
Unsere Vorgehensweise
Willst du eine Farbspritzpistole kaufen? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Farbspritzpistolen ein, auf welche Merkmale du beim Kauf achten solltest und wo du sie am besten kaufen kannst.
Außerdem gehen wir auf die Kosten für eine Farbspritzpistole ein, was du mit ihr machen kannst, wenn du sie einmal hast, und welche Sicherheitsvorkehrungen du bei ihrer Verwendung treffen solltest. Mit diesen Informationen kannst du eine fundierte Entscheidung treffen und die perfekte Lackierpistole für dein Projekt finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Farbspritzpistolen ermöglichen es dir, verschiedene Materialien mit einem geringen Arbeitsaufwand zu besprühen. Damit stellen sie eine gute Alternative zum herkömmlichen Farbroller dar.
- Die Farbspritzpistolen unterscheiden sich generell in ihrem Behältervolumen, ihrem Gewicht sowie in ihrem Verbrauch. Alle Formen sind in unterschiedlichen Varianten erhältlich.
- Größere und teurere Farbspritzpistolen eignen sich vor allem für den erfahrenen Heimwerker. Für kleinere Projekte reichen die Farbspritzpistolen mit einem geringeren Behältervolumen völlig aus.
Farbspritzpistole Test: Favoriten der Redaktion
- Die beste klassische Farbspritzpistole
- Die beste Farbspritzpistole für unverdünnte Farben
- Die beste Farbspritzpistole mit verstellbaren Farbdüsen
- Einhell Farbspritzpistole
- Nocry Farbspritzpistole
- Ipotools Farbspritzpistole
- Trintion Farbspritzpistole
- Teetok Farbspritzpistole
- Wesco Farbspritzpistole
- Einhell Farbspritzpistole
- Vevor Farbspritzpistole
- Bosch Home And Garden Farbspritzpistole
- Bosch Home And Garden Farbspritzpistole
Die beste klassische Farbspritzpistole
Bei diesem Modell handelt es sich um eine klassische elektrische Farbspritzpistole mit einem Behälter, der ein Volumen von insgesamt 1.000 ml besitzt. Die Leistung dieser Pistole liegt bei 500 Watt.
Dank der drehbaren Düse ist diese Pistole perfekt für Lackierarbeiten geeignet. Zudem kannst du die Farbmenge und den Punkt- bzw. Breitstrahl individuell einstellen.
Die beste Farbspritzpistole für unverdünnte Farben
Das Bosch Farbsprühsystem „PFS 5000 E“ ist eine Farbspritzpistole die für unverdünnte Wand- und Holzfarben, sowie für Lacke und Lasuren geeignet ist. Zwei Farbbehälter, mit praktischem SDS-System machen ein schnelles Nachfüllen sowie eine einfache Reinigung möglich.
Diese können jeweils mit 1.000 ml Farbe gefüllt werden. Dadurch wird dein Arbeitsprozess um einiges erleichtert. Der 4 m lange Hochdruckschlauch und die integrierten Rollen erleichtern deinen Arbeitsprozess um einiges.
Die beste Farbspritzpistole mit verstellbaren Farbdüsen
Das Bosch Farbsprühsystem „PFS 1000“ ist eine komfortable Farbspritzpistole für Holzfarben, Lacke und Lasuren. Durch verstellbare Farbdüsen ermöglicht dir das Gerät einen gleichmäßigen Farbauftrag, auf strukturierten Oberflächen.
Durch das geringe Gewicht, den niedrigen Verbrauch und einem integrierten Schultergurt erleichtert dir die Farbspritzpistole deine Arbeit. Der Farbbehälter des Bosch Farbsprühsystems „PFS 1000“ kann mit 800 ml Farbe belastet werden.
Einhell Farbspritzpistole
Dieses vielseitige Farbsprühgerät ist perfekt für alle kleinen und großen Malerarbeiten. Mit der drehbaren Düse und dem stufenlos bedienbaren Abzugshebel hast du die volle Kontrolle über die Farbmenge und die Strahlbreite, so dass du jedes Mal genau die richtige Menge Farbe auftragen kannst. Mit einer maximalen Viskosität von 30 din Sekunden kann dieser Farbsprüher selbst die dicksten Farben mühelos verarbeiten.
Nocry Farbspritzpistole
Suchst du nach einer einfachen Möglichkeit, dein Haus innen oder außen zu streichen? Dann ist dieses tragbare Farbsprühsystem genau das Richtige für dich. Der leistungsstarke 600-Watt-Motor kann eine Viskosität von bis zu 100 din/s verarbeiten und ist damit perfekt für eine Vielzahl von Oberflächen geeignet. Mit den vier Düsenspitzen (1,5; 1,8; 2,2 und 2,6 mm Durchmesser) kannst du dein Sprühbild individuell anpassen, während du mit der einstellbaren Luftgeschwindigkeit und dem Materialdurchsatz die Menge der aufgetragenen Farbe steuern kannst. Die mitgelieferte Reinigungsbürste und der Reinigungsstift machen es dir leicht, deine Ausrüstung in Topform zu halten, während die abnehmbaren Sprühflaschen und 1000-ml-Halter die Reinigung zum Kinderspiel machen.
Ipotools Farbspritzpistole
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die HVLP-Spritzpistole mit hvlp-Technologie und Druckluftanschluss ist perfekt für deinen Malerbedarf. Mit drei verschiedenen Düsengrößen kannst du die perfekte Größe für dein Projekt wählen. Der Farbmengenregler und die Luftmengenregulierung machen es dir leicht, jedes Mal die perfekte Farbmenge zu erhalten. Der ergonomische Griff sorgt für Präzision und Komfort bei der Arbeit. Dank des 600-ml-Farbbechers musst du nicht mitten in deinem Projekt anhalten, um nachzufüllen.
Trintion Farbspritzpistole
Du bist auf der Suche nach einer vielseitigen und zuverlässigen Mini-HVLP-Spritzpistole? Dann ist unsere hochwertige Spritzpistole genau das Richtige für dich. Diese ergonomische und leichte Pistole ist perfekt für eine Vielzahl von Anwendungen, von ölbasierten Materialien bis hin zu wasserbasierten Latexfarben. Die Edelstahldüse erzeugt einen präzisen und gleichmäßigen Strahl, der nach Belieben eingestellt werden kann, während das hochwertige Aluminiumgehäuse für Langlebigkeit sorgt. Da keine O-Ringe eingebaut sind und alle Dichtungen aus Teflon bestehen, kannst du mit einer Vielzahl von Flüssigkeiten arbeiten, ohne dass du dir Sorgen um Lecks oder Rost machen musst. Diese professionelle Spritzpistole eignet sich perfekt für Basislacke, Klarlacke und andere hochviskose Beschichtungen und sorgt jedes Mal für ein perfektes Finish.
Teetok Farbspritzpistole
Die 3 Sprühmuster (horizontal/vertikal/kreisförmig) und die 1,0mm/1,8mm/2,5mm Kupferdüsen machen das Reinigen der Düsen einfach – die Spritzpistole lässt sich dank des modularen Designs leicht zerlegen und reinigen. Mit dem einstellbaren Durchflussregler kannst du die Durchflussmenge je nach Bedarf flexibel regulieren, bis die richtige Durchflussmenge erreicht ist, was sie perfekt für eine Vielzahl von Projekten macht. Der Akkuschleifer mit Super-Wärmeableitung schützt den Motor und macht ihn langlebig, während er mit allen 18-V-Lithium-Ionen-Akkus von Marken wie bl1850, bl1860, bl1840, bl1830 usw. kompatibel ist.
Wesco Farbspritzpistole
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das 500-Watt-Farbsprühsystem mit 3 Düsen ist das perfekte Werkzeug für eine Vielzahl von Malerprojekten. Mit drei verschiedenen Sprühmustern und drei Kupferdüsen kann es jede Aufgabe mit Leichtigkeit erledigen. Die maximale Farbviskosität liegt bei 80 din-s und der maximale Luftdurchsatz bei 800 ml/min, so dass es auch für die anspruchsvollsten Aufgaben geeignet ist. Mit dem einstellbaren Durchflussregler kannst du die Durchflussmenge ganz einfach regulieren: Drehe den Regler einfach nach Bedarf, bis die richtige Durchflussmenge erreicht ist. Das Beste an dieser Farbspritzpistole ist, dass sie dank der abnehmbaren Teile leicht zu bedienen und zu reinigen ist. Mit der mitgelieferten Reinigungsnadel und -bürste kannst du deine Düsen ganz einfach frei von Verstopfungen oder Ablagerungen halten. Diese Farbspritzpistole ist eine großartige Alternative zu herkömmlichen Farbrollern, denn mit ihr kannst du schnell und mit minimalem Aufwand große Flächen abdecken.
Einhell Farbspritzpistole
Dieses Produkt ist der perfekte Helfer für alle deine Projekt- und Hobbyarbeiten, bei denen du mit Lacken und Lasuren arbeitest. Mit der integrierten Farbmengenregulierung kannst du die aufgetragene Farbmenge einstellen, damit du jedes Mal das perfekte Finish bekommst. Dank der flexiblen Arbeitsweise mit verstellbarer Luftkappe kannst du vertikal, horizontal oder in einem Rundstrahl sprühen und so auch schwer zugängliche Stellen leicht erreichen. Und der Softgrip sorgt für eine bequeme und sichere Anwendung. Die praktische Aufhängevorrichtung sorgt dafür, dass dieses Produkt nur wenig Platz braucht und leicht verstaut werden kann, wenn es nicht in Gebrauch ist. Und schließlich sorgen die grundlegenden Reinigungsfunktionen – darunter ein abnehmbarer Sprühkopf und eine Reinigungsbürste – dafür, dass dieses Produkt jahrelang hält.
Vevor Farbspritzpistole
Dieser Tintentopf besteht aus hochwertigem Metall, ist rostfrei und sehr langlebig. Alle empfindlichen Komponenten können lange Zeit verwendet werden. Die Drucktanks zum Streichen haben einen Drucktank mit einem Volumen von 10 Litern, der sich für Farben mit großem Fassungsvermögen und industrielle Anwendungen eignet. Manometer und Flüssigkeitsdruckregler sorgen für eine genaue Einstellung, Sicherheit und Stabilität sowie eine lange Lebensdauer. Dieser Farbdruckhalter ist einfach zu bedienen, staubfrei, effizienter in der Handhabung und eignet sich für das Versprühen verschiedener Lösungsmittel und wasserbasierter Beschichtungen. Farbdrucker werden häufig in der Automobil-, Öl-, Latexfarbe, Grundierung, Holzbeschichtung, Klebstoff und anderen Beschichtungen eingesetzt.
Bosch Home And Garden Farbspritzpistole
Mit der vielseitigen Farb- und Lackierpistole PFS 5000 E geht das Streichen, Lackieren und Lackieren schneller und einfacher als mit Pinsel und Farbrolle. Mit einer maximalen Durchflussmenge von 500 ml/min sorgt sie für eine gleichmäßige Farbzufuhr zur Spritzpistole, auch wenn du über Kopf oder in Bodennähe arbeitest. Der Ein/Aus-Schalter mit Fußschalterfunktion befindet sich direkt am Gerät für eine einfache und komfortable Bedienung. Das schnelle Nachfüllen der Farbe im Farbbehälter und die einfache Reinigung nach dem Gebrauch sind dem SDS-System zu verdanken. Im Lieferumfang enthalten sind: PFS 5000 E, 2x 1000ml Farbbehälter, duse weiß: Wandfarbe, duse schwarz: Lacke, duse grau: Lasuren, Farbfilter, Reinigungsbürste, Karton.
Bosch Home And Garden Farbspritzpistole
Das PFS 2000 ist das benutzerfreundlichste Sprühsystem für verdunstete Holz- und Wandfarben. Es zeichnet sich durch ein variables Sprühen der Spritzpistole dank einer verstellbaren Farbdüse, einen horizontalen, vertikalen oder runden gleichmäßigen Farbauftrag aus – auch auf fein strukturierten Oberflächen durch eine ultrafeine Farbzerstäubung. Die exakte Einstellung der Farbmenge sorgt für optimale Ergebnisse bei jedem Auftrag. Zum Lieferumfang gehören die PFS 2000, Farbbehälter 800 ml mit Deckel, Duse weiß für Wandfarbe, Duse grau für Lacke und Lasuren, Trichter-Farbfilter-Kombination, Trageriemen, Kartonage Hinweis Dunkel fließendes Material (z.B. Holzfarbe) oder verdunstetes Material lässt sich mit der grauen Düsenkappe besser versprühen; dicker fließendes Material (z.B. Holzlack oder Wandfarbe) lässt sich mit der weißen Düsenkappe besser versprühen
Weitere ausgewählte Farbspritzpistolen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Farbspritzpistole kaufst
Du hast ein Haus gebaut, bist in eine neue Wohnung gezogen oder möchtest einfach mal wieder einen neuen Anstrich für dein Heim?
Dann stehst du nun vor der Frage: Wie trage ich meine Farbe am besten auf? Hast du schon mal über eine Farbspritzpistole nachgedacht?
Farbsprühsysteme bieten viele Vorteile: Sie ermöglichen gleichmäßige Farbaufträge an Wänden und Decken. Dazu bist du dreimal schneller fertig als mit einem herkömmlichen Pinsel oder Farbroller.
Der folgende Beitrag wird dir unter anderem verraten, wo du eine Farbspritzpistole kaufen kannst, wie viel sie kostet und wie du sie richtig anwendest.
Wo kann ich eine Farbspritzpistole kaufen und was kostet sie?
Natürlich kannst du dich auch für die bequemere Variante entscheiden und dein Farbsprühgerät direkt zu dir nach Hause liefern lassen. Viele Online–Shops bieten dir die Möglichkeit, zwischen Herstellern und Preisen zu entscheiden.
Online-Shops:
- amazon.de
- ebay.de
- idealo.de
- heimwerker.de
Was kostet eine Farbspritzpistole?
Bei der Wahl der richtigen Farbspritzpistole kommt es natürlich darauf an, wie qualitativ hochwertig das Produkt für dich sein muss, wie oft es zum Einsatz kommt und für welchen Bereich du es brauchst.
Kann ich mir eine Farbspritzpistole auch mieten / ausleihen?
Viele Baumärkte vermieten ihre Spezialwerkzeuge- und Maschinen. Der Leihservice bietet dir eine günstige und bequeme Lösung. Zudem wirst du von den Fachangestellten in die Funktionen und die Anwendung einer Farbspritzpistole eingewiesen.
Baumärkte:
- Bauhaus
- OBI
- TOOM
Tarif | Zeitraum | Preis |
---|---|---|
Kurztarif | 4 Std. | 24 Euro |
Tagestarif | 24 Std. | 36 Euro |
Wochenendtarif | 13-10 Uhr, Fr.-Mo. | 54 Euro |
Spartarif | ab 7 Tagen, 24 Std. | 14 Euro |
Die Preise sind nur ungefähre Angaben für einen Mietpreis und können natürlich von Baumarkt zu Baumarkt variieren.
Wie trage ich die Farbe mit einer Farbspritzpistole auf?
Wusstest du, dass du beim Verwenden einer Farbspritzpistole Zugwind vermeiden solltest?
Durch den Zugwind kann der Farbnebel, welcher von der Farbspritzpistole freigesetzt wird schon mal die Richtung verfehlen. Anstatt auf der Wand wird er dann vom Zugwind davon getragen. Der feine Farbstaub besteht aus winzig kleinen Farbteilchen und ist manchmal schwer zu kontrollieren.
1. Saubere Untergründe:
- Die Fläche muss sauber, staubfrei, fettfrei, trocken und rostfrei sein
- Schon feinste Rückstände können das Oberflächenbild stören
2. Viskosität:
- Das Beschichtungsmaterial darf nicht zu zähflüssig (hoch viskos) sein
- halte die Viskositätsempfehlung gemäß Bedienungsanleitung ein
3. Temperatur:
- Zu kalte Farb- und Umgebungstemperaturen beeinflussen die Oberfläche und die Haltbarkeit
4. Aufrühren der Farbe:
- Die meisten Farben neigen zum Absetzen
- Darum rühre deine Farbe vor Gebrauch gut auf
5. Schichtaufbau:
- Der Endlack, der auf ein bereits mit Farbe beschichtetes Objekt aufgetragen wird, muss von gleicher Basis wie der Erstanstrich sein
6. Probesprühen:
- Teste deine optimale Farbmenge und die beste Sprüheinstellung an einem Probestück oder einer nicht sichtbaren Stelle, bevor du mit deiner eigentlichen Arbeit beginnst
Weitere Tipps zum Gebrauch und der Einstellung deiner Farbspritzpistole findest du auch immer in der dazugehörigen Gebrauchsanweisung.
Wie reinige ich eine Farbspritzpistole?
Wenn du diese nach deiner Arbeit nicht sorgfältig ausspülst, können sich die feinen Öffnungen zusetzten und unbrauchbar werden. Da die meisten Farben heutzutage auf Wasserbasis hergestellt werden, reicht es, dein Gerät mit Wasser auszuspülen.
Entscheidung: Welche Arten von Farbspritzpistolen gibt es und welche ist die richtige für dich?
Grundsätzlich kann man zwischen drei verschiedenen Arten von Farbspritzpistolen
- Druckluftspritzpistole
- HVLP-Spritzpistole
- Airless-Spritzpistole
Alle Typen bieten unterschiedliche Vorteile sowie Nachteile, welche vor allem von Einsatzort und Verwendungszweck bestimmt werden.
Bei der Auswahl der richtigen Farbspritzpistole spielen die spezifischen Eigenschaften der einzelnen Arten eine wichtige Rolle für die Kaufentscheidung, da die Unterschiede im Spritzverfahren den Einsatzzweck mitbestimmen.
Zusätzlich spielen auch die Unterschiede im Hinblick auf Arbeitsgeschwindigkeit, Spritzbild, Reinigungsaufwand und Umweltfreundlichkeit wichtige Entscheidungsfaktoren.
Im folgenden Abschnitt stellen wir die drei unterschiedlichen Farbspritzpistolen vor und präsentieren deren Vorteile und Nachteile in der Verwendung. Außerdem zeigen wir dir, welche Farbspritzpistole am besten für dich geeignet ist.
Wie funktioniert eine Druckluftspritzpistole und worin liegen deren Vorteile und Nachteile?
Bei der Druckluftspritzpistole wird das aufzutragende Material durch den aus der Düse austretenden Luftstrom zerstäubt und gelangt durch die Luft auf das zu beschichtende Objekt.
Dabei wird die Farbe entweder durch Saug- oder Fließbecher zugegeben oder aus einem Farbdruckgefäß mithilfe einer Pumpe zugeführt.
Durch den hohen Grad an Zerstäubung entsteht ein sehr gutes Spritzbild, was allerdings auch zu einem stärkeren Spritznebel führt.
Die Druckluftspritzpistole ist ein einfach zu verwendendes Spritzsystem, kostengünstig und eignet sich auch Ideal für kleine Farbmengen und Flächen.
Als Ausgleich ist die Flächenleistung deutlich geringer, da nur ungefähr 30% der Farbe tatsächlich aufgetragen wird.
Wie funktioniert eine HVLP-Spritzpistole und worin liegen deren Vorteile und Nachteile?
Die HLVP-Spritzpistole (High Volume Low Pressure) besitzt einen um einen vielfach niedrigeren Lufteingangsdruck, wodurch eine gröbere Zerstäubung erzielt werden kann.
Das kann zur Folge haben, dass der Spritznebel deutlich verringert wird. Dabei wird die Luft durch eine Turbine oder einen Kompressor zu Verfügung gestellt.
Die HLVP-Technik besitzt eine sehr hohe Materialübertragungsrate von 80%, benötigt weniger Energie und sorgt aufgrund der verringerten Nebelbildung auch für weniger Entsorgungskosten.
Von Nachteil ist die grobe Zerstäubung und die damit einhergehende langsame Verarbeitungsgeschwindigkeit.
Wie funktioniert eine Airless-Spritzpistole und worin liegen deren Vorteile und Nachteile?
Die Airless-Spritzpistole benutzt hydraulischen Druck anstatt Luftdruck, um die Farbe aufzutragen.
Zu diesem Zweck wird eine Hochdruckpumpe verwendet, welche die Farbe durch einen Hochdruckschlauch in eine speziell geformte Spritzdüse presst, wodurch eine luftlose Zerstäubung die Farbe auf der Fläche verteilt.
Dank der hohen Geschwindigkeit ermöglicht die Airless-Spritzpistole auch eine sehr gute Oberflächenqualität. Daneben ist die Airless-Spritzpistole umweltfreundlich, bietet eine hohe Flächenleistung, eine schnelle Arbeitsgeschwindigkeit und eine geringe Nebelbildung.
Nachteilig sind die hohen Anschaffungskosten, der hohe Verschleiß, die fehlende Regulierung der Auftragsmenge sowie ein hoher Reinigungsaufwand.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Farbspritzpistolen vergleichen und bewerten
Du weißt nicht, welche Farbspritzpistole die Richtige für dich ist? Der folgende Beitrag zeigt dir, anhand welcher Eigenschaften du Farbspritzsysteme vergleichen und bewerten kannst.
Eigenschaften von Farbspritzpistolen:
- Behältervolumen
- Verbrauch
- Gewicht / inklusive Schultergurt
- Einsatzbereiche
Die folgenden Absätze werden dir helfen, zu entscheiden, welche Eigenschaften von Farbspritzpistolen für dich relevant sind, um dir deine Kaufentscheidung zu erleichtern.
Behältervolumen
Beim Kauf einer Farbspritzpistole solltest du auf ein geeignetes Behältervolumen achten. Gerade wenn du größere Flächen oder einen langen Zaun lackieren möchtest, ist es mühselig, alle paar Minuten den Tank deines Gerätes aufzufüllen.
Es gibt Farbspritzpistolen mit unterschiedlich großen Behältern. Manche Spritzpistolen haben sogar zwei Behälter, sodass du einen reibungslosen Wechsel vollziehen kannst, wenn du zu zweit an einem Projekt arbeitest.
Verbrauch
Wenn du dich für eine Farbspritzpistole entscheidest, solltest du darauf achten, dass dein Gerät nicht zu viel Farbe verbraucht, denn dann wird der Anstrich in der Regel teurer als bei Farbsprühsystemen, die nur wenige Liter in der Minute verbrauchen.
Gewicht / inklusive Schultergurt
Eine Eigenschaft, auf die du bei dem Kauf einer Farbspritzpistole ebenfalls achten solltest, ist das Gewicht des Geräts. Es gibt Farbsprühsysteme, die so schwer sind, dass sie mit Rollen versehen sind und auf dem Boden stehen.
Es gibt jedoch auch Geräte, die etwas kleiner sind. Bei diesen ist es wichtig, dass sie nicht zu schwer sind, damit deine Arbeit nicht zu anstrengend wird.
Manche Farbpistolen sind deswegen mit einem Schultergurt versehen, um das Gewicht zu erleichtern.
Einsatzbereich
Die Farbspritzpistolen sind für verschiedene Anwendungsbereiche geeignet. Manche kannst du sowohl für Lack- und Lasurenarbeiten sowie für das Streichen von Wandfarben einsetzen, andere sind ausschließlich für Projekte mit Lacken und Lasuren geeignet.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Farbspritzpistole
Wie funktioniert eine Farbspritzpistole und wie ist sie aufgebaut?
Eine Farbspritzpistole ist ein Werkzeug zum Auftragen von Lacken und Dispersionsfarben. Die Farbe wird mit Hilfe von Druckluft oder einem Kompressor zerstäubt und auf den zu beschichtenden Untergrund aufgetragen.
Wusstest du, dass die Erfindung der Farbspritzpistole auf eine Erfindung eines amerikanischen Arztes zurück geht?
Das Ziel der Erfindung des amerikanischen Arztes Allen de Vilbiss war eigentlich die Zerstäubung von Medikamenten im Rachenraum. 1907 entwickelte sein Sohn darauf aufbauend einen Zerstäuber für Lacke. Die Farbspritzpistole ersetzte das zeitaufwändige Lackieren mit Pinsel und schaffte somit die Vorraussetzung für die industrielle Massenlackierung von Autos.
Im Vergleich zu einem herkömmlichen Pinsel oder Farbroller kann mit einer Farbspritzpistole die Wirksamkeit gesteigert werden. Durch die Zerstäubung des Lackes wird eine wesentlich bessere Oberflächenqualität erzeugt.
Die Zufuhr der Farbe in das Farbsprühsystem kann je nach Gerät drucklos oder mit Druck erfolgen. Das einfachste Zuführsystem ist der Fließbecher, der sich über der Pistole befindet. Durch die Schwerkraft wird das Material zur Pistole befördert.
Ähnlich aufgebaut sind Spritzpistolen mit einem Saugbecher. Bei diesem System wird die Farbe mithilfe eines Rohrs aus dem Behälter gesaugt. Zu beachten ist dabei, dass der aufzutragende Stoff im Becher nicht zu dickflüssig ist.
Du solltest beim Arbeiten eine Schutzbrille tragen, damit keine Farbe aus Versehen in deine Augen kommt.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] Schulungsunterlagen Farbspritzpistolen, Firma Bersch & Fratscher GmbH, 3. Auflage, 1. März 2009 – Erklärung der unterschiedlichen Spritzverfahren. Optima Farbspritzpistolen Produktprogramm
[2] H. Römpp; Römpp Lexikon Lacke und Druckfarben, S. 537, Thieme, Stuttgart, 1998
Bildquelle: 123rf.com / 97158634