Zuletzt aktualisiert: 23. November 2020

Unsere Vorgehensweise

17Analysierte Produkte

32Stunden investiert

5Studien recherchiert

68Kommentare gesammelt

Willkommen bei unserem großen Motorrad Handyhalterung Test 2023. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Motorrad Handyhalterungen. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.

Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, die für dich beste Motorrad Handyhalterung zu finden.

Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir eine Motorrad Handyhalterung kaufen möchtest.




Das Wichtigste in Kürze

  • Wenn du dein Smartphone verwendest um an dein Ziel zu kommen, muss dieses sicher an deinem Motorrad angebracht werden.
  • Diese Halterungen sind meist für das Fahrrad ausgeschrieben, können im größten Teil der Fälle aber auch an deinem Motorrad angebracht werden.
  • Meistens sind sie günstiger als ein eigenständiges Motorrad-Nav und können im Internet erstanden werden.

Motorrad Handyhalterung Test: Favoriten der Redaktion

Frühere Empfehlungen

Die beste Motorrad Handyhalterung mit 360° Funktion

Bei der Grefay PB03AC handelt es sich um eine hochqualitative Autohalterung. Dabei können Geräte wie iPhone, Android-Smartphone, GPS-Geräten mit einem Display zwischen 3,5 und 6,5 Zoll in die verstellbare Halterung gegeben werden. Durch die Klemme mit 4 Stützecken, wird das Telefon sicher an ihrem Motorrad befestigt. Außerdem ist die Installation der Halterung laut dem Hersteller sehr einfach.

Die beste Motorrad Handyhalterung mit USB Ladegerät

Die TurnRaise Universal Motorrad Halterung wird auf Aluminium gefertig und ist durch den X-Grip auch bei schnellen Geschwindigkeiten stabil. Außerdem hat dieses Produkt einen 5V 2.1A USB Anschluss um das Mobilgerät auch beim fahren laden zu können. Laut dem Hersteller ist die Haltertung sehr einfach zu montieren.

Die Halterung eignet sich für Handy im 3,5 bis 6 Zollbereich. Ein weiterer Pluspunkt ist auch die 360 Grad freie Rotation um einen beliebigen Winkel einstellen zu können.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Motorrad-Handyhalterung kaufst

Warum brauche ich überhaupt eine Smartphone-Halterung fürs Motorrad?

Nicht nur kann alles, was unsicher am oder auf dem Motorrad hängt oder liegt, herunterfallen und Unfälle verursachen oder zu einer unsicheren Fahrweise führen, du kannst auch Probleme mit der Straßenverkehrsordnung oder der Polizei bekommen. Auch in deinem Auto bringst du das Navi sicher an, zum Beispiel an der Windschutzscheibe.

Wenn du dein Smartphone beim Motorradfahren bei der Hand haben willst, so dass du es sehen kannst, muss du es sicher anbringen. Wenn es herunterfällt kann es sonst im schlimmsten Fall einen Unfall verursachen. (Bildquelle: plantic/ shutterstock.com)

Wenn du schon dein Smartphone dabei haben willst, muss es sicher befestigt sein, gerade auch bei einem Tempo über 100km/h.

Hierzu gibt es, speziell für Handys, Halterungen für das Motorrad. Diese können ganz unterschiedlich befestigt werden, haben aber alle eine Aufgabe: das Handy sicher am Motorrad zu halten. Entweder auf der Lenkerstange oder auf dem Tankdeckel.

Verwendungsmöglichkeit Erläuterung
Navi Bei längeren Touren kann man so z.b einfacher Tankstellen finden
Musik So hat man eine kleine Bedienkonsole schön zugänglich am Motorrad verbaut
Gadgets Gadgets wie Headsets die mit dem Smartphone verbunden sind, lassen sich so unter Umständen besser bedienen.
Wetter Für Motorradfahrer sehr wichtig, Regen kann mit einer detaillierten Karte einfach umfahren werden

Kann ich auch ein wasserdichtes Smartphone statt einem Motorrad-Navi kaufen?

