsicherheit herrscht, miss den Abstand zwischen Boden und dem Punkt zum Ansetzen des Wagenhebers selbst nach. Den Punkt zum Ansetzen des Wagenhebers findest du im Handbuch deines Autos.

Auf die maximale Hubhöhe muss geachtet werden, falls du ein sehr hochgelegtes Auto besitzt. Du musst darauf achten, dass die Hubhöhe hoch genug ist, um einen Reifen deines Autos vom Boden zu heben.

Gewicht

Viele elektrische Wagenheber sind relativ klein und leicht. Deshalb eignen sie sich hervorragend als Pannenhilfe für zwischendurch. Nichtsdestotrotz gibt es Unterschiede beim Gewicht der elektrischen Wagenheber. Daher solltest du dir bewusst sein, wofür du diesen Wagenheber benötigst.

Für gewöhnlich wiegen elektrische Wagenheber zwischen 3 und 5 Kilogramm. Diese Produkte eignen sich ideal, um sie in den Kofferraum zu legen und auf Reisen benutzen zu können. Solche elektrischen Wagenheber haben meist eine geringere Traglast als die schweren Modelle.

Andere elektrische Wagenheber wiegen aber auch bis zu 10 Kilogramm und sind somit schwerer zu verwenden bzw. mitzunehmen. Bei diesen Exemplaren solltest du dir überlegen, wofür oder wann du sie verwenden willst.

Prinzipiell musst du dir vorher schon Gedanken machen, was der Grund für deine Anschaffung sein soll. Brauchst du den Wagenheber eher als stationäres Mittel für Zuhause, so erwirb einen Schwereren. Brauchst du ihn eher für zwischendurch, solltest du den leichteren Wagenheber verwenden.

Lautstärke

Elektrische Wagenheber werden, wie der Name schon verrät, mit einem Elektromotor betrieben. Anders als bei dem herkömmlichen Wagenheber erzeugt dieser Motor also eine gewisse Lautstärke.

Ein Motor erzeugt Lärm. Das muss dir vor dem Kauf eines elektrischen Wagenhebers bewusst sein.

Sobald ein elektrischer Wagenheber eingeschalten wird, schaltet sich auch der Motor ein. Das erzeugt Geräusche, welche für manche Menschen einfach zu laut sind.

Je mehr Kraft der elektrische Wagenheber hat, desto lauter ist er. Lies dir vor dem Kauf deines Wagenhebers Erfahrungsberichte durch und entscheide dann, wie wichtig dir die Lautstärke des Produktes ist.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen elektrischen Wagenheber kaufst

In diesem Ratgeber beantworten wir Fragen, die wichtige Informationen über einen elektrischen Wagenheber liefern. Die Antworten auf diese Fragen geben dir eine sehr gute Einsicht in die Materie und helfen dir alles über einen elektrischen Wagenheber zu verstehen.

Was ist das Besondere an einem elektrischen Wagenheber und welche Vorteile bietet er?

Ein elektrischer Wagenheber kennzeichnet sich vor allem durch seinen einfachen Gebrauch. Im Vergleich zu gewöhnlichen Wagenhebern, benötigt man für diese Art keine Muskelkraft. Die körperliche Anstrengung wird durch den Elektromotor auf ein Minimum reduziert.

Du musst den elektrischen Wagenheber lediglich unter das Auto an die gekennzeichnete Stelle führen und einen Knopf betätigen. Den Rest erledigt der elektrische Wagenheber im Alleingang.

elektrischer Wagenheber-1

Ein gewöhnlicher Wagenheber ist groß und benötigt eine gewisse körperliche Kraft. Ein elektrischer Wagenheber kann ohne Probleme von jedem benutzt werden.
(Bildquelle: Davids Kokainis / unsplash)

Ein weiterer Vorteil des elektrischen Wagenhebers ist seine Größe und Kompaktheit. Viele Hersteller von elektrischen Wagenhebern liefern zusätzlich zu dem Wagenheber noch essenzielles Zubehör in einem kompakten Behälter. Dadurch kann er sehr leicht im Auto mitgenommen werden.

