
Unsere Vorgehensweise
Endoskop-Kameras bringen Licht ins Dunkel. Bei Wartungen und Inspektionen von Innenräumen, die für das menschliche Auge versteckt sind, hilft sie dir alles deutlich zu erkennen. Somit ist auch die lange Suche nach kleinen verlorenen Objekten vorüber.
Um dir die Qual der Wahl nach der besten Endoskop-Kamera zu vereinfachen, haben wir dir einen Vergleich für 2023 vorbereitet. Bei der hohen Funktionsvielfalt, die vorliegt, möchten wir dich durch unseren Test bei deiner Wahl einer Endoskop-Kamera unterstützen.
Das Wichtigste in Kürze
- Endoskop-Kameras sind Kameras, die an einen schmalen Schlauch befestigt werden, um innere Stellen eines Objektes wie Röhre, Motoren und jegliche Maschinen endoskopisch zu untersuchen. Das Wort Endoskopie stammt aus dem Griechischen und heißt so viel wie beobachten oder hineinsehen.
- Endoskop-Kameras können vielfältig eingesetzt werden, weswegen man grundsätzlich die Arten nach ihrer Funktion unterteilt. Wir stellen dir die Endoskop-Kameras für deine Endgeräte, Kraftfahrzeuge und Inspektionen vor.
- Die Endoskop-Kameras, die mit deinen Endgeräte wie Smartphone und Laptop verbindbar sind, eignen sich mit den Funktionen für alltägliche Situationen gut. Allerdings ist dies nicht immer die robusteste Ausstattung im Angesicht von hoher Feuchtigkeit und harten Materialien.
Endoskop-Kameras im Vergleich: Favoriten der Redaktion
Die Endoskop-Kamera sollte zu deinem Verwendungszweck passen. Demzufolge bieten wir dir unsere Favoriten für die besten Endoskop-Kameras zu den jeweiligen Arten an.
- Die beste Allround Endoskop-Kamera
- Die beste Endoskop-Kamera für dein Smartphone
- Die beste Endoskop-Kamera mit WLAN-Funktion
- Die beste Endoskop-Kamera für Kraftfahrzeuge
- Die beste Inspektion Endoskop-Kamera
Die beste Allround Endoskop-Kamera
Mit der Bosch Inspektionskamera Universal Inspect bist du allumfassend bei einem durchschnittlichen Preis rund für diverse Einsatzmöglichkeiten im Haus ausgestattet. Mit ihren circa ein Meter langen Endoskop-Kabel kannst du sehr einfach die verborgenen Ecken im Haus und Autos erkennen.
Dabei besitzt dieser Endoskop-Kameraschlauch einen Durchmesser von 8 Millimetern und kann somit durch kleine Öffnungen hinein passen. Des Weiteren ist die Kamera mit vier LEDs besetzt und gibt dir damit genügend Licht für gute Bildaufnahmen.
Bewertung der Redaktion: Für alltägliches Heimwerken rund ums Haus und Auto eignet sich diese Endoskop-Kamera sehr gut. Du kannst sie vielseitig in solchen Umständen verwenden.
Die beste Endoskop-Kamera für dein Smartphone
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die aktualisierte WiFi Endoskop-Kamera von Beva bietet dir mit einen günstigen Preis umfassende Funktionen an. Sei es is iPhone, Android oder Windows, diese Endoskop-Kamera verbindet sich ganz einfach über WLAN mit deinem Smartphone. Falls du jedoch bei deinem Einsatz ein Endoskop-Kamera Kabel präferierst, ist dies auch mit der WiFi Endoskop-Kamera von Beva möglich. Somit kannst du dich auch flexibel durch das Micro-USB-Kabel mit deinem Laptop verbinden.