Einige Smartphone Hersteller bieten auch wasserdichte Smartphone-Modelle an. Gerade bei den teils doch schon hochpreisigen Motorrad-Navis stellt sich die Frage: was kaufen?

Wenn du darüber nachdenkst, dir ein neues Smartphone zu kaufen, kann es sinnvoll sein, ein wasserdichtes zu kaufen, das Regen aushält und trotzdem einwandfrei navigiert. Allerdings musst du hier das Zubehör und die Kriterien für beide Geräte vergleichen.

Wie beziehungsweise wo bringt man die Motorrad- Handyhalterung an?

Da das Motorrad insgesamt kleiner ist als dein Auto und dementsprechend weniger Möglichkeiten für die Anbringung bietet, gibt es hier nur zwei Möglichkeiten.

View this post on Instagram

Bild eines zufriedenen Kunden! 🔋🏎⚡️

A post shared by Power im Auto DE (@powerimauto) on

Zum einen der Tankdeckel beziehungsweise eine eventuell darauf befindliche Rucksacktasche, zum anderen die Lenkerstange.

Beide Versionen sind erlaubt und getestet worden.

Worin liegen die Vorteile und Nachteile einer Motorrad- Handyhalterung?

Zum einen ist es von Vorteil, dein Smartphone sicher auf dem Motorrad zu befestigen, da es sonst eventuell runterfällt. Gerade die qualitativ hochwertigen und bekannten Smartphones sind teuer und können nicht mehr repariert werden. Zum anderen könntest du sonst Schwierigkeiten mit der Polizei bekommen.

Vorteile
  • sicher auf dem Motorrad befestigt
  • günstiger
  • sicher unterwegs im Straßenverkehr
Nachteile
  • Undurchsichtige Informationen
  • langes suchen
  • oftmals ungenaue Angaben
  • ausländische Firmen mit schlechten Beschreibungen

Wenn du dein Smartphone als Navi verwenden willst und dich nicht nur auf eine Sprachansage, sondern auch auf deine Sehfähigkeit verlassen willst, ist eine Handyhalterung Pflicht. Doch auch die Straßenverkehrsordnung gibt eine Halterung vor.

Nachteilig ist das Finden im Internet. Dadurch, dass viele der Halterungen für das Fahrrad beschrieben sind, musst du genau hingucken was in der Beschreibung steht. Außerdem sind viele der Firmen aus dem Ausland, sodass du, im besten Fall, eine Beschreibung auf schlechtem Deutsch oder eine Beschreibung in einer komplett fremden Sprache zu lesen bekommst.

Wo kann ich eine Motorrad- Handyhalterung kaufen?

Motorrad-Handyhalterungen kann man in Deutschland fast überall kaufen. Besonders im gut sortierten Fachhandel, bei einem Motorradhändler zum Beispiel, in den größeren Elektrogeschäften oder auch in Kaufhäusern sind sie erhältlich.

Unseren Recherchen nach werden im Internet die meisten Motorrad-Handyhalterungen in Deutschland derzeit über die folgenden Shops verkauft:

  • amazon.de
  • ebay.de
  • Louis
  • bei einem der Hersteller direkt

Alle Handyhalterungen, die wir dir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen, sodass du gleich zuschlagen kannst, wenn du ein Gerät gefunden hast, das dir zusagt.

Zum einen ist es von Vorteil, dein Smartphone sicher auf dem Motorrad zu befestigen, da es sonst eventuell runterfällt. Gerade die qualitativ hochwertigen und bekannten Smartphones sind teuer und können nicht mehr repariert werden.

Wieviel kosten Motorrad-Handyhalterungen?

Bei den Halterungen die wir getestet haben, haben wir eine Spannweite von rund sieben bis hin zu rund 20 Euro feststellen können. Gerade bei den teureren Modellen gibt es oft zusätzlichen Zubehör wie Schaumstoffausschnitte und ein wasserdichtes Case.

Entscheidung: Welche Arten von Handyhalterungen gibt es und welche ist die richtige für dich?

Grundsätzlich kann man zwischen zwei Arten von Handyhalterungen unterscheiden:

  • Handyhalterung mit einstellbarer Klemme
  • Handyhalterung mit Schutzhülle

Abhängig vom Anwendungsbereich sowie deinen persönlichen Vorlieben, eignet sich die eine oder andere Motorrad-Handyhalterung besser für dich. Dadurch, dass das Handy auf unterschiedliche Art und Weise an der Halterung befestigt werden kann, ergeben sich jeweils einige Vorteile und Nachteile.

Deshalb möchten wir dir im folgenden Abschnitt beide Arten näher erklären und auf deren Eigenschaftsmerkmale eingehen. Zudem möchten wir dir einen Überblick über die jeweiligen Vorteile und Nachteile verschaffen, um dir deine Entscheidung beim Kauf zu erleichtern.

Wie funktioniert eine Handyhalterung mit einstellbarer Klemme und worin liegen deren Vorteile und Nachteile?

Um dir während deiner Motorradtour den größtmöglichen Halt für dein Smartphone zu gewährleisten, wird bei einer Handyhalterung mit einstellbarer Klemme auf einen Federmechanismus zurückgegriffen. Dabei wird dein Handy eingeklemmt und mittels Gummi an der Innenseite der Klemme daran gehindert zu verrutschen.

Oft werden von den Herstellern auch Silikonholster oder Silikonbänder zur Stabilisation des Smartphones verwendet. Diese funktionierennach dem gleichen Prinzip wie die Klemme. Manche Modelle verfügen sogar über eine Kombination aus den dreien Möglichkeiten und bieten dadurch noch mehr Halt.

Sowohl bei den einstellbaren Klemmen und Silikonholstern als auch bei den elastischen Silikonbändern kann man praktisch jedes beliebige Handy befestigen. Durch die Flexibilität ist die Größe deines Smartphones nicht relevant – die Halterung passt sich jedem Gerät problemlos an.

Vorteile
  • Optimaler Halt
  • Universal nutzbar
Nachteile
  • Kein Wetterschutz
  • Federmechanismus kann ausleiern

Auch der Zugriff auf dein Handy wird in keinster Weise eingeschränkt. Du kannst ohne weiteres den Touchscreen bedienen. Allerdings bieten diese Modelle keinen Wetterschutz. Sollte dein Smartphone nicht wasserdicht sein, solltest du es bei Regen lieber nicht an der Halterung befestigen.

Aufgrund der hohen Geschwindigkeiten, die du beim Motorradfahren erreichen kannst, ist eine hundertprozentige Sicherung deines Handys wichtig. Nach längerem Gebrauch kann es allerdings passieren, dass der Federmechanismus ausleiert.

Abhängig von Qualität und Verarbeitung muss es nicht vorkommen – kann es aber. Deshalb solltest du lieber ein wenig mehr in die Halterung investieren, als dann die Nachsicht zu haben.

Wie funktioniert eine Handyhalterung mit Schutzhülle und worin liegen deren Vorteile und Nachteile?

Bei einer Motorrad-Handyhalterung mit Schutzhülle kommt eine Tasche zum Einsatz, in die du dein Smartphone legen kannst. Durch eine durchsichtige und touch-sensible Front wird dir während der Fahrt Zugriff auf dein Handy ermöglicht – sogar bei der Bedienung des Touchscreens. In der Regel sind die Schutzhüllen wetterfest und schützen dein Gerät optimal vor Regen und Wind.

Vorteile
  • Wetterfest
  • Optimaler Halt
  • Powerbank- oder Kabeldurchlass
Nachteile
  • Nicht justierbar
  • Größe der Tasche muss berücksichtigt werden

Die Tasche ist mit einem Reißverschluss versehen und verhindert damit jegliches Verrutschen deines Handys – es wird ein optimaler Halt geboten. Beim Kauf ist allerdings darauf zu achten, dass die Größe der Tasche dem Smartphone entspricht. Denn die Tasche sollte weder zu groß noch zu klein sein, um den versprochenen Halt auch gewährleisten zu können.

Manche Varianten verfügen sogar über eine integrierte Powerbank-Funktion, die dir das Laden deines Smartphones während der Fahrt ermöglicht. Aber auch Modelle, die einen einfachen Kabeldurchlass bieten, sind erhältlich. Gummi-Inlays sind ebenfalls nicht unüblich, da diese das Innere der Tasche noch zusätzlich Polstern.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Motorrad-Handyhalterungen vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Motorrad-Handyhalterungen vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, welches Gerät sich für dich besser eignet und welches nicht.

Zusammengefasst handelt es sich um:

  • Befestigung
  • Besonderheiten
  • Abmessungen, Farbe und Material
  • Wasserdichtes Case inbegriffen
  • Halterung drehbar
  • Kompatibilität

In den nachfolgenden Absätzen kannst du jeweils nachlesen, was es mit den einzelnen Kaufkriterien auf sich hat, und wie du diese einordnen kannst.

Befestigung

Bei der Befestigung der Handyhalterung an deinem Motorrad kommt es darauf an, dass es bombensicher hält, gerade bei höheren Geschwindigkeiten.

Die meisten der Halterungen werden mit einer Klammer an der Lenkerstange befestigt und können je nach Modell angepasst werden. Das ist praktisch, wenn du kein Werkzeug zuhause hast und diese trotzdem anbringen möchtest. Solltest du doch Werkzeug benötigen, kannst du das beim Hersteller nachlesen, eventuell wird auch etwas beigelegt.

Auch die Breite der Schalen kann auf dein jeweiliges Modell angepasst werden, somit sind sie in den Maßen recht flexibel.

Meist befinden sich im Lieferumfang Haltearme, Silikon- oder Gummibänder sowie kleine Schaumstoffpolster die dafür sorgen, dass du kleiner Luftlöcher sicher stopfen kannst, sodass dein Handy weder wackelt noch verrutscht. So wird dein  Smartphone auch bei scharfen Kurven und holperigen Strecken sicher gehalten.

Die Montage der Halterung ist sehr einfach. Falls Probleme auftreten nimmst du dir die Herstelleranleitung zur Hand.

Besonderheiten

Viele der Handyhalterungen, die du für dein Motorrad im Internet kaufen kannst, werden zuerst einmal als Fahrradhalterungen bezeichnet, können jedoch auch an beziehungsweise auf deinem Motorrad angebracht werden. Das steht meistens bei den Produktdaten dran.

Wusstest du, dass die ersten Navigationssysteme zu Beginn des Zweiten Weltkrieges entwickelt wurden?

Das erste Navigationssystem war das sogenannte LORAN-C (Long Range Navigation), welches zunächst als Navigationserleichterung für Kampfflugzeuge diente. LORAN-C besteht aus 19 Sendestationen, welche auf der ganzen Welt verteilt sind. Aus der Zeitdifferenz der Signale kann man die Position errechnen und anhand einer Karte bestimmen.

Zusätzlich haben sie noch ihre eigenen Besonderheiten, wie dämpfende Materialien, oder dass du dein Handy mit nur einem einzigen Tastendruck aus der Halterung lösen kannst.

Manche besitzen eine zusätzliche Tasche oder können gedreht werden.

Abmessungen, Farbe und Material

Die Abmessungen sind meist unterschiedlich, da immer verschiedene Modelle eingeklemmt werden können. Die Farbe ist einheitlich und meist schwarz.

Die meisten der Motorrad-Handyhalterungen sind aus Hartgummi oder Kautschuk gefertigt, die Halteriemen sind aus Silikon oder gummierten Bändern gefertigt. Die beigelegten Stopfmöglichkeiten (falls doch noch etwas Luft zwischen Halterung und deinem Handy ist) sind aus Schaumstoff oder Gummi.

Die Halterungen haben durch die Fertigung aus Hartgummi kein großes Gewicht.

Ist ein wasserdichtes Case inbegriffen?

Eine wasserdichte Tasche, die einfach nur angeklemmt werden muss, ist praktisch, jedoch keine Pflicht und muss oftmals separat gekauft werden.

Diese Taschen sind nach IPX7 als wasserdicht zertifiziert und halten zumindest Spritzwasser aus, sollten jedoch nicht unbedingt baden gehen. Sie schützen dein Handy vor Wasser von oben, wie Regen, und von unten, zum Beispiel wenn du durch eine Pfütze fährst oder durch Matsch.

Bei manchen Halterungen ist diese Tasche bereits inbegriffen. Bis auf zwei Modelle muss bei den meisten, der von uns beschriebenen Halterungen, solch eine separat gekauft werden.

Bei unserem Test konnten wir nur zwei Modelle ermitteln, die über eine solche Tasche verfügen.

Ist die Handyhalterung drehbar?

Nur wenn du deine Halterung nach Belieben drehen und wenden kannst und sie für dich einstellen kannst, ist sie passend für dich.

Die meisten der von uns getesteten Halterungen sind um 360° drehbar, sodass es nichts ausmacht, aus welchem Winkel die Sonne scheint oder das Licht kommt oder wie hoch oder niedrig du sitzt oder wie die Lenkerstange deines Motorrads gebaut ist oder wie tief sie ist.

Wusstest du, dass das PEN/GEOS 3.0 des Herstellers GeoWorks von 1996 als der Vorreiter des heutigen Smartphones gilt?

Danach war Symbian lange Zeit das meistgenutzte Smartphone mit einem Marktanteil von 73% im Jahr 2006. Die Einführung des iPhones im Jahr 2007 markierte mit seiner Multitouch-Bedienoberfläche einen Wendepunkt im Smartphone-Markt.

Du kannst die Halterung so drehen, dass es für dich angenehm ist und du alles erkennen kannst. Die Drehbarkeit kommt oft durch einen kleinen runden „Ball“, der bereits fest in der Halterung montiert ist und wie ein Kugelgelenk im menschlichen Körper für Bewegung sorgt.

Mit welchen Modellen ist  die Halterung kompatibel?

Bei den Universalhalterungen sind eine große Vielzahl der momentan erhältlichen Smartphones kompatibel.

Oft sind die iPhone-Modelle von Apple, sowie viele der Samsung Geräte mit der Halterung kompatibel, lassen sich also einklemmen und halten. Solltest du ein Smartphone eines anderen Herstellers besitzen, kannst du dich an der Zoll-Angabe orientieren.

Meistens sind Smartphones mit der gleichen Zollgröße für dieselbe Halterung passend, da sich die Schalen ja an die Breite des Handys anpassen lassen.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Motorrad-Handyhalterung

Kann man eine Motorrad- Handyhalterung auch selbst bauen?

Wenn du keine Zeit, Lust oder Geld hast, dir eine Motorradhalterung für dein Handy zu kaufen, kannst du auch eine selbst bauen. Jedoch musst du hier aufpassen, dass du eine seriöse Anleitung und das nötige Know-how dazu hast, denn deine Halterung soll ja sicher sein.

Autoren von motorradonline.deBiker-Magazin
Taschenhaltersysteme für Smartphones zur Installation am Motorradlenker können Wasserschäden hervorrufen. Denn bei starker Sonneneinstrahlung kann sich Hitze und somit Kondenswasser in dem geschlossenen Fach bilden.

Allerdings stellt das bei kurzen Fahrten meistens kein Problem dar und mittlerweile sind viele neuere Smartphones Wasserdicht.

(Quelle: motorradonline.de)

Hierzu findest du im Internet auf unzähligen Seiten Videos und Anleitungen in Textform.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] Braess,H., Seiffert, U. (2001): Vieweg Handbuch Kraftfahrzeugtechnik. 2. Auflage. Friedrich Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH. Braunschweig/Wiesbaden.

[2] http://www.autobild.de/artikel/auto-gadgets-bei-amazon-11595231.html

[3] http://www.t-online.de/auto/technik/id_80952572/zubehoer-so-ruesten-sie-ihr-auto-multifunktional-auf.html

Bildquelle: Pixabay.com / Skitterphoto

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte