
Unsere Vorgehensweise
Montagekleber ist ein wichtiges Werkzeug für jedes Heimwerkerprojekt. Vom Aufhängen von Bildern bis zur Montage von Regalen gibt es eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten für dieses vielseitige Produkt. Da es so viele verschiedene Kleber auf dem Markt gibt, kann es schwierig sein, den richtigen Kleber für dein Projekt zu finden.
In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Montagekleber ein und geben Tipps, wie du den besten für deine Bedürfnisse auswählst. Außerdem geben wir dir Tipps, wo du Montagekleber kaufen und wie du ihn richtig verwenden kannst. Am Ende dieses Beitrags wirst du das Wissen und die Sicherheit haben, den richtigen Klebstoff für dein Projekt zu kaufen.
Das Wichtigste in Kürze
- Mit Montagekleber kann nahezu jedes Material verklebt werden. Es ist oftmals eine praktische Alternative zum Bohren und kann noch vielfältiger eingesetzt werden.
- Grundsätzlich können Hybrid-Polymer-, Dispersions- und Polyurethan-Montagekleber unterschieden werden. Jede dieser drei Arten hat ja nach Anwendungsbereich ihre Vor- und Nachteile.
- Montagekleber können anhand ihrer Tragkraft, Witterungs- und Temperaturbeständigkeit unterschieden werden. Zudem sind die Kleber für verschiedene Materialien und Anwendungsbereiche geeignet.
Montagekleber Test: Das Ranking
- Ramsauer 640 Polymer / Hybrid Montagekleber
- Ramsauer 630 Montagekleber
- Lugato Bombenfest Montagekleber
- Pattex Montagekleber
- Pattex Montagekleber
- Du Baust Montagekleber
- Pattex Montagekleber
- Uhu Montagekleber
- Everfix Montagekleber
- Dichtstofftechnik24 Montagekleber
- Dip Tools Montagekleber
- Brehma Montagekleber
- Dichtstofftechnik24 Montagekleber
Ramsauer 640 Polymer / Hybrid Montagekleber
Der weiße Ramsauer 640 Hybrid-Polymer-Montagekleber ist in einer 290 ml Kartusche. Vor allem seine hohe Anfangsklebekraft und schnelle Aushärtung unterstützt die besondere Eignung für sehr schwere Materialien.
Der Montagekleber ist äußerst witterungsbeständig und haftet auf feuchtem Untergrund.
Laut Hersteller ist das Produkt außerdem silikon- und lösungsmittelfrei, geruchsneutral, überstreichbar und elastisch aushärtend.
Ramsauer 630 Montagekleber
Der beige Ramsauer 630 Dispersions-Montagekleber wird in einer 310 ml Kartusche geliefert. Das Produkt ist sowohl für die Innen- als auch für die Außennutzung geeignet und ist 12 Monate lang lagerbar.
Der Montagekleber hat mit zweiseitig saugfähigem Untergrund eine Trockenzeit von circa 15 Minuten und mit einseitig saugfähigem Untergrund circa 30 Minuten. Er ist außerdem temperaturbeständig bis zu maximal 65° C.
Lugato Bombenfest Montagekleber
Der Lugato Bombenfest Polyurethan-Montagekleber hat eine besonders hohe Anfangshaftung. Zudem härtet er schnell aus und ist für drinnen und draußen geeignet.
Gemäß Hersteller trocknet der Montagekleber zu einer dauerelastischen Konsistenz. Außerdem ist er wasserfest, überstreichbar, geruchlos und hochbelastbar.
Pattex Montagekleber
Du suchst eine zuverlässige und starke Montagepaste? Dann ist der Pattex Montagekleber genau das Richtige für dich. Mit seiner hohen Anfangshaftung und starken Klebkraft ist er perfekt für kraftvolle Befestigungen im und am Haus. Er ist auch für saugfähige Untergründe wie Keramik, Beton, Stein oder Holz geeignet. Und weil es eine starke Formel hat, kann es sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden (aber nicht dauerhaft Wasser ausgesetzt werden). Außerdem ist es überstreichbar und eignet sich daher ideal zum Verkleben von PVC-Sockelleisten, dekorativen Elementen, Deckenrosetten und Kabelkanälen usw. Warum also warten? Bestelle dein Vorteilspaket noch heute.
Pattex Montagekleber
Du suchst einen starken, schnell wirkenden Klebstoff, für den du kein Spezialwerkzeug brauchst? Dann bist du bei Pattex Power Adhesive genau richtig. Dieser Universalkleber ist für eine Vielzahl von Materialien und Oberflächen geeignet, darunter Metall, Beton und Holz. Er ist außerdem wasserfest und damit ideal für Feuchträume oder den Außenbereich geeignet. Außerdem ist er alterungsbeständig und hält einer Vielzahl von Wetterbedingungen stand. Und das Beste ist, dass es in einer praktischen 340 g Tube geliefert wird. Warum also warten? Bestelle deinen Pattex Power Adhesive noch heute.
Du Baust Montagekleber
Du suchst nach einem Klebstoff, mit dem sich Zier- und Sockelleisten mühelos befestigen lassen? Dann ist unser neues Produkt genau das Richtige für dich. Dieser Klebstoff eignet sich perfekt zum Verkleben von Styroporplatten, Styroporornamenten, Eps auf mineralischen Untergründen, Holzleisten, (Gips-)Stuckprofilen, Sockelleisten, Zierprofilen und mehr. Es ist witterungs- und alterungsbeständig; gute UV-Beständigkeit Farbvertrag nach din 52452 mit den meisten Farbsystemen. Außerdem kann sie Unebenheiten bis zu 12 mm ausgleichen.
Pattex Montagekleber
Du suchst eine vielseitige Montagepaste, die auf fast allen Materialien verwendet werden kann? Dann ist der Pattex Power Adhesive All Materials genau das Richtige für dich. Dieser Wandkleber hält auf fast allen Materialien, sogar auf Naturstein, und ist lösungsmittelfrei. Außerdem ist er weiß, so dass er mit den meisten Oberflächen harmoniert. Außerdem wird er in einer praktischen 450g-Kartusche geliefert.
Uhu Montagekleber
Endless ist eine neue Art von Farbe, die perfekt für Innenräume geeignet ist. Sie lässt sich leicht auftragen und hat eine sehr hohe Endfestigkeit. Endless lässt sich außerdem leicht auftragen und ist damit die perfekte Wahl für alle, die einen professionellen Look erzielen wollen, ohne stundenlang streichen zu müssen.
Everfix Montagekleber
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Du suchst einen leistungsstarken Klebstoff, der sowohl für Innen- als auch für Außenprojekte verwendet werden kann? Dann ist der everfix Montagekleber genau das Richtige für dich. Dieses einfach zu verwendende Produkt härtet schnell aus und hat eine extrem hohe Klebkraft, was es perfekt für eine Vielzahl von Anwendungen macht. Zu den hervorragenden Produkteigenschaften gehören: Er ist ein universeller Kraftkleber auf Ms-Polymer-Basis, härtet schnell aus, trocknet schnell, hat eine hohe Endfestigkeit, ist wasserfest und mit Dispersionsfarben überstreichbar. Zusätzlich zu diesen großartigen Eigenschaften hat dieser Universalkleber auch eine sehr gute direkte Haftung auf fast allen Untergründen wie Metall, Holz, Fliesen, Spiegeln, Beton, Glas, Stein, Putz, Styropor und vielen mehr. Ganz gleich, ob du Fußleisten, Sockelleisten, Dekorelemente, Styroporstreifen, Zierleisten, Stuckleisten, Deckenrosetten oder Kabelkanäle kleben willst – dies ist das perfekte Produkt für diese Aufgabe.
Dichtstofftechnik24 Montagekleber
Dieses Produkt ist perfekt für die Verklebung von Holz, Spanplatten, Hartfaserplatten und PVC-u mit Mauerwerk, Stein und Beton. Es eignet sich auch hervorragend für Styropor und Fugen von Ornamenten, Zierleisten und Verkleidungen. Dieses Produkt ist überstreichbar mit wasserbasierten und synthetischen Farben, schleifbar hoher Festigkeitsverbrauch 400 – 1000 g/m2.
Dip Tools Montagekleber
Du suchst einen hochwertigen, preisgünstigen Klebstoff, der eine Vielzahl von Materialien verkleben und versiegeln kann? Dann ist unser praktischer Montagekleber genau das Richtige für dich. Unser wasserfester Kleber eignet sich perfekt zum Ausgleichen von Unebenheiten auf Innen- und Außenflächen und klebt auf einer Vielzahl von Materialien. Erhältlich in 2er- oder 6er-Sets ist unser Universalkleber die perfekte Lösung für alle deine Klebeanforderungen.
Brehma Montagekleber
Suchst du nach einer Farbe, die perfekt auf deinem Projekt haftet und nur wenig oder gar nicht verarbeitet werden muss? Dann ist unsere lösungsmittelfreie, perfekt haftende Farbe genau das Richtige für dich. Diese Farbe auf Wasserbasis ist auch nicht korrosiv für Metalle, was sie ideal für eine Vielzahl von Projekten macht. Außerdem lässt sie sich leicht auftragen und kann mit synthetischen Farben überstrichen werden.
Dichtstofftechnik24 Montagekleber
SikaBond ist ein hochfester, überstreichbarer Klebstoff, der sich perfekt zum Verkleben von Holz, Spanplatten, Hartfaserplatten und PVC-u mit Mauerwerk, Stein und Beton eignet. Er eignet sich auch hervorragend für Styropor und Fugen von Ornamenten, Zierleisten und Verkleidungen. SikaBond kann mit wasserbasierten und synthetischen Farben gestrichen werden und ist für eine glatte Oberfläche schleifbar. Mit einem Verbrauch von 400 bis 1000 g/m2 ist SikaBond die perfekte Wahl für dein nächstes Projekt.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Montagekleber kaufst
Was ist Montagekleber?
Sie kleben nahezu jedes Material, können im Innen- und Außenbereich genutzt werden, eignen sich auch zum Abdichten und können teilweise sogar überstrichen werden.
Er wird oft dann eingesetzt, wenn Bohren, Nageln und Schrauben nicht möglich oder erlaubt ist.
Der Montagekleber hält nämlich so fest, dass die Materialbindung nach dem Trocknen kaum mehr lösbar ist. Tendenziell geht da eher das geklebte Material kaputt.
Montagekleber ist meist in einer Kartusche erhältlich und wird mit einer Kartuschen Pistole aufgetragen. Für kleine Mengen werden allerdings auch Tuben und für sehr große Mengen Eimer angeboten.
Für welches Material ist Montagekleber geeignet?
Die meisten Montagekleber sind jedoch sowohl für Kunststoffe als auch für Metall, Glas, Styropor, PVC, Beton, Putz, Fliesen und Kork geeignet. Ein richtiger Alles-Kleber also.
Es gibt ebenfalls spezifische Montagekleber für schwere Materialien. Diese sind besonders schnell trocknend und haben eine hohe Anfangshaftung. Spezielle Kleber für die Montage von Küchenspülern oder Fensterbänken enthalten Fugendichtmasse.
Was kosten Montagekleber?
Grundsätzlich können dabei die drei Produktarten Hybrid-Polymer-, Dispersions- und Polyurethan-Montagekleber unterschieden werden. Die Preisspanne scheint hier nicht riesig zu sein.
Man muss aber beachten, dass meist größere Kartuschen verkauft werden als 100 Gramm. Falls man eine sehr große Menge, also mehrere Kilos, an Montagekleber benötigt, lohnt es sich, auf die Preis- und Qualitätsunterschiede zu achten.
Produktart | Preis pro 100 Gramm |
---|---|
Hybrid-Polymer-Montagekleber | ca. 2.75 – 6.90 € |
Dispersions-Montagekleber | ca. 1.10 – 4.50 € |
Polyurethan-Montagekleber | ca. 1.10 – 1.90 € |
Wo kann ich Montagekleber kaufen?
Die meisten Montagekleber werden unseren Recherchen zufolge über diese Onlineshops verkauft:
- idealo.de
- obi.de
- hornbach.de
- amazon.de
- norax.de
Welche Alternativen zu Montageklebern gibt es?
Alternative | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Bohren | Kann eine hohe Gewichtsbelastung aushalten. | Löcher in den Wänden. |
Adaptersystem | Adapter sind von glatten Oberflächen leicht entfernbar und haben eine einfache Handhabung. | Sie können nur für glatte Oberflächen genutzt werden. |
Klebestrips | Sind ohne Rückstände entfernbar. | Können nur 2 kg Gewichtsbelastung aushalten und sind nur für glatte Oberflächen geeignet. |
Montageklebeband | Es gibt verschiedene Ausführungen, die bspw. auch im Außenbereich angewendet werden können. | Sie können nur bei glatten Oberflächen genutzt werden und bieten nach dem Auftrag keine Möglichkeit zur Korrektur mehr. |
Montagekleber wird oft als Alternative zum Bohren genannt. Der große Nachteil des Bohrens ist, dass nicht überall Löcher gebohrt werden dürfen und es in vielen Mietwohnungen sogar verboten ist.
Da Montagekleber mindestens gleich viel Gewicht tragen kann und in der Handhabung einfach ist, bietet er eine gute Alternative zum Bohren.
Das große Problem sowohl beim Adaptersystem als auch bei Klebestrips und Montageklebebändern ist, dass nicht alle Materialien geeignet für die Techniken sind und diese nur bei einer glatten Oberfläche eingesetzt werden können.
Montagekleber hingegen, kann für fast alle Materialien und Oberflächen genutzt werden.
Je nach Anwendungsbereich kann auch eine Alternative zum Montagekleber optimal für dich sein.
Entscheidung: Welche Arten von Montageklebern gibt es und welche ist die richtige für dich?
Beim Kauf von Montageklebern gibt es drei verschiedene Arten, zwischen denen du dich entscheiden kannst:
- Hybrid-Polymer-Montagekleber
- Dispersions-Montagekleber
- Polyurethan-Montagekleber
Die verschiedenen Arten von Montageklebern bringen jeweils Vor- und Nachteile mit sich.
Je nach dem was du bevorzugst und welchen Nutzen dein Kleber haben soll, eignet sich eine andere Art für dich. Durch den folgenden Abschnitt möchten wir dir die Entscheidung erleichtern.
Was zeichnet einen Hybrid-Polymer-Montagekleber aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Hybrid-Polymer-Montagekleber bestehen aus einer chemischen Verbindung mit großen Molekülketten (Polymer) und einer Zusatzkomponente (Hybrid), was beispielsweise Silikon sein kann.
Der große Vorteil von Hybrid-Polymer-Montageklebern ist, dass sie auch auf feuchten Untergründen verwendet werden können und daher für drinnen und für draußen geeignet sind.
Sie benötigen also keine saugende Fläche. Außerdem haben sie während dem Trocknen keinen Schwund.
Was zeichnet einen Dispersions-Montagekleber aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Dispersion bedeutet ‚Feinverteilung‘. Der Klebstoff wird hier in einem Trägermittel verteilt, was meist Wasser ist.
Deshalb härtet der Klebstoff durch die Ausdünstung von Wasser aus und benötigt Luft zum Abbinden. Dies hat zur Folge, dass der Kleber einen starken Schwund hat.
Da Dispersions-Montagekleber keine Lösungsmittel enthält, ist er geruchsneutral. Außerdem kann er dank der Wasserbasis mit Wasser abgewaschen und entfernt werden.
Der Nachteil, der daraus resultiert, ist, dass diese Art von Montagekleber nicht für den Außengebrauch geeignet ist.
Was zeichnet Polyurethan-Montagekleber aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Polyurethan-Montagekleber ist ein schaumiger Klebstoff, der mit Hilfe von Feuchtigkeit vernetzt.
Er härtet sehr schnell aus und hat eine gute Wasserfestigkeit, was zur Folge hat, dass er sowohl für den Innenbereich als auch für den Außenbereich geeignet ist. Draußen sollte allerdings darauf geachtet werden, dass er nicht der UV-Strahlung ausgesetzt ist.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Montagekleber vergleichen und bewerten
Im folgenden Abschnitt zeigen wir dir, anhand welcher Aspekte du dich zwischen den verschiedenen Montageklebern entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Montagekleber miteinander vergleichen kannst, umfassen:
- Tragkraft und Belastbarkeit
- Geeignete Materialien
- Witterungsbeständigkeit
- Lösemittelfrei
- Temperaturbeständigkeit
In den kommenden Absätzen werden wir dir erklären, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Tragkraft und Belastbarkeit
Grundsätzlich können alle Montagekleber im Vergleich zu seinen Alternativen sehr viel Gewicht tragen. Trotzdem solltest du dir vor dem Kauf errechnen, wie schwer das Material, das du kleben möchtest, konkret wiegt.
Beispielsweise bei Styropor oder Kork wird dir die Tragkraft des Montageklebers nicht zum Verhängnis werden.
Wenn du aber Metall oder Beton verkleben möchtest, solltest du dir die Produktbeschreibung gut durchlesen und einen entsprechenden Montagekleber wählen.
Du solltest auch immer darauf achten, wie viel Produkt du auftragen musst, dass die Belastbarkeit gewährleistet ist.
Wenn du nämlich etwas sehr Kleines aber Schweres befestigen möchtest, sollte wenn möglich keine riesen Menge an Kleber verwendet werden müssen.
Für besonders schwere Materialien gibt es außerdem speziell schnell trocknende Montagekleber mit hoher Anfangshaftung.
Geeignete Materialien
Wie bereits mehrfach erläutert, eignet sich Montagekleber für nahezu jedes Material. Wenn du allerdings einen Kleber für einen spezifischen Nutzen kaufst, solltest du immer darauf achten, dass dieser sich auch auf dem Material anwenden lässt.
So greifst du bei der Anwendung auf feuchten Untergründen und für den Außenbereich optimalerweise zu einem Hybrid-Polymer-Montagekleber.
Wenn du drinnen an der Wand etwas aufhängen möchtest, das irgendwann wieder entfernt werden soll, dann eignet sich Dispersions-Montagekleber besonders.
Er ist nämlich geruchsneutral, kann mit Wasser wieder abgewaschen werden und ist überstreichbar. Achte dabei aber darauf, dass diese Kleberart eine saugende Fläche benötigt.
Vor der Nutzung deines Montageklebers solltest du immer sicherstellen, dass dieser für deinen Untergrund geeignet ist.
Witterungsbeständigkeit
Nicht alle Montagekleber sind für den Außengebrauch geeignet. Besonders Dispersons-Montagekleber sollten nicht draußen verwendet werden, da sie nicht wasserfest sind.
Bei Polyurethan-Montageklebern ist zu beachten, dass sie nur eine geringe UV-Stabilität aufweisen. Ansonsten ist dieser Kleber auch für den Außenbereich geeignet, da er eine gute Wasserfestigkeit aufweist.
Wenn du aber bei jeder Witterung sicher sein möchtest, dass dein Montagekleber bombenfest hält, ist es empfehlenswert, zu einem Hybrid-Polymer-Montagekleber zu greifen.
Lösemittelfrei
Beim Kauf eines Montageklebers solltest du beachten, dass lösemittelfreie Kleber einen deutlich geringeren Geruch haben.
Vor allem für den Gebrauch im Inneren, beispielsweise im Wohnzimmer, kann dies ein wichtiger Entscheidungsfaktor sein.
Dispersions-Montagekleber sind insbesondere dafür bekannt, keine Lösungsmittel zu beinhalten. Achte beim Kauf dennoch nochmals auf die Produktbeschreibung und lass dich von einer Fachperson beraten.
Temperaturbeständigkeit
Nicht alle Montagekleber können gleich hohen Temperaturen ausgesetzt werden. Dies variiert auch innerhalb der Kleberarten sehr stark.
Falls du also einen Montagekleber benötigst, der außergewöhnlich hohe oder tiefe Temperaturen ertragen soll, empfehlen wir dir, einen speziell dafür geeigneten Kleber zu wählen.
Grundsätzlich kann jedoch gesagt werden, dass Hybrid-Polymer-Montagekleber tendenziell eine höhere Hitze- und Kältebeständigkeit aufweisen als Dispersions- und Polyurethan-Montagkleber.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Montagekleber
Wie kann ich Montagekleber wieder entfernen?
Wenn du von Beginn an weißt, dass du dein mit Montagekleber befestigtes Objekt irgendwann wieder entfernen möchtest, empfiehlt es sich, zu einem Dispersions-Kleber zu greifen.
Falls du aber einen anderen Montagekleber verwendet hast und ihn jetzt wieder entfernen möchtest, ist das mit viel Aufwand verbunden.
Grundsätzlich gibt es dazu zwei Methoden: Die mechanische Ablösung und die chemisch-thermische Ablösung des Altklebers.
Die mechanische Methode kann vor allem bei glatten Oberflächen verwendet werden. Hier greifst du optimalerweise zu einem Ceranfeld-Schaber. Mit Vorsicht und Geschick wirst du den Montagekleber beinahe rückstandsfrei wieder wegkriegen.
Bei der chemisch-thermischen Ablösung wird eine aggressive Chemikalie verwendet, um den Kleber zu entfernen. Du solltest also Mundschutz und Handschuhe tragen. Sie eignet sich vor allem für Polyurethan-Montagekleber.
Mit vorausschauender Planung lässt sich eine solche zeitintensive Prozedur vermeiden.
Wie wende ich Montagekleber richtig an?
Bei der Anwendung von Montageklebern ist die Vorbereitung dazu besonders wichtig. Diese wiederum kann bei diversen Klebern unterschiedlich sein.
Oft sollte die Klebestellen trocken und sauber sein, da Feuchtigkeit, Fett und Staub die Klebefähigkeit des Montageklebers deutlich herabsetzen können.
Je nach Kleber müssen die Oberflächen teilweise angeraut werden. Beim Verkleben sollten die Elemente fixiert sein, da sich die Klebewirkung in diesem Moment erst richtig entfaltet.
Ein Beispiel, wie vorgefertigter Parkettboden mit Montagekleber befestigt werden kann und einige Tipps dazu, findest du in diesem Video.
Wie sollte ich Montagekleber aufbewahren?
Zur die Verschließung und Aufbewahrung von Montageklebern, sodass diese nicht austrocknen, gibt es online einige Tricks.
Das Problem beim Aufbewahren ist der Feuchtigkeitseintritt ins Material. Die Kartusche sollte also möglichst luft- und feuchtigkeitsdicht verschlossen werden.
Beispielsweise kann ein Pfropfen aus Silikon auf die Öffnung geklebt oder eine Schraube reingedreht und das Ganze anschließend in eine Plastiktüte gepackt werden. Einige lagern die Kartusche feuchtigkeitsdicht verschlossen in der Gefriertruhe.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.oekotest.de/bauen-wohnen/12-Montagekleber-im-Test_108643_1.html
[2] https://www.t-online.de/heim-garten/wohnen/id_54434266/parkett-verkleben-vorteile-und-nachteile.html
[3] https://www.heimwerker.de/montagekleber-bombenfester-halt-ohne-das-bohren/
[4] https://diybook.de/werkzeug-material/universal/montagekleber
Bild: 123rf.com / 35411583