Des Weiteren kannst du mit dieser Endoskop-Kamera ohne Probleme sehr nasse Orte inspizieren. Da sie mit der höchsten Schutzklasse IP 68 absolut wasserfest ist. Wenn du mit dieser Kamera weiter gelegene Stellen beobachten möchtest, ist dies mit dem fünf Meter langen Schlauch der Endoskop-Kamera möglich. In dem Prozess werden die Bilder oder Videos mit einer progressive Bildqualität von 720p aufgezeichnet.
Bewertung der Redaktion: Zusammenfassend überzeugt das Preis-Leistungs-Verhältnis. Zudem bietet sie dir eine hohe Benutzerfreundlichkeit an. Wenn du noch nicht allzu vertraut mit Endoskop-Kameras bist, ist diese Endoskop-Kamera mit günstigen Preis und umfassenden Funktionen eine empfehlenswerte Wahl.
Die beste Endoskop-Kamera mit WLAN-Funktion
Die Ilihome Endoskop Kamera ist mit einem günstigen Preise und der WLAN-Funktion ein echter Hingucker. Sie bietet dir einen sehr bequemen Griff, der die Steuerung des Endoskop-Kamerakabels vereinfacht.
Zudem ist die Endoskop-Kamera mit qualitativen Sony-Sensor und einer progressiven Bildauflösung von 1200p ausgestattet, was dir eine gute Bildaufnahme garantiert. Dabei wird die Bildaufnahme problemlos über WLAN mit einer 20 Meter Signalübetragungsspanne auf deine Endgeräte übertragen. Somit kannst du auch bei einer Stelle, die weitergelegen ist ein qualitatives Bild bzw. Video aufzeichnen. Sowie die zuvor erwähnten Endoskop-Kameras besitzt die Ilihome Endoskop Kamera einen 8 Millimeter Schlauchdurchmesser und ist somit in Spalten und Röhren sehr wendig bei deinem Einsatz.
Bewertung der Redaktion: Die WLAN-Funktion macht diese Endoskop-Kamera sehr benutzerfreundlich. Wenn du lieber die Bildübertragung auf deinen eigenen Endgeräten wie beispielsweise einen großen Smart-TV haben möchtest, gibt dir diese Endoskop-Kamera die Freiheit.
Die beste Endoskop-Kamera für Kraftfahrzeuge
Keine Produkte gefunden.
Die Auzev Endoskop-Kamera ist mit ihrer robusten Ausstattung bestens für den Einsatz deiner Kraftfahrzeuge geeignet. Dabei ist der Endoskop-Kameraschlauch ein Meter lang und halbsteif, sodass sich dieser einfach verbiegen und zur passenden Form bewegen lässt. Mit dem daran installierten beweglichen Kamerakopf, der eine 360 Grad Rotation besitzt, kannst du die verborgenen Stellen des Motors inspizieren.
Du benötig keine Software, sondern das Bild kann unmittelbar auf dem Monitor vernommen werden. Zudem handelt es sich um eine wasserfeste Endoskop-Kamera mit einer Schutzklasse IP 67, womit diese Endoskop-Kamera für den Einsatz in der Werkstatt geeignet ist.
Bewertung der Redaktion: Diese robuste und preiswerte Endoskop-Kamera ist mit ihren Funktionen optimal, wenn du sie für die Nutzung bei deinen Kraftfahrzeugen einsetzt.
Die beste Inspektion Endoskop-Kamera
Die ROTEK Hand Industrial Endoskop-Kamera ist für den industriellen Bereich geeignet. Mit einer progressiven Bildauflösung von 1080 und einem 360 Grad-Rotationswinkel, kann die Kamera schwer einsehbare Stellen erkennen. Zudem besitzt die Endoskop-Kamera die Funktion Videos und Bilder auf die Speicherkarte des Gerätes zu speichern.
Diese wasserfeste und robuste Endoskop-Kamera ist in vielen Einsatzmöglichkeiten verwendbar. Der Schlauch liegt mit 5 Meter Länge und 8 Millimeter Durchmesser im Durchschnitt. Sie besitzt mit sechs befestigten LEDs genügend Licht für deine Aufnahmen und kann ohne Software verwendet werden.
Bewertung der Redaktion: Wenn du nach einer robusten und leistungsstarken Endoskop-Kamera suchst, die du auch industriell einsetzen möchtest, ist die ROTEK Hand Industrial Endeskop-Kamera die passende Wahl.
Endoskop-Kamera: Kauf- und Bewertungskriterien
Im Folgenden werden wir dir weitere Unterscheidungsmerkmale vorstellen, welche dir in der Vielzahl von Endoskop-Kameras verhelfen eine differenzierte Entscheidungen zu treffen.
Um die für dich passende Endoskop-Kamera zu finden, kannst du die folgenden Kriterien miteinander vergleichen:
Schlauchdurchmesser und -länge
Der Schlauchdurchmesser sowie die Länge ist insbesondere in medizinischen Untersuchungen wie beispielsweise einer Magenspiegelung sehr entscheidend. Das Gleiche tritt bei jeder Art der Inspektion ein. Ähnlich wie mit dem Schlüssel-Schloss Prinzip, benötigt man einen Schlauch mit angepasster Länge und Breite. Dementsprechend werden die Schläuche der Endoskop-Kamera in verschiedenen Durchmessern und Längen angeboten.
Für große Untersuchungen in meterlangen Abflussrohren wäre das natürlich viel zu wenig. Die Länge eine Schlauches kann bei großen Einsetzten schon 100 Meter überschreiten.
Je nach Verwendungszweck ist auch ein spezifischer Durchmesser elementar für den Erfolg. Die Schläuche der Endoskop-Kameras können 1mm bis 10mm aufwärts dick sein.
Licht
Die Beleuchtung einer Endoskop-Kamera hängt vom Verwendungszweck ab. Insgesamt verfügen aber aktuelle Modelle größtenteils LEDs am Kamerakopf.
Dies ist sehr essentiell für Inspektionen bei Untersuchsobjekten, die mit bloßem Auge nicht erkennbar sind. Da die Lichtstärke beeinflusst die Bildqualität signifikant. Endoskop-Kameras erreichen dunkle Orte, und benötigen dementsprechend starkes Licht fürs aufzeichnen der Bilder und das darauffolgende Interpretieren.
Es gilt die Devise: Je stärker das Licht, desto einfacher ist es für die Kamera Bilder und Videos aufzuzeichnen, was dir wiederum hilft die eventuellen Probleme im versteckten beziehungsweise dunklen Raum zu entdecken.
Wasserdichtigkeit
Eine Endoskop-Kamera reicht in tiefe Orte ein, die eventuell feucht oder gar völlig mit Flüssigkeit gefüllt sind. Das Kriterium der Wasserdichtigkeit ist somit ein recht wichtiges.
Grundsätzlich können Endoskop-Kameras Feuchte ab. Zudem bleiben sie auch bei kurzen Kontakt mit Wasser funktionstüchtig.
Möchte du Untersuchungen im Wasser durchführen, benötigst du eine spezifische Kamera, die gegen Wasser geschützt ist. Achte bei deinem Kauf darauf, dass du eine wasserdichte Kamera mit einer Schutzklasse IP (IP für Ingres Protection) 67 und IP 68 erwirbst.
- Die Zahl 6 steht beim Zahlen-Code bei Geräten für den Schutz des Gehäuses gegen Staub und Berührung.
- Die zweite Ziffer 7 beschreibt, dass das Gerät temporär in Wasser getaucht werden kann.
- Die zweite Ziffer 8 besagt, dass das Gerät ohne Probleme dauerhaft in Wasser getaucht werden kann.
Achte also auf den IP-Code, um die Wasserdichtigkeit der Endoskop-Kamera zu überprüfen.
Beweglichkeit der Endoskop-Kamera
Der Endoskop-Kamerakopf erreicht Winkel, welche einen beweglichen Kamerakopf erfordern. Die Anzahl der Blickwinkel, verhilft dir schneller den möglichen Schaden zu identifizieren, da du das Bild aus verschiedenen Perspektiven betrachten kannst.
Auch die Beweglichkeit des Schlauches der Endoskop-Kamera kann dir als Kaufkriterium dienen. Ein beweglicher Schlauch ist beispielsweise beim Kfz-Einsatz optimal, denn er kann vom Mechaniker mit seiner Hand passend geführt und geformt werden.
Endoskop-Kameras: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Im Folgenden werden wir dir die wichtigsten Fragen zum Thema Endoskop-Kameras beantworten. Im Ratgeber kannst du deine Fragen loswerden und wirst darüberhinaus mit weiterem Hintergrundwissen ausgestattet. Gerne kannst du die Kommentarmöglichkeit nutzen, falls du eine ganz spezifische Frage an uns richten möchten.
Was ist eine Endoskop-Kamera?
( Bildquelle: Holger Langmaier / pixabay).
Endoskop-Kameras kommen namentlich häufiger als Inspektionskameras vor. Weitere Namen für Endoskop-Kameras sind die sogenannten Schwanenhalskameras, Video-Endoskope, Teleskop-Kameras oder die medizinischen Arthroskope und Zystoskope.
Alle Arten der Endoskop-Kameras haben eine gemeinsame Funktion. Sie erlauben es dem Bedienenden die verborgenen Bereiche mit der Kamera zu erblicken.
Welche Arten von Endoskop-Kameras gibt es?
Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Endoskop-Kameras für deine Endgeräte (Smartphone, Laptop) | Es bietet dir ein praktisches Handhaben in jeder Situation an, da das produzierte Bild / Video unmittelbar auf dein Handy / Laptop gelangt. Dies ist die günstigste Option, da es sich hierbei nur um den Endoskop-Kameraschlauch und den daran befestigten Kamerakopf handelt. Der günstige Preis und die Handhabbarkeit machen die Endoskop-Kameras für Handy / Laptop im eigenen Haushalt zum must-have. | Da deine Endgeräte als Bildschirm für die Endoskop-Kamera diensen, muss äußerste Vorsicht gegeben werden. Zum Beispiel ist das Handy im Vergleich zu robusten Industrie Endoskop-Kameras sehr zerbrechlich. Zudem haben Endoskop-Kameras für Handy / Laptop limitierte Eigenschaften und können nicht als professionelles Instrument angesehen werden. Das Endgerät für den Bildschirm benötigt die spezifische Software, um das Bild zu empfangen. Dadurch können wiederum Mehrkosten entstehen. |
Endoskop-Kameras mit USB-Anschluss | Die USB-Verbindung zum Endgerät versichert dir eine reibungslose Bildübertragung, die nur durch die Schlauchlänge der Endoskop-Kamera limitiert ist. | Grundsätzlich ist ein Nachteil der Endoskop-Kameras ohne eingebauten Monitor, dass Endgerät oftmals eine spezifische Software für die Bildübertragung benötigen. |
Endoskop-Kamera für Kraftfahrzeuge | Es handelt sich um ein robustes Instrument in der Werkstatt, das in seinen Verwendungszweck erfüllt. | Vergleichsweise teurer als die Endoskop-Kameras ohne Bildschirm. Dabei ist der eingebaute Bildschirm bei der Endoskop-Kamera für Kfz nicht essentiell größer. |
Inspektion Endoskop-Kameras | Sie bietet dir diverse Längen und Durchmesser für den Schlauch der Endoskop-Kamera an. Zudem besitzt diese Endoskop-Kamera mehr Eigenschaften für den professionellen Einsatz. Zum Beispiel verfügen viele Inspektion Endoskop-Kameras zusätzliche Knopffunktionen an der Halterung des Bildschirms, wodurch der Kamerakopf bestens manövriert werden kann. | Die Anschaffungskosten sind im Vergleich zu den anderen Arten mit Abstand die höchsten. |
Endoskop-Kamera mit WLAN-Funktion | Die WLAN-Funktion gibt dir die Freiheit jederlei Gerät als Bildschirm zu verwenden. Zudem bringt es dir Einfachheit beim Agieren mit, denn du musst dich nicht mehr mit einem langen Kabel plagen. Außerdem ist sie preiswert, da der teure Bildschirm nicht mitgerechnet wird. | Wenn das WLAN zu schwach ist, hat dies direkte Konsequenzen auf die Bildübertragung. |
Die medizinischen Endoskop-Kameras werden in diesem kompakten Vergleich bewusst ausgelassen, da diese aufgrund ihres Einsatzes im menschlichen Körper im keinsten Fall mit den anderen Endoskop-Kameras verglichen werden können. Bitte verwende die oben genannten Endoskop-Kameras nicht an Menschen.
Was kostet eine Endoskop-Kamera?
Bei deiner Auswahl für die geeignete Endoskop-Kamera wollen wir dir mit einer allgemeinen Preisvorstellung helfen. Du kannst bei den jeweiligen Endoskop-Kameraarten mit diesen Preisspannen rechnen:
Typ | Preisspanne in Euro |
---|---|
Endoskop-Kamera für deine Endgeräte (Smartphone, Laptop) | 15-50€ |
Endoskop-Kamera mit USB-Anschluss | 20-50€ |
Endoskop-Kamera für Kraftfahrezuge | 60-300€ |
Inspektionskameras | 45-550€ |
Endoskop-Kamera mit WLAN-Funktion (Smartphone, Laptop) | 15-50 € |
Beachte bitte, dass insbesondere bei Endoskop-Kameras mit deinen Endgeräten eine Software von Nöten ist. Diese ist nicht inklusive der angegebenen Preisspanne.
Wo kann ich eine Endoskop-Kamera kaufen?
- amazon.de
- ebay.de
- conrad.de
- obi.de
- bauhaus.info
Die Endoskop-Kameras, die wir dir empfehlen, sind mit einem Link zum Online-Shop verknüpft. Du kannst dich dann selbst direkt davon überzeugen.
Welche Alternativen gibt es zu einer Endoskop-Kamera?
Das Urproblem ist, dass die Schadstelle beziehungsweise das was unter Inspektion steht, meistens mit unseren menschlichen Augen nicht zu erkennen ist.
Falls das Untersuchungsobjekt nicht zu weit entfernt ist, kann mit starken Licht einer Taschenlampe das Objekt beleuchtet werden, und dann versucht werden das Problem zu entziffern.
Welches Zubehör wird für Endoskop-Kameras angeboten?
Falls dies jedoch nicht der Fall ist, gibt es Apps im Apple App-Store sowie Google Playstore, welche du dir herunterladen kannst. Doch bevor du dir eine App herunterlädst, schaue zunächst auf der Herstellerseite nach einer spezifischen Software. Meistens kannst du sie dann auch von der Herstellerseite herunterladen.
(Bildquelle: Vishal Jadhav / unsplash).
Zudem werden von Herstellern häufig Zubehörteile inklusive verkauft. Dazu gehören beispielsweise Haken, Spiegel und Magnete, die am Kamerakopf befestigt werden können. Somit kannst du verlorene Gegenstände einfach herausfischen.
Fazit
Zusammenfassend können wir dir raten, dass sich der Erwerb einer Endoskop-Kamera für privat gegenüber der Kosten von Handwerkern, Klempner et cetera lohnt. Oftmals sind die Probleme dann selbst zu beheben. Und falls nicht, bist du dir zumindest über die Situation im Klaren und kannst spezifischer nach Hilfe suchen.
Die Endoskop-Kameras für das eigene Handy oder den Laptop reichen für die häuslichen Ungeschicke wie zum Beispiel die Schraube im Küchenabflussrohr aus. Positiv ist, dass sie sehr preiswert sind. Doch auch einige professionelle Endoskop-Kameras für Kfz oder Inspektionen sind unter 100 Euro mit allumfassenden Funkionen zu erwerben.
Bildquelle: Przybysz/ 123rf.com