Des Weiteren eignet er sich aufgrund der Kompaktheit auch perfekt als Pannenhilfe für unterwegs. Beispielsweise bei einem platten Reifen während einer Reise. Mit einem elektrischen Wagenheber kann man schnell und einfach den defekten Reifen wechseln und weiterfahren.

Welche Arten von elektrischen Wagenhebern gibt es?

Der nachfolgende Abschnitt zeigt dir die 2 verschiedenen Arten eines elektrischen Wagenhebers. Zusätzlich zeigen wir dir auch die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle auf.

Elektrischer hydraulischer Wagenheber

Der elektrische hydraulische Wagenheber ist grundsätzlich die etwas größere und schwerere Variante. Deshalb besitzt dieser Wagenheber eine hohe Traglast. Die meisten elektrischen Hydraulikwagenheber besitzen eine Traglast von 5 Kilogramm und eignet sich ideal für Wohnmobile und SUVs.

Vorteile
  • hohe Traglast
  • integriertes Zubehör
Nachteile
  • höhere minimale Hubhöhe
  • kostenintensiv

Außerdem bietet das Gehäuse solcher Wagenheber Stauraum für zusätzliche Gadgets, wie zum Beispiel Schraubenschlüssel oder Verbindungskabel. Dadurch fällt die Wartungsarbeit noch leichter aus.

Da dieser elektrische Wagenheber aber größer ist, besitzt er auch eine relativ hohe minimale Hubhöhe. Handelsübliche elektrische Hydraulikwagenheber sind mindestens 150 mm hoch. Deswegen sind sie nicht für tiefergelegte Autos geeignet.

Zusätzlich dazu, sind diese Wagenheber relativ kostenintensiv. Sie sind schwerer, größer und werden meistens mit zusätzlichem Zubehör veräußert. Dadurch steigt der Preis dieser Produkte an.

Elektrischer Scherenwagenheber

Der elektrische Scherenwagenheber punktet mit seiner sehr guten Transportierbarkeit. Er ist relativ klein und leicht und lässt sich sehr gut verpacken. Das führt dazu, dass man ihn leicht im Auto mitnehmen kann.

Vorteile
  • gute Transportierbarkeit
  • geringe minimale Hubhöhe
Nachteile
  • niedrige Traglast

Durch seine kleine Größe eignet er sich auch besser für tiefgelegte PKWs. Im Durchschnitt haben diese Wagenheber eine minimale Hubhöhe von 120 mm, weswegen sie unter viele Autos passen.

Allerdings führt das kleinere Modell dazu, dass elektrische Scherenwagenheber eine niedrige Traglast haben. Die meisten dieser Wagenheber tragen zwischen 1,5 und 2 Tonnen. Deswegen eignen sie sich eher weniger für größere Wägen wie Wohnwägen und SUVs.

Für wen sind elektrische Wagenheber geeignet?

Grundsätzlich eignet sich ein elektrischer Wagenheber für jeden Autobesitzer. Diese Wagenheber sind universell einsetzbar und können alles, was ein gewöhnlicher Wagenheber auch kann.

elektrischer Wagenheber-2

Ein elektrischer Wagenheber kann auch für schwere Autos genutzt werden. Egal ob SUV oder Wohnwagen, lediglich die Traglast des Wagenhebers ist entscheidend.
(Bildquelle: Hristina Šatalova / unsplash)

Besonders geeignet ist er aber für körperlich eingeschränkte Personen. Er ist leicht zu handhaben und benötigt im Vergleich zu herkömmlichen Wagenhebern keine körperliche Anstrengung oder Muskelkraft. So kann jede Person diesen Wagenheber verwenden.

Auch für Globetrotter eignet sich ein solcher Wagenheber, aufgrund seiner Transportfähigkeit. Für jeden, der viel mit dem Auto reist, ist ein elektrischer Wagenheber eine Erleichterung. Kleinere Reparaturen und Reifenwechsel können so schnell durchgeführt werden.

Was kostet ein elektrischer Wagenheber?

Da elektrische Wagenheber eine zusätzliche technische Komponente beinhalten, sind sie in der Regel teurer als gewöhnliche Wagenheber. Prinzipiell kosten elektrische Wagenheber zwischen 35 und 160 €.

Die Preisunterschiede werden deutlicher, wenn man elektrische Scherenwagenheber und elektrische hydraulische Wagenheber miteinander vergleicht.

Art Preis
Elektrischer hydraulischer Wagenheber 80 – 160 €
Elektrischer Scherenwagenheber 35 – 100 €

Elektrische hydraulische Wagenheber sind prinzipiell teurer als elektrische Scherenwagenheber. Der Grund dafür ist, dass die Hydraulikwagenheber eine wesentlich größere Traglast besitzen. Die Traglast der Wagenheber beeinflusst den Preis massiv.

Sehr wichtig bei der Preissetzung ist auch die Qualität und Sicherheit des Wagenhebers. Je besser die Qualität ist, desto sicherer ist der Wagenheber auch. Deswegen empfehlen wir, keinen billigen elektrischen Wagenheber zu kaufen, um Verletzungen und Unfälle zu vermeiden.

Wo kann ich einen elektrischen Wagenheber kaufen?

Elektrische Wagenheber sind schwieriger zu finden als die Herkömmlichen. Nichtsdestotrotz gibt es in unterschiedlichen Onlineshops die Möglichkeit die verschiedensten elektrischen Wagenheber zu erwerben. Wir haben dir die Händler mit der größten Auswahl an elektrischen Wagenhebern aufgelistet.

Schau also in diesen Onlineshops nach einem geeigneten Wagenheber für dich:

  • amazon.de
  • ebay.de
  • pearl.de
  • real.de

Wichtig ist es aber zu erwähnen, dass es viele, qualitativ unterschiedliche, Hersteller von elektrischen Wagenhebern gibt. Du musst unbedingt auf die Bewertung der einzelnen Produkte achten, sowie Kundenerfahrungen zurate ziehen.

Elektrische Wagenheber sind wesentlich empfindlicher als normale Wagenheber, also solltest du für ein gutes Produkt auch etwas mehr Geld bezahlen.

Wie verwendet man einen elektrischen Wagenheber?

Um sicherzugehen, wie man einen elektrischen Wagenheber richtig verwendet, musst du die Bedienungsanleitung des jeweiligen Produktes lesen. Allerdings liefern wir dir hier eine kleine Anleitung, sodass du schon einen anfänglichen Einblick erhältst.

Prinzipiell wird der elektrische Wagenheber wie ein Normaler verwendet. Lediglich die Stromversorgung und das Hochfahren gestalten sich bei der elektrischen Variante anders.

  1. Vorbereitung: Bevor der Wagenheber verwendet werden kann, musst du dein Auto auf einem standfesten und geraden Untergrund parken. Dazu legst du einen Gang ein und ziehst die Handbremse fest, sodass das Auto nicht wegrollen kann. Zusätzlich kannst du Keile vor die Räder des Autos stellen, um das Wegrollen zusätzlich zu verhindern. Des Weiteren sollte der Motor deines Autos angeschaltet sein. Falls du einen Reifen wechseln willst, musst du nun noch die Radmuttern des Reifens lockern.
  2. Wagenheber mit Strom versorgen: Als Nächstes muss der elektrische Wagenheber mit dem Zigarettenanzünder im Auto verbunden werden, um mit Energie versorgt zu werden. Der Motor sollte angeschaltet sein, um die Energie der Batterie des Autos nicht aufzubrauchen, bzw. dass überhaupt Energie zur Verfügung steht.
  3. Ansetzen des Wagenhebers: In diesem Schritt nimmst du deinen elektrischen Wagenheber und setzt ihn an der gekennzeichneten Stelle unter dem Auto an. Die gesuchte Stelle ist in dem Handbuch deines PKWs, sowie auch durch Symbole auf der Unterseite des Autos, gekennzeichnet.
  4. Wagen hochfahren: Nun wird der Wagenheber lediglich eingeschalten. Abhängig vom elektrischen Wagenheber muss man den Knopf entweder bis zur geeigneten Höhe gedrückt halten, oder einen anderen Knopf zum Stoppen des Wagenhebers betätigen.
  5. Reparatur / Reifenwechsel durchführen: Ist der Reifen nun hoch genug, solltest du zuerst Unterstellböcke zur Stabilisierung des Autos anlegen. Danach kannst du die Aufgabe an deinem Auto durchführen.
  6. Wagen herunterfahren: Nachdem du deine Arbeit getan hast, entferne die Unterstellböcke. Danach musst du einen Knopf auf dem elektrischen Wagenheber betätigen und das Auto wieder an die Ausgangsposition bringen.

