
Unsere Vorgehensweise
KFZ-Ladegeräte für Auto- oder Motorradbatterien sind sehr nützlich und kommen mit verschiedenen Grund- und auch Zusatzfunktionen. Natürlich gibt es auch noch die KFZ-Ladegeräte mit USB-Anschluss, die du in den Zigarettenanzünder stecken oder auf dem Lenker montieren kannst, um dein mobiles Endgerät von Powerbank übers Smartphone bis hin zum Laptop laden zu können.
Hierbei sind unterschiedliche Aspekte zu beachten, denn nicht jedes KFZ-Ladegerät ist mit jeder Auto- oder Motorradbatterie kompatibel. Auch bei den KFZ-Laderäten mit USB-Anschluss für den Zigarettenanzünder sind gewissen Dinge zu beachten, damit deine Geräte keinen Schaden davontragen.
Dieser KFZ-Ladegeräte Test 2023 soll dir einen Einblick in die verschiedenen Modelle verschaffen und dir dabei helfen, genau das richtige Gerät für dich zu finden. Ob nun ein KFZ-Ladegerät für die Autobatterie oder ein Stecker für den Zigarettenanzünder mit USB- oder Laptopanschluss – hier sind die grundlegenden Unterschiede für dich aufgelistet und du erfährst auch, welche Alternativen für dich vielleicht interessant sein könnten.
Am wichtigsten ist es, darauf zu achten, dass dein Ladegerät dem elektrischen Leistungsspektrum deiner Batterie oder deines mobilen Endgerätes entspricht.
Das Wichtigste in Kürze
- Nicht jedes KFZ-Ladegerät ist passend für jede Batterie: Achte hier beim Kauf deines KFZ-Ladegerätes auf die angegebenen Volt- und Ampère(stunden)zahlen, damit die Leistung deines neuen KFZ-Ladegerätes auch genügt.
- Die Wattstundenzahl (Wh) oder Ampèrestundenzahl (Ah) geben an, wieviel Kapazität dein Akku oder deine Batterie hat – dementsprechend sollte auch das Ladegerät ausreichend Leistung mitbringen: Je schwächer das Ladegerät desto länger dauert der Ladevorgang, selbst bei ausreichender Spannungszahl (Volt).
- Die meisten KFZ-Ladegeräte mit USB-Anschluss für den Zigarettenanzünder oder für die Montage auf dem Lenker vom Motorrad oder e-Bike sind universal einsetzbar und werden sicher deine Powerbank, dein Smartphone oder Tablet aufladen.
KFZ-Ladegeräte im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
KFZ-Ladegeräte gibt es zum einen für Autobatterien und natürlich existieren auch Ladegeräte für den Zigarettenanzünder für mobile Endgeräte mit USB-Kabel, wie zum Beispiel für dein Smartphone, eine Powerbank, dein Navigationsgerät oder eben andere mobile Geräte mit Micro-USB- oder USB-C-Anschluss.
Hier eine kleine Übersicht über die verschiedenen Varianten der KFZ-Ladegeräte:
- Das beste Allround-KFZ-Ladegerät für die Auto- oder Motorradbatterie
- Das beste Allround-KFZ-Ladegerät für den Zigarettenanzünder
- Das beste KFZ-Ladegerät für e-Bikes und Motorräder
- Das beste KFZ-Ladegerät für dein Smartphone oder iPhone
- Das beste KFZ-Ladegerät für deinen Laptop/Tablet
- Das beste KFZ-Ladegerät für dein MacBook
Zunächst nun die KFZ-Ladegeräte für die Autobatterie oder Motorradbatterie und weiter unten die KFZ-Ladegeräte für den Zigarettenanzünder und weitere.
Das beste Allround-KFZ-Ladegerät für die Auto- oder Motorradbatterie
Mit diesem KFZ-Ladegerät von CTEK für die Auto- oder Motorradbatterie erhältst du ein vollautomatisches und funkenfreies KFZ-Ladegerät für Batteriekapazitäten von 2 bis 110 Ampèrestunden (Ah). Darüber hinaus hat es auch die Zusatzfunktion für sorgenfreie Langzeit-Erhaltungsladungen bis zu 160 Ah. Selbst tiefentladene Batterien können mit diesem Ladegerät wieder zum Leben erweckt werden und ist mit den meisten Batterietypen kompatibel. Dieses KFZ-Ladegerät für Autobatterien oder Motorradbatterien wurde in Schweden entwickelt und getestet, ist sehr robust und kann drinnen wie auch draußen verwendet werden.
Beim Anschließen des KFZ-Ladegerätes an die Batterie sollte immer erst das ROTE Kabel an den PLUS-Pol geklemmt werden. Im zweiten Schritt schließt du das SCHWARZE Kabel an den MINUS-Pol der Batterie. Erst nach dem Anschließen der Batterie sollte das KFZ-Ladegerät in die Steckdose gesteckt werden. Solltest du dir unsicher sein, ob dieses Ladegerät das richtige ist für deine Batterie, überprüfe nochmal die angegebene Voltzahl (V) und Ampèrestundenzahl (Ah) auf der Batterie, die geladen werden soll.
Bewertung der Redaktion: Als Allround-KFZ-Ladegerät hat sich dieses Modell 56-305 MXS vom schwedischen Hersteller CTEK bewährt und bietet für handelsübliche Auto- und Motorradbatterien vom vollautomatisierten Laden bis hin zur Erhaltungsladung alles, was du normalerweise brauchst.
Das beste Allround-KFZ-Ladegerät für den Zigarettenanzünder
Als bestes Allround-KFZ-Ladegerät für den Zigarettenanzünder bietet sich der ANKER PowerDrive 2 Alloy an mit 24 Watt Ausgangsleistung bei 4,8 Ampère. Mit den 24 Watt Ladeleistung lassen sich locker zwei Smartphones gleichzeitig aufladen, da dieses KFZ-Ladegerät für den Zigarettenanzünder zwei USB-Anschlüsse hat. Als Alleinstellungsmerkmal zeigt es sich im kompakten Design und ist eines der kleinsten und leichtesten KFZ-Ladegeräte mit zwei USB-A-Anschlüssen, die es derzeit auf dem Markt gibt.
Dieses beste Allround-KFZ-Ladegerät PowerDrive 2 Alloy von ANKER ist in verschiedenen Farben erhältlich: Es gibt ein silbernes, ein schwarzes und ein rotes zur Auswahl. Die Schaltkreise sind vergoldet, um eine verringerte Temperaturentwicklung im Gerät zu gewährleisten und bieten damit eine maximale Ladegeschwindigkeit und Effizienz. Dazu ist er recht stylisch und passt mit minimalistischem und ästhetischem Design her auch in jedes Fahrzeug. Zusätzlich ist auf diesem Gerät eine 18 monatige Garantie mit immer freundlichem Kundenservice.
Bewertung der Redaktion: Das KFZ-Ladegerät mit zwei USB-A-Anschlüssen von Anker ist optimal für alle, die ein kleines und leichtes Ladegerät für den Zigarettenanzünder suchen.
Das beste KFZ-Ladegerät für e-Bikes und Motorräder
Für Motorräder oder e-Bikes gibt es den DUAL USB 3.0 Quick Charger mit 6-30 Voltmeter mit LED-Anzeige. Die zwei USB-A-Ladeanschlüsse können mittels separatem Schalter ein und aus geschaltet werden. Dieses KFZ-Ladegerät ist wasserdicht und unterstützt alle gängigen Schnellladefunktionen. Darüber hinaus kann dieses KFZ-Ladegerät für e-Bikes mit Quick Charge 3.0 auch an 12V-24V starken Auto- oder Bootbatterien angeschlossen werden, um Navigationsgeräte oder Dashcams zu betreiben – oder um einfach das Smartphone aufzuladen.
Dieses KFZ-Ladegerät von Kriogor mit USB 3.0 Quick-Charge-Funktion wird an der Lenkerstange montiert, dabei sollte der Durchmesser der Lenkerstange mindestens 1,9 Zentimeter und maximal 2,1 Zentimeter betragen. Mit diesem Ladegerät können kompatible Geräte in 35 Minuten bis zu 80% geladen werden. Die Schnellladevereinbarungen wie DCP BC1.2, Apple Divider3, Samsung AFC, Huawei FCP und Qualcomm QC2.0/3.0 werden unterstützt.
Bewertung der Redaktion: Dies erscheint uns das beste KFZ-Ladegerät für e-Bikes zu sein, da es einfach am Lenker montiert ist, zwei USB-Anschlüsse hat und die Schnellladefunktionen vieler Smartphone-Hersteller unterstützt.
Das beste KFZ-Ladegerät für dein Smartphone oder iPhone
Das beste KFZ-Ladegerät mit Induktionsladung für dein Smartphone oder iPhone ist dieses Gerät von Hinyx inklusive Handyhalterung für dein KFZ. Mit der Induktionstechnologie kannst du dein kompatibles Smartphone oder iPhone bequem ohne Kabel laden, während es sicher in der Handyhalterung auch als Navigationsgerät dienlich sein kann. Wenn du das Smartphone darauf anbringen möchtest, reicht es dank dem fortschrittlichen Sensor das Handy auf die Halterung zu stellen. Die Klemmen öffnen sich dann automatisch und schließen sobald du das Smartphone wieder loslässt: Einfache einhändige Bedienung.
Dieses KFZ-Ladegerät für dein Smartphone oder iPhone mit kabelloser Induktionstechnologie hat ein zeitloses Design und passt in jedes Fahrzeug. Es wird an den Lamellen der Fahrzeuglüftung angebracht. Dein Smartphone wird auch in einer Hülle geladen. Dabei darf die Hülle dann nicht dicker als fünf Millimeter sein.
Bewertung der Redaktion: Dieses 2-in-1 KFZ-Ladegerät von Hinyx ist optimal für alle Smartphones oder iPhones mit Induktionskompatibilität, weil es Handyhalterung und Ladegerät in einem ist.
Das beste KFZ-Ladegerät für deinen Laptop/Tablet
Das beste KFZ-Ladegerät für dein Laptop oder Tablet zeigt sich in dem KFD 90W 12V-24V Universal KFZ-Netzteil mit allen Anschlüssen, die derzeit auf dem Markt sind: Nahezu alle Laptop-Hersteller können mit diesem KFZ-Ladegerät geladen werden. Insgesamt verfügt das Modell über 14 verschiedene Stecker von Lenovo über Samsung bis hin zu Acer, Asus und Hewlett Packard.
Dieses KFZ-Ladegerät für deinen Laptop wird in den Zigarettenanzünder gesteckt und schon kannst du unterwegs deinen Computer aufladen oder damit arbeiten. Das Gerät wiegt nur 360 Gramm und bietet sich idealerweise als Zubehör für uneingeschränkte Laptop-Mobilität.
Bewertung der Redaktion: Dieses KFZ-Ladegerät für deinen Laptop von der Marke KFD bietet sich hervorragend an, wenn du häufig mit dem Auto unterwegs bist und deinen Laptop unterwegs oder am Zielort benötigst.
Das beste KFZ-Ladegerät für dein MacBook
Von der Firma GISSARAL gibt es dieses KFZ-Ladegerät für dein MacBook Pro, MacBook Air oder ein einfaches MacBook. Darüber hinaus hat es neben dem MacBook-Anschluss auch noch zwei freie USB-A-Ports mit denen deine Powerbank oder dein iPhone via Lightningkabel aufgeladen werden kann. Beide USB-A-Ports werden mit 5 Volt befeuert und bieten hervorragend Platz für gleichzeitiges Laden von zwei weiteren Geräten.
