
Unsere Vorgehensweise
Der Teppich im Auto muss allein durch den täglichen Gebrauch eine Menge aushalten. Vielleicht hast du Haustiere und Kinder, die mitfahren, oder vielleicht wohnst du in einer Gegend, in der es oft regnet – was bedeutet, dass du im Schlamm unterwegs bist.
Um den Fußraum deines Autos sauber zu halten, empfiehlt es sich daher Fußmatten zu haben, die den Innenraum langfristig sauber halten und das Risiko von Schimmel oder schlechten Gerüchen in der Kabine verringern.
Es gibt eine Vielzahl von Fußmatten in verschiedenen Größen, Materialien oder mit gewissen Anti-Rutsch-Beschichtung. Der folgende Artikel informiert dich über wichtige Kaufkriterien, klärt häufige Fragen und spricht Empfehlungen für den Kauf deiner passenden Auto Fußmatte aus.
Das Wichtigste in Kürze
- Wichtige Kaufkriterien auf die du achten kannst sind die Mattenmaße / Universelle einsetzbarkeit, die Individualisierung / Farbvarianten, das Material, die Rutschfestigkeit und ob sie leicht zu reinigen sind.
- Den besten Schutz vor Abnutzung des Teppichbodens bieten immer noch die vom Autohersteller, auf das Auto zugeschnittenen Fußmatten. Allerdings bieten andere, günstigere Varianten auch schon ausreichend Schutz und sind mittlerweile eine Konkurrenz zu den teuren Herstellervarianten.
- Je nach Schutzbedarf und Autonutzung in bestimmten Jahreszeiten sind entweder Gummi- oder Veloursmatten die passende Lösung.
Auto Fußmatten im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Im Folgenden haben wir unsere Favoriten zusammengestellt. Das soll dir helfen, die Kaufentscheidung zu vereinfachen und die passende Auto Fußmatten für deine Bedürfnisse zu finden.
- Die besten Fußmatten in besonderen Farben
- Die besten Fußmatten mit Chrom-Optik
- Die besten klassischen Fußmatten aus Gummi
- Die besten Fußmatten mit extra tiefen Profil
- Die besten Ganzjahres-Fußmatten
- Die besten Universal-Fußmatten
Die besten Fußmatten in besonderen Farben
Sumex ist einer der europäischen Marktführern in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Autozubehör.
Das 4-teilige Set der Carat Universal-Gummifußmatten sind bei Amazon nicht nur aufgrund ihrer Passform sehr beliebt, da sie auf jede Größe zugeschnitten werden können, sondern vor allem aufgrund der mit vier Farben umfangreichsten Farbauswahl. Da sie aus Gummi gefertigt sind ist die Reinigung umso leichter, was gerade bei den hellen Farbvarianten wie beige und durchsichtig wichtig ist.
Fazit: Wer im Auto Fußraum eher auf einen Eye-Catcher setzt oder bereits keinen schwarzen 0815 Innenraum hat, fährt mit einer der Farbvarianten der Carat Universal-Gummifußmatten bestimmt mehr als zufriedenstellend.
Die besten Fußmatten mit Chrom-Optik
Das Automatten-Set von JVL hat eine metallische Carbon Optik, sorgt mit einer Gummirückseite allerdings für einen guten Halt im Fußraum. Das Set kommt ebenfalls 4-teilig als Universalgröße mit den Maßen 67 x 46 cm und kann auch individuell zugeschnitten werden. Bei dem Oberflächenmaterial handelt es sich um PVC.
Fazit: Durch die Gummirückseite lässt sich diese Variante einfach entnehmen und auch bedenkenlos säubern.
Die besten klassischen Fußmatten aus Gummi
Das Sakura Universal Gummi Set der Marke Saxon ist der absolute Bestseller der Auto Gummifußmatten, weshalb sich besonders diejenigen, die ihren Fußinnenraum vor Nässe schützen müssen, dieses Modell genauer anschauen sollten.
Es kommt ebenfalls als 4-teiliges Set in den Maßen 75 x 46.2 x 4 cm und ist aus der „Trim to Fit“ Reihe. Da es sich hierbei um ein Gummi Material handelt, ist es strapazierfähig und flexibel und verfügt über eine rutschfeste Unterseite.
Fazit: Wer relativ einfache aber Zweck-erfüllende Fußmatten benötigt, ist mit dieser Variante sicherlich zufrieden.
Die besten Fußmatten mit extra tiefen Profil
Das CarFashion 283848 Tamburello Fußmatten Set ist zwar nur in Schwarz erhältlich, der Käufer hat im Gegensatz zu den anderen Fußmatten hier die Möglichkeit zwischen 6 verschiedenen Stilen/ Mustern auszuwählen.
Die Allwetter-Matte ist aus 100 % nachhaltigem Rohmaterial (TPE) produziert und ist sowohl schmutz- und wasserabweisend als auch rutschsicher und verfügt über einen strapazierfähigen Trittschutz durch das starke, robuste Profil.
Fazit: Als nachhaltige Allwetter-Variante macht dieses Modell neben dem Merkmal Preis-Leistungs Sieger zusammengefasst also eine sehr gute Figur.
Die besten Ganzjahres-Fußmatten
Erhältlich ist diese Hauseigene Version von Amazon in drei verschiedenen Farbvarianten und in zwei Set-Größen. Sie lassen sich universell gebrauchen, da auch diese leicht mit einer Schere zurechtzuschneiden sind.
Es ist also egal, ob du einen SUV oder Kleinwagen fährst, die Bodenmatten haben mit hoher Wahrscheinlichkeit eine gute Passform. Eine praktische Eigenschaft ist bei diesem Set außerdem die sichere Befestigung. Die gummierten Noppen auf der Unterseite sorgen für einen sicheren Halt.
Fazit: Diese Variante bietet dem Käufer zusätzlich zur universellen Einsetzbarkeit eine unerwartet große Farb- und Set Größen Auswahl.
Die besten Universal-Fußmatten
Das CarFashion 283846 Universal Auto Fußmatten Set Rivazza hebt sich von den bisher genannten Sets deutlich ab. Zwar kommt es auch im 4-teiligen Set, doch kann der Käufer hier zwischen 4 verschiedenen Randfarben auswählen und ist zusätzlich nicht aus hartem und kaltem Gummi.
Fazit: Für diejenigen denen der Gummimatten-Look nicht gefällt ist diese Variante eindeutig die passendere aber andererseits eher nicht zu empfehlen, wenn der Autoteppich vor Nässe geschützt werden soll.
Kauf- und Bewertungskriterien für Auto Fußmatten
Um die passenden Auto Fußmatten zu finden, haben wir einige Kaufkriterien herausgearbeitet, die beim Kauf berücksichtigt werden sollten. Diese Kriterien helfen, den Vergleich zwischen einzelnen Modellen zu erleichtern, damit eine eigene, objektive Wahl getroffen werden kann.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Auto Fußmatten miteinander vergleichen kannst, umfassen:
Mattenmaße & Einsetzbarkeit
Passt das Fußmatten Set auch in den Fußraum meines Autos? Beim Kauf solltest du auf die angegebene Größe der vorderen und hinteren Fußmatten achten, damit du keinen Fehlkauf tätigst.
Miss dazu jeweils vorne und hinten die Breite und Länge des Fußraums oder verwende, falls vorhanden, die alten Fußmatten als Beispiel. Oftmals sind die angebotenen Modelle jedoch individuell zuschneidbar und somit universell einsetzbar. Diese Fußmatten kannst du dann meist einfach mit einer Schere passend der Fußraumgröße deines Autos zuschneiden.
Individualisierung & Farbvarianten
Die Auswahl an Farbvarianten ist bei den meisten Angeboten zwar noch relativ überschaubar, jedoch nicht unwichtig für viele Käufer.
Der Individualisierung des eigenen Fahrzeuginnenraums sind keine Grenzen gesetzt und die verschiedenen Farbvarianten und Vorstellungen dieser sind somit ein gutes Kauf- bzw. auch Ausschlusskriterium für Käufer.
Material
Am geläufigsten sind Fußmatten aus Gummi oder Velours. Die Gummi Fußmatten haben den Vorteil das ganze Jahr genutzt werden zu können. Sie halten nicht nur Staub und Dreck, sondern vor allem Feuchtigkeit davon ab auf den Teppich zu gelangen.
Für alle die Gummimatten nicht besonders schön finden, ist die Velours Variante wohl die bessere. Hier ist jedoch zu erwähnen, dass die Funktionalität neben der Wasserdurchlässigkeit auch aufgrund der erschwerten Reinigung leidet.
Rutschfestigkeit
Ein weiteres Kaufkriterium ist Rutschfestigkeit. Es gibt kaum etwas Nervigeres als rutschende Fußmatten, weswegen fast jeder Hersteller mittlerweile auf eine Anti-Rutsch-Beschichtung der Unterseite achtet.
Da nicht jedes Auto über eine Universalbefestigung verfügt ist es hier wichtig darauf zu achten, dass die Unterseite, unabhängig vom Material definitiv eine Anti-Rutsch-Beschichtung hat.
Reinigung
Gummimatten haben gegenüber der Velours Variante den riesigen Vorteil sehr einfach und gründlich gereinigt werden zu können. Da Veloursmatten eher einem Teppichboden ähneln sind diese überwiegend nur mit Bürsten oder Staubsaugern zu reinigen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Auto Fußmatten ausführlich beantwortet
Für den Fall, dass die Kaufkriterien noch nicht alle Fragen restlos beantwortet haben, sind im Folgenden Abschnitt noch ausführlichere Antworten zu häufig aufkommenden Fragen aufgeführt. So wollen wir noch einen tieferen Einblick in die Thematik geben.
Welche Art von Fußmatte sollte ich kaufen?
Universal Fit-Fußmatten sind so konzipiert, dass sie in fast jedes Fahrzeug passen. Nimm sie also einfach aus der Verpackung und lege sie an die richtige Stelle, nachdem du den Original-Innenraum gereinigt hast.
Trim-to-Fit-Matten haben an den Rändern einen zusätzlichen Gummi, der mit einer Schere oder einer schwereren Klinge zugeschnitten werden kann, damit sie noch genauer in den Auto Fußraum passen. Lege die Trim-to-Fit-Matten in den Fußraum, um zu sehen, wo die beste Trimm-Markierung ist, und schneide dann entlang der entsprechenden Rille. Nach dem Zuschnitt verlegst du die Matte wie eine Universal-Fit-Matte.
Custom Fit-Matten sind so konzipiert, dass sie genau in deinen Innenraum passen. Um die passenden Angebote zu finden musst du nach dem Jahr, der Marke und dem Modell des Autos recherchieren. Diese Matten bieten maximalen Schutz.
Welches Fußmattenmaterial sollte ich nehmen?
Teppichmatten sehen gut aus und sind ziemlich bequem. Teppichböden sind zwar nicht so feuchtigkeitsresistent wie Gummimatten, aber ihre robusten Nylonmaterialien sind einfach zu reinigen und halten einer mäßigen Beanspruchung stand, während sie dennoch das Interieur und die Werksmatte schützen.
Hybride Designs aus Teppich und Gummi bieten eine schöne Mischung aus Stil, Komfort und Schutz. Einige Matten, wie z. B. Kunstleder, bieten grundlegenden Schutz und lassen den Innenraum gleichzeitig richtig cool aussehen.
Wie bleiben Autofußmatten an ihrem Platz?
Fazit
Die Installation und Pflege von Fußmatten hilft, den Innenraum deines Fahrzeugs sauber zu halten und die Qualität und den Komfort im Auto zu verbessern. Es gibt viele Anbieter von Auto Fußmatten und noch mehr Varianten an Produkten.
Die Wahl der richtigen Fußmatte erfordert, dass du die nötige Sorgfalt aufbringst. In erster Linie, bedeutet dies, sich zu überlegen welche Eigenschaften die Fußmatte benötigt und anhand dessen einen Rahmen zu setzen in dem die Suche stattfinden kann.
Durch das Ausschlussprinzip können so schnell eine Handvoll Produkte aussortiert werden. Unter der Berücksichtigung der eigenen Vorstellung und den Kaufkriterien ist dann sicherlich schnell das passende Produkt gefunden.
Bildquelle: rezaqorbani / pixabay