Um dir eine visuelle Unterstützung zu geben, haben wir dir ein Video zur Benutzung eines elektrischen Wagenhebers herausgesucht.

Nachdem du am Auto gewerkt hast, vergewissere dich, ob alle Schrauben richtig festgezogen sind. Vergiss auch nicht den Reifendruck nach einem Reifenwechsel zu überprüfen.

Wie wird der elektrische Wagenheber mit Energie versorgt?

Eine der meist gestellten Fragen über den elektrischen Wagenheber ist die Energieversorgung. Alle handelsüblichen elektrischen Wagenheber werden an einer 12-Volt Batterie oder an dem 12-Volt Zigarettenanzünder des Autos mit einem Kabel angeschlossen.

Viele Personen möchten ihre elektrischen Wagenheber allerdings auch an einer üblichen 230-Volt Steckdose anschließen. Da die meisten elektrischen Wagenheber allerdings keine Anschlussmöglichkeit für solche Steckdosen bieten, benötigst du dafür einen zusätzlichen Adapter.

Ein solcher Adapter ermöglicht den Anschluss des elektrischen Wagenhebers an eine 230-Volt Steckdose.

Möchtest du deinen elektrischen Wagenheber also an eine Steckdose anschließen, kommst du an dem Kauf eines Spannungswandlers nicht vorbei.

Welche Alternativen gibt es zu einem elektrischen Wagenheber?

Es gibt verschiedene Alternativen zu einem elektrischen Wagenheber. Wir zeigen dir 3 verschiedene Arten, die alle verschiedene Funktionsweisen besitzen.

Art Beschreibung
Ballonwagenheber Der Ballonwagenheber ist ein aufblasbarer Wagenheber, der mit den Abgasen des Autos aufgepumpt wird. Er ist in seiner Ursprungsform extrem dünn und kann deshalb gut für tiefergelegte Autos verwendet werden.
Rangierwagenheber Bei diesem Wagenheber wird mittels des Pumpen einer langen Stange eine Flüssigkeit in den gegenüberliegenden Kolben gepresst. Dadurch steigt der Kolben empor und hebt das Auto an.
Pneumatischer Wagenheber Dieser Wagenheber wird durch einen Kompressor betrieben. Die Druckluft des Kompressors sorgt dafür, dass der Wagenheber das Auto anhebt. Dieser Wagenheber besitzt eine sehr hohe Traglast

Diese Alternativen entscheiden sich alle vom elektrischen Wagenheber. Der Rangierwagenheber eignet sich für alle, aber er erfordert eine gewisse körperliche Anstrengung. Der Ballonwagenheber ist relativ instabil und unsicher und der pneumatische Wagenheber ist sehr teuer und eignet sich für schwere Wägen.

So ist der Allrounder der Wagenheber immer noch der Elektrische, aufgrund seiner leichten Bedienbarkeit. Deshalb empfehlen wir dir, falls du auf körperliche Anstrengung verzichten willst, einen elektrischen Wagenheber.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://web.archive.org/web/20160501175349/http://www.metrohydraulic.com/jack-types.html

[2] https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/reifen/sicherheit/reifen-wechseln/

[3] https://www.verivox.de/kfz-versicherung/themen/wagenheber/

Bildquelle: Juntraverot/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte