Zuletzt aktualisiert: 22. Oktober 2020

Unsere Vorgehensweise

15Analysierte Produkte

20Stunden investiert

4Studien recherchiert

38Kommentare gesammelt

Willkommen bei unserem großen Gurtpolster Test 2023. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Gurtpolster. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt. Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, das für dich beste Gurtpolster zu finden.

Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir ein Gurtpolster kaufen möchtest.




Das Wichtigste in Kürze

  • Der Gurtpolster soll dem Kind mehr Sicherheit geben und ihn vor dem Einschneiden des Gurtes schützen. Weiterhin kann dieser auch einem Erwachsenen mehr Komfort bieten.
  • Grundsätzlich kann man Gurtpolster aus Leder, Polyester, Baumwolle und Velours kaufen. Jedes Material weist individuelle Vor- und Nachteile auf.
  • Bei deiner finalen Kaufentscheidung solltest du neben dem Design und der Farbe vorallem auf das Material und die Verschlussmöglichkeiten eingehen.

Gurtpolster Test: Favoriten der Redaktion

Die beste Allround Sitzgurtpolsterung

TRIXES „RR14“ Polsterungen für Sitzgurte sind Gurtschoner mit einem unkomplizierten Design und erfüllt seinen Zweck für relativ wenig Geld. Beim Kauf dieses Modells sind Vorteile und Nachteile, die mit einem Gurtpolster einhergehen zu beachten.

Durch das Polster wird die Haut vor Reibungen geschützt und die Kleidung vor Verschleiß. Das Gurtpolster hat über die gesamte Länge von 26 Zentimetern einen Klettverschluss.

Suchst du kein ausgefallenes Designe, sondern ein Produkt, das ohne viel Schnickschnack seinen Zweck erfüllt, wähle dieses Modell von TRIXES.

Das beste sportliche Gurtpolster

Keine Produkte gefunden.

Dieser WRC „007331 2“ Gurtpolster ist mit seinem schlichten, aber dennoch sportlichen Design ein Blickfang. Auch punktet dieses Modell mit seinem gut verarbeiteten weichem Material und sorgt obendrein für mehr Komfort bei langen Autofahrten.

Befestigt wird das Polster mit einem Klettverschluss, welcher über die gesamte Länge reicht. So ist es leicht in Position zu bringen. Außerdem ist das Gurtpolster auch bei hohen Temperaturen weitgehend angenehm.

Suchst du nach einem Gurtpolster für deinen modernen Sportwagen, kannst du mit diesem hochwertigen Modell nichts falsch machen.

Das beste Gurtpolster für den kleinen Geldbeutel

Die HP Autozubehör „19288“ Gurtschoner glänzen mit ihrem samtweichen Stoff, aber sind etwas kompliziert in der Pflege. Für wenig Geld bietet diese Polsterung für Sicherheitsgurte maximalen Komfort auf langen Autoreisen.

Die durch einen Klettverschluss befestigten Gurtpolster sind 27 Zentimeter lang und 6,5 Zentimeter breit.

Nie wieder ein unangenehmes Gefühl am Hals oder Reiben an Kleidern soll dir beim Kauf dieser gewährleistet sein.

Das beste Gurtpolster mit coolem Design

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die Kaufmann Neuheiten „Disneys Cars Neon“ Gurtpolster ist ein optisch auffallendes Produkt im Disneys Cars Design, welches kleinen Kindern auf Anhieb gefallen wird.  Durch sein weiches Material bietet das Gurtpolster den Kindern nicht nur Sicherheit, sondern auch zusätzlich Komfort.

Auch dieses Polster ist einfach mit einem Klettverschluss anzubringen. Es lässt sich leicht in die gewünschte Position schieben. Das 40 Gramm schwere Polster besteht aus 56 % Polyester und 44 % Vinylal.

Wenn sie ihr Kind motivieren wollen, mit diesem Gurtpolster Haut und Kleidung zu schonen, gelingt es mit diesem Modell bestimmt.

Kauf- und Bewertungskriterien für Gurtpolster

Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Gurtpolster vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmter Gurtpolster für dich eignet oder nicht.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

In den nachfolgenden Absätzen kannst du jeweils nachlesen, was es mit den einzelnen Kaufkriterien auf sich hat, und wie du diese einordnen kannst.

Material

Ob dein Gurtpolster aus Baumwolle, Polyester, Kunstleder oder Echtleder bestehen soll, hängt davon ab wie der Gurtpolster für dich in Einsatz kommt.

Soll der Gurtpolster nur vorm Einschneiden des Gurtes schützen, dann reicht wahrscheinlich ein Gurtpolster aus Kunst- oder Echtleder.

Ist dir Qualität in dem Fall wichtiger, solltest du den Gurtpolster aus Echtleder bevorzugen. Die Gurtpolster aus Polyester oder Baumwolle sind vom Stoff her weicher als die aus Leder und bringen somit mehr Komfort.

Sind sie aus Velours haben sie zudem eine sehr flauschige Oberfläche. Dein Kind kann sich, wenn die Gurtpolster zudem noch gefüttert oder mit Kunstfell bezogen sind bei längeren Fahrten beim Schlafen an das Gurtpolster anlehnen.

Pflegehinweise

So gut wie alle Gurtpolster die es mittlerweile gibt, sind waschbar.

Hat dein Kind das Gurtpolster beschmutzt durch das Kleckern eines Eis zum Beispiel oder ist das Gurtpolster mit Schweiß in Berührung gekommen, kann es dann einfach gereinigt werden. Anderweitig kann auch eine Fugendüse Abhilfe schaffen.

Design / Farbe

Es sind verschiedene Designs und Farben im Handel erhältlich. Je nach Geschlecht gibt es Designs die eher auf Jungs oder Mädchen zutreffen.

Sollte dein Kind ein Junge sein, dann kannst du dich nach Farben wie schwarz, blau oder grau orientieren oder einfach nach der Lieblingsfarbe. Ist dein Kind ein Mädchen, dann sind vielleicht Farben wie rot, rosa oder lila von Bedeutung.

Einige Hersteller haben ihre Gurtpolster sogar mit unterschiedlichen Designs produziert, sodass auch kleine Kinder gerne diesen Gurtpolster am Gurt befestigen, weil da vielleicht die Lieblingsfigur drauf bedruckt ist von einem Disney – Film.

Somit hast du die Wahl zwischen einem schlichten und/oder einfarbigen als auch extravaganten Designs mit Figuren oder Mustern.

Maße / Gewicht

Die Maßen der Gurtpolster differenzieren sich nicht allzu stark voneinander. Sie sind so hergestellt worden, dass sie sich an die Gurte unserer Autos anpasst. Nur ein Unterschied in der Länge ist festzustellen.

Beim Kauf kommt es hier nicht unbedingt auf die Größe an, sondern eher was dir selber mehr gefällt. Auch beim Gewicht lässt sich gleiches anmerken, da so gut wie alle Gurtpolster sehr leicht vom Gewicht sind und sich somit gut transportieren lässt.

Umfang

Gurtpolster kannst du einzeln kaufen oder im Set (2 Stück) pro Kauf. Wenn du Gurtpolster im Set kaufst, kannst du zum Beispiel eins für dein Kind nutzen und eins für dich selber.

Bist du der Meinung, dass vor allem dein Kind geschützt werden soll vorm Einschneiden des Gurtes und du auch Geld sparen möchtest, reicht ein Erwerb von einem Gurtpolster völlig aus. Zumal es auch die Möglichkeit gibt, wenn dein Kind nicht mit im Auto sitzt, du seines oder ihres benutzen kannst.

Handhabung

Alle zurzeit erhältlichen Gurtpolster sind meistens mit einem Klettverschluss versehen. Es gibt aber auch Gurtpolster die einen Reißverschluss haben oder mit Druckknöpfen anzubringen sind. Alle 3 Varianten sind schnell und einfach in der Anbringung.

Die Gurtpolster mit einem Klettschluss kannst du etwas enger oder lockerer an deinen Gurt befestigen, aber es könnte sein, dass auf Dauer der Klettverschluss nicht mehr klebt.

Beim Reißverschluss hast du keine Auswahl bei der Befestigung.

Zudem kann es sein, dass der Reißverschluss irgendwann mal klemmt und du den nicht mehr fest- oder abmachen kannst.  Bei den Druckköpfen hingegen hast du die Sicherheit, dass dein Kind den Gurtpolster nicht so schnell abmachen kann wie bei den anderen 2 Möglichkeiten.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Gurtpolster kaufst

Wozu dient ein Gurtpolster?

Der Gurtpolster sieht nicht nur schön aus, sondern bietet dem Kind, neben einer Sitzerhöhung oder einer Autositzauflage mehr Sicherheit oder auch einem Erwachsenen mehr Komfort.

Zudem schützt ein Gurtpolster vor dem Einschneiden eines Gurtes vor allem bei Kleinkindern.

ADACDeutscher Automobilclub
Achtung beim Kauf von gebrauchten Kindersitzen. Es darf der Sitzkörper keine Risse, Verformungen oder Bruchstellen aufweisen. Gurte dürfen ebenfalls keine Risse, deutliche Quetschspuren oder Ausfaserungen an den Rändern haben. Ebenso müssen bei sitzeigenen Hosenträgergurten die Gurtpolster noch vorhanden sein.

(Quelle: adac.de)

Bei Kindersitzen sind Gurtpolster oft integriert. Dies bietet einen besonderen Schutz für die ganz Kleinen. Der ADAC verpflichtet dazu, dass diese beim Weiterverkauf nicht fehlen.

Gurtpolster und Gurtschoner meinen das gleiche Produkt. Es gibt zwei Begriffe dafür.

Aus welchem Material besteht ein Gurtpolster?

Ein Gurtpolster kann aus verschiedenen Materialen hergestellt werden. Es gibt mittlerweile Gurtpolster aus:

  • Leder
  • Polyester
  • Baumwolle
  • Velours

Gurtpolster, die aus Leder produziert werden, egal ob aus Kunst- oder echtem Leder, sehen meist edler aus. Hingegen sehen die Gurtpolster aus Polyester oder Baumwolle zwar nicht so edel aus, aber sie sind weicher und angenehmer vom Stoff her. Ist das Polster aus Velours also wie Samt hat es eine sehr flauschige Oberfläche.

Gibt es verschiedene Designs / Modelle von Gurtpolstern?

Abgesehen davon, dass Gurtpolster von unterschiedlichen Materialien produziert werden können, wie vorher beschrieben, gibt es auch verschiedene Designs.

Es gibt die einfachen Gurtpolster, die meist aus einer Farbe bestehen. Meist sind diese in schwarz, aber auch anderen Farben und Mustern sind erhältlich.

Soll der Gurtpolster für deinen Sprössling sein, so besteht auch die Möglichkeit Gurtpolster zum Beispiel im Disney – Design, eher für die Mädchen oder im Star Wars – Design dann für die Jungs zu erwerben.

Was sollte man beim Gurtpolster beachten?

Beim Kauf von Gurtpolster Produkten ist es nicht verkehrt auf Vergleichs-, und Testseiten einen Blick zu werfen.

Du kannst dann für dich selber feststellen, ob die Experten, die die Gurtpolster nach bestimmten Kriterien getestet haben, auch wichtig für dich sein könnten.

Des Weiteren sind Bewertungen anderer Käufer nicht zu vernachlässigen, da diese bereits das Produkt verwendet und darüber sich eine Meinung gebildet haben. Genügt dir das gute Preis-Leistungsverhältnis oder greifst du lieber etwas tiefer in die Tasche um mehr Qualität zu erhalten, ist dir selber überlassen.

Was kosten Gurtpolster?

An sich gehören Gurtpolster nicht zum teuersten Autozubehör, die man kennt. Die Preise bei einem Gurtpolster lassen sich unterscheiden, je nach dem aus welchem Material dieser hergestellt wurde.

Es sind jedoch nicht allzu große Preisdifferenzen zu erkennen.

Material Preisspanne
Baumwolle 4 – 20 €
Polyester 4 – 23 €
Kunstleder 6 – 20 €
Echtleder 10 – 70 €
Velours 5 – 90 €

Die Gurtpolster aus Baumwolle, Polyester und Kunstleder fangen bei einem Preis von 4-6 € an. Die etwas teureren Modelle kosten max. um die 20€. Gurtpolster kann man Einzeln oder im Set (2 Stück) kaufen.

Während der Gurtpolster aus Echtleder bei 10 € anfängt und man für Designerstücke bis zu 70 € zahlen kann. Die sind dann von der Qualität auch besser als die günstigeren Varianten.

Wo kann ich ein Gurtpolster kaufen?

Gurtpolster kannst du sowohl im Fachhandel kaufen, wie auch in wenigen Supermärkten. Größtenteils werden die Gurtpolster aber über die Online – Shops verkauft.

Folgende Läden bieten Gurtpolster an:

  • Supermärkte
  • Fachhandel

Unter anderem verkaufen folgende Shops derzeit Gurtpolster online:

  • amazon.de
  • ebay.de
  • mytoys.de
  • T.U.
  • Real
  • Babymarkt

Der Preisvergleich ist online einfacher und bietet dem potenziellen Kunden eine größere Auswahl an verschiedenen Designs und Modellen.

Obwohl der direkte Weg zum Fachgeschäft oder in den Supermarkt oftmals bevorzugt wird, ist bei diesem Produkt der Online Kauf beliebter, da es mehr Online – Shops gibt, die Gurtpolster zum Kauf anbieten.

Bildquelle: Mikes Photos / Pixabay

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte