
Unsere Vorgehensweise
Wenn du das Wort Felgenbürste hörst, denkst du an ein Material, mit dem man den Felgen reinigt. Die Wahrheit ist, es ist nicht falsch. Es ist jedoch mehr als nur ein Reinigungswerkzeug.
Da wir wissen, wie wichtig es für den Autobesitzer ist, sich um sein Auto zu kümmern, haben wir ein paar wichtige Informationen zusammengestellt, auch wenn es nur um Reinigungsbürste geht. Wenn du aber die richtige Felgenbürste findest, kannst du dafür sorgen, dass du den Felgen am effektivsten reinigen kannst, ohne Kratzer zu hinterlassen.
Mit diesem Artikel möchten wir dich auf deiner Reise begleiten, um den für dich und deinen Gebrauch am besten geeigneten Felgenbürste auszuwählen. Unsere Empfehlung und unser Test helfen dabei, Zeit bei der Entscheidungsfindung zu sparen, und du wirst bald der glücklichste Felgenbürstenbesitzer sein.
Das Wichtigste in Kürze
- Eine Felgenbürste dient dazu, den Felgen sanft und schonend zu reinigen, ohne Kratzer auf den Felgen zu hinterlassen, damit dieser möglichst lange wie neu aussehen kann.
- Es ist wichtig zu wissen, mit welchem Felgentyp man gerade zu tun hat. Auch Felgenbürsten haben Eigenschaften, die für den passenden Felgenarten besser geeignet sind. Bei Alufelgen oder Chromfelgen verwenden wir in der Regel einen weichen Borsten und bei Stahlfelgen kann ein härterer Borsten verwendet werden. Es wird jedoch empfohlen, trotzdem einen weichen Borsten zu verwenden.
- Das Material für die Felgenbürste besteht zumeist aus Kunststoff und gilt als eines der optimalen Materialien. Außerdem zeichnet es sich durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis aus
Felgenbürsten Vergleich: Favoriten der Redaktion
Wie bereits erwähnt, gibt es viele Felgenbürsten auf dem Markt. Um den Auswahlprozess für dich zu erleichtern, haben wir im folgenden Kapitel die Top-Anwender-Empfehlungen für dich ausgewählt.
- Die beste multifunktionale Felgenbürste
- Die beste Premium Felgenbürste
- Die beste Microfaser Felgenbürste
- Die beste Felgenbürste mit Wasseranschluss
- Die beste Felgenbürste für Akkuschrauber
- Der beste Felgen-Schwamm
Die beste multifunktionale Felgenbürste
Bei der Suche nach einer multifunktionalen Felgenbürste kann man die Bürste von EZ Detailbürsten nicht übersehen. Dieses Produkt von EZ Products Inc kann als Reiningungmaterial für mehrere Fahrzeuge auch für dein Fahrrad verwendet werden. Mit der Länge von 46cm ermöglicht es die Bürsten, auch die unzugänglichsten Stellen zu erreichen.
Mit seinem weichen Borstenmaterial ermöglichen es den Fahrzeugen, auf dem schnellsten und sichersten Weg sauber zu sein. Die EZ-Detailbürsten gelten laut ISO 9001 TÜV als Vergleichssieger in der Kategorie Felgenbürste und gehören damit zu den auffälligen Produkten.
Bewertung der Redaktion: Diese multifunktionale Felgenbürste ist empfehlenswert für den Nutzer, der eine Bürste für verschiedene Fahrzeuge verwenden möchte, da sie ideal für die Reinigung von großen und kleinen Spalten ist.
Die beste Premium Felgenbürste
Eines der Premium-Produkte der Felgenbürste, die von Profis eingesetzt werden, ist das Produkt von Licargo. Die Bürste hat einen Durchmesser von 31 cm, ist leichtgewichtig und bietet eine handliche Größe. Mit dem extra langen Griff entfällt die Sorge, das Material beim Reinigen zu brechen.
Die Licargo Felgenbürste wird vom Benutzer aufgrund ihrer Qualität sehr geschätzt. Das Griffmaterial ist stark genug, um die Kräfte des Anwenders zu tragen, während der Borsten weich genug ist, um keine Kratzer zu hinterlassen
Bewertung der Redaktion: Wenn du eine Felgenbürste mit einem robusten Griff suchst, dann ist Licargo das richtige Produkt für dich.
Die beste Microfaser Felgenbürste
Wenn du eine erstklassige und sanfte Felgenbürste zum Reinigen suchst, dann ist die X1902EU Supreme Wheel Brush von Meguiar ein Hingucker.Bemerkenswert ist, dass die Felgenbürste keinen Borsten hat, und eine Besonderheit besitzt, nämlich den Mikrofaser Kopf, der ein weiches Strukturbild ermöglicht.