Das Ladegerät ist in weißer Farbe und hat ein zeitloses Design. Darüber hinaus ist es natürlich möglich, über die USB-Ports auch andere Smartphones oder mobile Endgeräte zu laden. Dafür brauchst du dann selbstverständlich nur das passende Kabel, was nicht mit im Lieferumfang enthalten ist. Die Schnellladefunktion erkennt automatisch die schnellstmögliche elektrische Leistung, um dein Gerät so schnell wie nur möglich aufladen zu können.
Bewertung der Redaktion: Dieses KFZ-Ladegerät für dein MacBook ist optimal, wenn du häufig im Auto unterwegs bist und es überall benutzen möchtest oder wenn du es auch dem Weg zur Arbeit einfach nochmal schnell aufladen willst.
KFZ-Ladegeräte: Kauf- und Bewertungskriterien
Beim Kauf von KFZ-Ladegeräten für Autobatterien solltest du immer darauf achten, dass das Ladegerät die entsprechende elektrische Leistung für deine Batterie oder deinen Akku besitzt. Insbesondere sind hier die Spannung (Volt) und auch die Batteriekapazität (Ampèrestunden) gefragt, denen das Ladegerät unbedingt entsprechen muss.
- Zusatzfunktion: Starthilfe
- Zusatzfunktion: Erhaltungsladung / Wintermodus
- 6V, 12V, 24V oder 48V und Ampèrestunden (mAh, Ah) Kapazitätskompatibilität
- KFZ-Ladegeräte für den Zigarettenanzünder
Ein KFZ-Ladegerät ist perfekt, um deine mobilen Endgeräte während einer Tour mit Saft zu versorgen. (Hakon Sataoen/unsplash.com)Neben den Basisfunktionen, die dein KFZ-Ladegerät können sollte, gibt es natürlich noch zahlreiche andere Zusatzfunktionen, die Wünsche erfüllen können. Zum Beispiel gibt es KFZ-Ladegeräte mit Starthilfefunktion, um eine lahm gewordene Autobatterie wieder zum Leben zu erwecken und um sofort los zu fahren. Auch der Wintermodus bzw. die Erhaltungsladungsfunktion kann sehr hilfreich sein, um eine eingemottete Motorradbatterie oder die Batterie von deinem Cabrio über den Winter zu bringen.
Zusatzfunktion: Starthilfe
Es gibt Modelle von KFZ-Ladegeräten, die die Zusatzfunktion der Starthilfemöglichkeit bieten.
Die sind natürlich für liegen gebliebene Autos, die zu lange in der Garage oder hinterm Haus gestanden haben sehr hilfreich.
Hierbei bietet es sich dann an, auf ein KFZ-Ladegerät mit Starthilfefunktion zu setzen, um die tiefentladene Batterie wieder zum Leben zu erwecken.
Zusatzfunktion: Erhaltungsladung / Wintermodus
Der Wintermodus eines KFZ-Ladegerätes ist optimal, um deine Batterie sicher über den Winter zu bringen. Ansonsten kann die Batterie sich tiefentladen und damit an Leistung verlieren oder sogar kaputt gehen.
Mit der Erhaltungsladung bzw. dem Wintermodus lässt sich mit dem KFZ-Ladegerät die Batterie meist sorgenfrei und optimal lagern, ohne dass sich die Batterie tiefentlädt. Die meisten dieser Ladegeräte besitzen damit auch eine Temperaturüberwachung, damit der Akku und auch das Ladegerät nicht überhitzt.
6V, 12V, 24V oder 48V und Ampèrestunden (mAh, Ah) Kapazitätskompatibilität
Je nachdem welche Batterie du wieder aufladen möchtest, brauchst du ein bestimmtes Ladegerät. So solltest du immer darauf achten, dass die Kompatibilität zwischen KFZ-Ladegerät und Batterie besteht: Schaue auf die Batterie, wieviel Volt und wie viele Ampèrestunden sie hat, um dann ein Ladegerät mit mindestens genau diesen gleichen Werten zu kaufen. Ein 6 Volt Ladegerät wird für eine 12 Volt Batterie nicht ausreichen. Das Ladegerät darf auch stärker sein, nur sollte es dann eine automatische Erkennungsfunktion haben, welche Sorte Batterie angeklemmt ist. Bedeutet, ein „smartes“ Ladegerät, das auch herunterskalieren kann.
KFZ-Ladegeräte für den Zigarettenanzünder
Beim Kauf eines KFZ-Ladegeräts für den Zigarettenanzünder ist eine ausreichende Leistung in Watt von Nöten, damit du gegebenenfalls auch zwei oder mehr Geräte gleichzeitig in voller Leistung laden kannst. Darüber hinaus gibt es verschiedene Geräte mit unterschiedlicher Anzahl an USB-A-Ports – je mehr Geräte du unterwegs gleichzeitig laden möchtest, desto mehr Anschlüsse sollte das Ladegerät natürlich mit sich bringen.
Es gibt also einerseits die unterschiedliche Anzahl an Anschlüssen, aber es gibt sogar Modelle, die extra einen USB-C oder über einen Laptop bzw. MacBook Anschluss verfügen. Gemeinsam ist ihnen allen, dass sie ihren Strom aus dem Zigarettenanzünder ziehen. Weiter oben in diesem Ratgeber haben wir ein paar Beispiele genannt, die du dir kaufen kannst.
KFZ-Ladegeräte: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Klar gibt es zu diesen Geräten unterschiedliche Fragen, die wir hier kurz beantworten:
Was ist und für wen eignet sich ein KFZ-Ladegerät?
KFZ-Ladegeräte für den Zigarettenanzünder eignen sich insbesondere für dich, wenn du viel im Auto unterwegs bist. Damit kannst du immer und überall deine mobilen Endgeräte aufladen oder im Notfall sogar auf einem Rastplatz am Laptop arbeiten. Oder aber du gibst damit deinem Beifahrer die Möglichkeit während der Fahrt am Laptop zu arbeiten.
Beachte aber bitte immer die Straßenverkehrsverordnung und halte dich an die Regeln: Kein bedienen jeglicher Geräte am Steuer während der Fahrt. Zum Telefonieren oder zum Schreiben von Nachrichten wird immer schön rechts rangefahren.
Welche Arten von KFZ-Ladegeräten gibt es?
Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
KFZ-Ladegerät für die Autobatterie | Zusatzfunktionen: Langzeit-Erhaltungsladungen und Starthilfe | Nicht alle Ladegeräte sind mit allen Batterien kompatibel |
KFZ-Ladegerät für den Zigarettenanzünder | Ermöglichen das Aufladen deiner mobilen Endgeräte | – |
KFZ-Ladegerät für Laptop/MacBook | Ermöglichen den Betrieb und das Aufladen deines Laptops oder MacBooks | Sind meist etwas größer als einfach USB-Anschlüsse für den Zigarettenanzünder |
Besonders bei problematischen Situationen wie zum Beispiel in einem Stau ist ein KFZ-Ladegerät für den Zigarettenanzünder immer ein hilfreicher Begleiter, um deinen mobilen Endgeräten dauerhafte Stromversorgung zu ermöglichen.
Die KFZ-Ladegeräte sind meistens gar nicht mal so teuer und leisten einem bei guter Behandlung auch immer treue Dienste. Wer braucht denn schon einen leeren Akku? Genau! Niemand! Deshalb ist es immer hilfreich ein KFZ-Ladegerät für den Zigarettenanzünder zu haben. Natürlich musst du dann nur noch dafür sorgen die richtigen Kabel dabei zu haben für die jeweiligen Geräte von Smartphone über Tablet bis hin zum Laptop.
Was kostet ein KFZ-Ladegerät?
Art | Preisspanne |
---|---|
KFZ-Ladegerät für die Autobatterie | 10 bis 205 Euro |
KFZ-Ladegerät für den Zigarettenanzünder | 8 bis 25 Euro |
KFZ-Ladegerät für Laptop/MacBook | 40 bis 50 Euro |
Dann stellt sich womöglich noch die Frage, wo du ein KFZ-Ladegerät kaufen kannst.
Wo kann ich ein KFZ-Ladegerät kaufen?
- Amazon
Welche Alternativen gibt es zu KFZ-Ladegeräten?
Oder falls du nur dem Auto eine Starthilfe geben willst, reicht es womöglich auch den Nachbarn nach einem laufenden Auto zu fragen und dann mit der Hilfe eines Starthilfekabels das nicht anspringende Auto wieder zum Leben zu erwecken.
Alternative | Beschreibung |
---|---|
Spannungswandler | Ein Spannungswandler oder auch Wechselrichter (Power Inverter) wandelt den Strom aus dem Zigarettenzünder so um, dass herkömmliche Netzstecker mit 230 Volt Spannung versorgt werden können. |
Starthilfekabel | Mit dem Starthilfekabel können zwei Fahrzeuge miteinander verbunden werden, um das lahm gewordene Auto wieder zum Leben zu erwecken. Beachte: Der Motor des hilfegebenden Fahrzeugs sollte dabei an sein! Erst die roten Plus-Pole miteinander verbinden und anschließen die schwarzen MINUS-Pole miteinander verbinden. Das frisch gestartete Fahrzeug sollte nun mindesten 45 bis 60 Minuten gefahren werden, um die Batterie anständig wieder aufzuladen. |
Dann stellt sich eventuell noch folgende Frage:
Wie schließe ich ein KFZ-Ladegerät richtig an der Autobatterie an?
Mit einem KFZ-Ladegerät für Autobatterien bringst du deine Auto-, Motorrad- und auch Bootsbatterien immer gut über den Winter. Im Wintermodus mit Erhaltungsladungsfunktion bietet dir ein KFZ-Ladegerät für Autobatterien die Vorteile, dass die Batterie bei langer Nichtbenutzung sich nicht tiefentlädt, womit die Lebensdauer der Batterie verlängert werden kann.
Fazit
In unserem KFZ-Ladegeräte-Test hat sich herausgestellt, dass es wichtig ist, darauf zu achten, dass das Ladegerät auch mit der Autobatterie kompatibel ist: Spannungswerte und Ampèrestundenwerte sollten vom KFZ-Ladegerät unbedingt erfüllt werden. Dazu gibt es nützliche Zusatzfunktionen, wie den Wintermodus mit der Erhaltungsladung, um eine Batterie über den Winter gut lagern zu können und daneben haben manche KFZ-Ladegeräte sogar eine Starthilfefunktion, um tiefentladene Batterien wieder zum Leben zu erwecken.
Bei den KFZ-Ladegeräten für Zigarettenanzünder für dein Smartphone oder iPhone gibt es verschiedene Varianten: Einmal ganz normale Stecker mit USB-Anschlüssen und auf der anderen Seite gibt es sogar Smartphone-Halterungen mit kabelloser Induktionsladevorrichtung. Hierbei solltest du dann darauf achten, dass dein Smartphone auch induktionskompatibel ist, sprich dass es auch ohne Kabel geladen werden kann. Auch sind die KFZ-Ladegeräte für deinen Laptop oder dein MacBook von großem Vorteil für all jene, die viel unterwegs arbeiten und ihren Laptop immer einsatzbereit halten wollen.
Bildquelle: thongbun/ 123rf.com