
Unsere Vorgehensweise
Ein Halbschalenhelm ist ein Helm, der den oberen Teil deines Kopfes und deinen Rücken bedeckt, aber dein Gesicht offen lässt. Er ist ideal für alle, die ihre Umgebung sehen wollen und trotzdem vor Stürzen oder anderen Unfällen geschützt sein wollen.
Halbschalen Helm: Bestseller & Favoriten der Redaktion
Syagot Halbschalen Helm
Ob Motorräder, Cruiser oder ATVs – dieser Helm ist die ideale Wahl für erwachsene Männer und Frauen, die Wert auf Sicherheit, Komfort und Style legen. Und falls du Fragen oder Anliegen zu Helmen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Unser Service-Team steht dir gerne mit einer zufriedenstellenden Lösung zur Seite. Schwing dich auf dein Bike und erlebe den Unterschied mit dem Syagot Halbschalen-Helm.
Bdtot Halbschalen Helm
Das aufregende, modische Design des BDTOT-Helms ist gepaart mit vielen fortschrittlichen Funktionen. Die ABS-Schale zeichnet sich durch hohe Festigkeit, geringes Gewicht und Korrosionsbeständigkeit aus, wodurch Deine Fahrsicherheit und der Komfort erhöht werden. Die EPS-Pufferschicht mit hoher Dichte federt Aufprall besser ab und schützt Deinen Kopf effektiv.
Sebasty Halbschalen Helm
Entdecke den Sebasty Halbschalen Helm: Der perfekte Begleiter für Deine Motorradfahrten. Hergestellt aus einer ABS-Schale und verstärktem Verbundmaterial, verfügt dieser trendige Retro-Helm über eine Oberflächenbehandlung mit Umweltschutzbeschichtung. Das hochdichte EPS-Kissen und das bequeme, weiche Netz-Innenfutter sorgen dafür, dass Dein Kopf wirkungsvoll geschützt ist und Druck standhalten kann.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Halbschalenhelmen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Der zweite Helmtyp wird „offenes Gesicht“ genannt, weil es keine Ohrenklappen gibt, die deine Ohren vor kaltem Wetter (oder Ungeziefer) schützen. Diese Helme mit offenem Gesicht sind bei Motorradfahrern beliebt, die nachts auf der Autobahn oder in der Stadt möglichst gut sichtbar sein wollen, aber dennoch einen gewissen Schutz für ihren Kopf wünschen, falls sie in einen Unfall verwickelt werden.
Der wichtigste Faktor bei einem guten Halbschalenhelm ist die Passform. Eine gut sitzende Halbschale ist eng, aber nicht zu eng und sollte auf deinem Kopf bleiben, wenn du deinen Kopf hin und her schüttelst oder auf und ab gehst. Er sollte auch nicht auf deiner Stirn herumrutschen. Wenn sie eines dieser Dinge tut, ist sie wahrscheinlich zu groß für dich.
Wer sollte einen Halbschalenhelm benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du einen Halbschalenhelm kaufen?
Es gibt ein paar wichtige Dinge, auf die du beim Vergleich von Halbschalenhelmen achten solltest. Das erste ist das Schalenmaterial. Es sollte aus ABS-Kunststoff oder Polycarbonat bestehen, da es besser schützt als andere Materialien und Stößen mit scharfen Gegenständen wie Steinen standhalten kann. Außerdem solltest du darauf achten, dass der Helm ein EPS-Innenfutter hat, das die Aufprallenergie bei Stürzen absorbiert. Außerdem müssen die Riemen mit Schnellverschlüssen ausgestattet sein, damit sie nicht stecken bleiben, wenn du mit dem Helm bei hoher Geschwindigkeit vom Fahrrad fällst. Vergewissere dich auch, dass es keine Lücken zwischen dem Kinnschutz und dem Gesichtsschutz gibt, denn dadurch könnte Wasser in deine Augen gelangen, wenn du an regnerischen Tagen durch Pfützen fährst.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Halbschalenhelms?
Vorteile
Halbschalenhelme sind ideal für alle, die den Schutz eines Integralhelms wollen, aber das Gefühl eines solchen nicht mögen. Außerdem bieten sie mehr Luftzirkulation als Integralhelme, was bei heißem Wetter oder langen Fahrten von Vorteil ist. Der Hauptvorteil von Halbschalenhelmen gegenüber Integralhelmen ist, dass sie einen besseren Aufprallschutz im Kiefer- und Kinnbereich sowie am Oberkopf bieten. Das macht sie ideal für Fahrten bei hohen Geschwindigkeiten, da du dich bei einem Aufprall mit einem solchen Helm weniger verletzen kannst als mit einem offenen Helm.
Nachteile
Der größte Nachteil eines Halbschalenhelms ist, dass er nicht das gleiche Maß an Schutz bietet wie ein offener Helm. Außerdem ist er weniger belüftet als andere Helme, wodurch dein Kopf bei warmem Wetter heiß und schweißtreibend werden kann.
Kaufberatung: Was du zum Thema Halbschalen Helm wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Mienloco
- ATO-Helme
- Letetexi
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Halbschalen Helm-Produkt in unserem Test kostet rund 35 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 90 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Halbschalen Helm-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke ATO-Helme, welches bis heute insgesamt 259-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke ATO-Helme mit derzeit 4.6/5.0 Bewertungssternen.