Mit dem Borstenmaterial aus Mikrofaser ist es fast unmöglich, einen Kratzer am Auto zu hinterlassen und die Fähigkeit zur Tiefenreinigung aller Arten von Felgen.
Bewertung der Redaktion: Wenn du nicht sicher bist, welchen Felgentyp dein Auto hat, dann ist es empfehlenswert, dieses Produkt zu kaufen, denn es hat eines der weichsten Materialien, das eine Felgenbürste haben kann. Du kannst mit diesem Produkt nichts falsch machen.
Die beste Felgenbürste mit Wasseranschluss
Eine der interessanten und begabten Alternativen zu einer normalen Felgenbürste ist die Erfindung einer Felgenbürste mit Wasseranschluss. Die Felgenbürste von Kärcher ermöglicht es dem Anwender, jeden einzelnen Schmutzfleck gleichmäßig zu reinigen. Sie ist sogar mit einem Hochdruckreiniger verwendbar und ist für alle Fahrzeugtypen geeignet.
Felgenbürst an einen Hochdruckreiniger angeschlossen ermöglicht es dir, hartnäckigen Schmutz Felgenbürst mit geringem Aufwand zu reinigen.
Bewertung der Redaktion: Wenn du einen Wasserschlauch oder sogar einen Hochdruckreiniger besitzt dann ist die Antwort einfach. Mit minimalem Aufwand kannst du den Felgen sauberer denn je reinigen.
Die beste Felgenbürste für Akkuschrauber
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Eine der praktischsten Alternativen ist die Felgenbürste mit Akkuschrauber. Der Twisstar Felgenbürste-Aufsatz von Good Game Advisors hat eine Länge von ca. 20 cm und wird in Kombination mit dem Akkuschrauber oder einem Bohrschrauber verwendet. Mit der Rotation können Verschmutzungen an der Felge gelöst werden, ohne schrubben zu müssen.
Felgenbürste für Akkuschrauber wird für diejenigen empfohlen, die bereits einen Akkuschrauber besitzen und Zeit für die Reinigung sparen wollen. Mit dem langen weichen Borsten muss man sich keine Sorgen machen, dass der Druck das Auto beschädigt.
Bewertung der Redaktion: Die Bürste ist ein nützliches Werkzeug und sehr praktisch in der Anwendung, da du bei der Reinigung etwas Zeit sparen könntest. Sie könnte dir sogar den Spaß-Effekt vermitteln.
Der beste Felgen-Schwamm
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Wenn du eine einfache, aber effektive Reinigungsbürste suchst, ist die Felgenbürste von Original Felgenschrubber der Richtige für dich. Mit der idealen Form und dem idealen Material war die Reinigung noch nie so einfach. Mit der Materialgröße von 40 cm aus Schwamm kann der Felgen schonend gereinigt werden, ohne Spuren zu hinterlassen. Außerdem kann man den Schwamm sogar problemlos austauschen, wenn er nicht mehr brauchbar ist.
Mit seinem positiven Ruf unter den Nutzern und dem unbestrittenen Preis, gehört der Gewinner im Preis-Leistungsverhältnis zu diesem Produkt. Mit seiner Schlichtheit kann einfach nichts schief gehen.
Bewertung der Redaktion: Falls du nach einer einfachen und effektiven Bürste suchst, die für ihren sanften, nicht zu teuren Schwamm bekannt ist, dann ist dies ein Produkt, das du unbedingt kaufen musst.
Felgenbürsten: Kauf- und Bewertungskriterien
Die angegebenen Kriterien können dir als Leitfaden dienen, damit du die Felgenbürste von den verschiedenen Anbietern unterscheiden und vergleichen kannst.
Im Folgenden werden wir die einzelnen Kriterien näher erläutern, damit du genau weisst, was du in den einzelnen Kriterien beachten müssen.
Größe
Es ist nicht merkwürdig zu sagen, dass die unterschiedliche Größe der Bürste einen Einfluss auf deine Wahl haben kann. Je größer die Bürste, desto weniger kannst du in die enge Stelle eindringen, je kleiner die Bürste, desto länger kann die Reinigung dauern. So viel zu beachten, könnte man meinen!
Um alle Flecken, ob groß oder klein, reinigen zu können, können geeignete Felgenbürstengrößen unterschieden und ausgewählt werden. Die übliche Länge einer Felgenbürste von Bürste bis Stiel liegt zwischen 28,00-48,00 cm bei einem Bürstenbreite von 7,00 – 11,40cm. Eine Faustregel, an der du dich orientieren kannst, ist, wenn du es mit einem Felgen von ca. 15 Zoll zu tun hast, dann sollte deine Wahl der Felgenbürstenlänge unter 40 cm liegen. Hast du es hingegen mit einem Felgen von 17 Zoll zu tun, dann sollte die Länge deiner Bürste über 40 cm liegen.
Borstenmaterial
Wenn wir über das Material eines Borsten reden, unterscheiden wir diese in:
- Metalborsten
- Kunstoffborsten
- Schwammborsten oder Mikrofaserborsten
Einen Metalborsten gibt es zwar, er wird jedoch in der Regel nicht zur Reinigung verwendet, insbesondere wenn es sich um Felgen handelt, da er zu hart ist und einige Kratzer hinterlassen kann. Und seien wir ehrlich, das wollen wir unserem Auto nicht antun.
Im Gegensatz dazu sind die Schwammborsten oder Mikrofaserbürsten, sie sind extrem weich und sehr schonend für deinen Felgen. Allerdings kann es bei stark anhaftendem Schmutz etwas schwierig sein, den Schmutz abzuschrubben.
Das häufigste und am besten geeignete Material sind die Kunststoffborsten. Es enthält die Kraft, den Schmutz von deinem Felgen abzuschrubben, ist aber gleichzeitig für dein Autopflegeprogramm ziemlich schonend. Ein weiteres Geheimnis von unserer Seite, es ist auch das kostengünstigste Material für eine Felgenbürste.
Borstenhärte
Damit dein Produkt so lange wie möglich neu bleibt, hat auch die Härte der Borsten einen Einfluss darauf, wie du dein Produkt so frisch wie möglich halten kannst. Hier kann man bei der Borstenhärte zwischen hart und weich, meistens sogar noch zwischen, weich und sehr weich unterscheiden. Diese ist eine der entscheidensten Wahl, die du für dein Auto treffen können.
Wenn du sichergehen willst, dass die Bürsten keine Kratzer hinterlässt, ist es wichtig, die richtige Härte für dein Produkt zu finden.
Solltest du eine preiswertere Felgenbürste kaufen, wirst du in der Regel mit einem Härtegrad von weichen, die wie im Borstenmaterial erläutert ist, aus Kunststoff hergestellt sind, zu tun haben. Macht dir auch über dieses Material keine Sorgen, du kannst deinen Felgen reinigen und bleibst trotzdem kratzfrei.
Falls du sogar auf die nächste Stufe gehst und deine Felgen wie deinen Schatz behandeln möchtest, wähle eine Felgenbürste mit einem Härtegrad von sehr weich. Üblicherweise werden für diesen Härtegrad die Bürsten aus Schwamm- oder Mikrofaserbürsten hergestellt, wobei die Schwammbürsten die weichste Art sind, die man finden kann.
Wichtig zu beachten ist, dass der richtige Härtegrad deiner Bürste vom Material deines Felgens abhängt. Je empfindlicher das Material deines Felgens, wie z.B. Aluminiumfelgen oder Chromfelgen, desto weicher sollte die Bürste sein.
Felgentypen
Um geeignetes Material zur Schmutzbeseitigung für deinen Felgen finden zu können, könnte es für dich von Vorteil sein, den Typ deines Felgen zu kennen. Wie jedes andere Produkt kannst du auch die Bürsten dem ausgewählten Felgenarten zuordnen.
Hier unterscheiden wir zwischen:
- Alufelgen
- Chrom-Felgen
- Stahlfelgen
Ein Chromfelgen gehört zu den Leichtmetallen und ist an seinem Glanz und dem appellierenden Aussehen zu erkennen. Aber wie sagt man so schön, nicht alles, was glänzt, ist immer gut, denn es ist mit der Empfindlichkeit verbunden, was für dich bedeutet, dass du besonders darauf achten müssen.
Der nächste Typ ist der Alu-Felgen. Der Alufelgen besteht aus einer Mischung von Aluminium und Nickel. Auch hier können wir sagen, dass das Material ebenfalls zu den Leichtmetallen gezählt wird und im Vergleich zum Stahlfelgen etwas weniger hart ist. Allerdings ist das Material leichter formbar und flexibler und hat weniger Flugrost.
Schließlich haben wir noch den Stahlfelgen. Im Vergleich zu den beiden anderen Felgentypen ist der Stahl-Felgen eine etwas schwerere Variante, da er aus der Legierung aus Eisen und Kohlenstoff besteht. Das Gewicht des Materials kann einen Einfluss auf die Geschwindigkeit und die Wendigkeit haben, jedoch wird das Material als stabil angesehen.
Felgenbürsten: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Was ist eine Felgenbürste?
Das Borstenmaterial kann sich von Modell zu Modell unterscheiden, dazu gehört auch der Griff. Die Grundidee dieses Produktes besteht eigentlich darin, mit Hilfe dieser Bürste den Schmutz auf deinem Felgen sanft zu entfernen, ohne deinem Material zu schaden.
Welche Arten von Felgenbürste gibt es?
In der vorliegenden Tabelle haben wir die Vor- und Nachteile der einzelnen Arten davon ausgewählt, so dass du die beiden Produkte selbst vergleichen kannst.
Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Felgenbürste aus Schwamm | Weich und schonend für die Felge, Genauere Reinigung der Felgenzwischenräume möglich | Bringt hartnäckige Schmutz nicht weg |
Felgenbürste aus Kunststoff | Gute Preis-Leisung, Sind für alle Felgenarten optimal | Hohe Kraftaufwand |
Was kostet eine Felgenbürste?
- Felgenbürste aus Schwamm-Material: 9,99 – 23,90 €
- Felgenbürste aus Kunststoff: 9,25 – 30,63 €
- Felgenbürste für den Akkuschrauber: 10,99 – 29,90 €
Wenn du dich aber selbst gönnen willst, denkst du vielleicht auch an Felgenbürste mit Akkubetrieb oder mit dem Bohrerbetrieb. Das durchschnittliche Preissegment des Produktes, das die Verbraucher in der Regel ausgeben, liegt hier im Durchschnitt etwas höher bei 24,90€. Nichtsdestotrotz liegt die Auswahl des Produkts bei der Präferenz des Einzelnen.
Wo kann ich eine Felgenbürstekaufen?
Als alternativ kannst du auch gemütlich zu Hause sitzen und diese online bestellen. Da es eine Menge Auswahlmöglichkeiten für dich gibt, könnte dir das Wissen, welche Art von Felgen du suchst, deinen Entscheidungsprozess erleichtern und damit natürlich auch deine wertvolle Zeit sparen.
Was die Online-Shops betrifft, so wirst du auch hier vor einer Vielzahl von Wahlmöglichkeiten stehen. Einer der größten Akteure wäre Amazon, doch es gibt weitaus mehr Online-Shops als das.
Hier listen wir einige Anbieter auf, bei welchen du deine Felgenbürste kaufen kannst.
- Amazon
- eBay
- OBI
- idealo
- BAUHAUS
- Hornbach
- Hagebau
Welche Alternativen gibt es zu einer Felgenbürste?
- Felgenbürste mit Wasseranschluss: Diese Wahl ist wohl eine der idealsten Felgenbürsten, da sie mit dem Wasserschlauch verbunden ist. Außerdem ist sie mit einer rotierten Bürste gebaut. Du brauchst die Bürste nur an die schmutzige Stelle zu setzen, und mit dem Wasserdruck wird sie gereinigt, ohne dass du sie schrubben musst.
- Felgenbürste für Akkuschrauber/Bohrmaschine: Wenn wir über die Felgenbürste für Akkuschrauber/Bohrmaschine sprechen, dann geht es mehr um den Aufsatz des Felgens auf den Akkuschrauber oder die Bohrmaschine selbst. Die Maschine kann für ihre normale Funktion auf der Baustelle verwendet werden, die Besonderheit der Maschine ist jedoch, dass man mit dem zusätzlichen Felgenbürstenkopf auch reinigen kannst.
Kann ich mit einer Felgenbürste Kratzer in die Felge machen?
Wie bereits erläutert, kann der Borsten auf den empfindlichen Felgen wie Aluminium oder Chrom umso mehr Kratzer hinterlassen, je härter er ist. Umgekehrt gilt: Je weicher der Borsten, desto weniger Möglichkeiten hat er, einen Kratzer zu hinterlassen.
Kann ich eine Felgenbürste auch woanders einsetzen?
Fazit
Eine Felgenbürste ist besonders attraktiv für Menschen, die ihren Felgen auf lange Sicht besonders pflegen wollen. Damit bleibt dein Felgen nicht nur strahlend schön, sondern es hinterlässt auch keine Kratzer, was deinen Felgen so lange wie möglich nagelneu aussehen lässt.
Wenn es um den Kauf von Autopflegeprodukten geht, ist die Meinung oder die Entscheidung eher individuell. Es gibt viele Marken und jeder hat seine eigenen Präferenzen. Daher ist es ratsam zu wissen, welche Art von Produkt für dich in Frage kommt und die Kundenbewertung zu jedem interessierten Produkt zu überprüfen, um sich ein besseres Bild von dem Produkt machen zu können.
Bildquelle: Michal Bednarek / 123rf