
Unsere Vorgehensweise
Einen schönen und gepflegten Garten zu haben, ist nicht einfach. Deshalb sind Motorhacken die besten Verbündeten beim Vorbereiten, Graben, Lüften und Säen des Bodens in deinem mittelgroßen Garten oder Gemüsebeet. Mit ihr kannst du mühelos, schnell und effizient mehrere Aufgaben erledigen. Egal, ob du ein Hobbygärtner oder ein erfahrener Gärtner bist, du musst eine haben.
Diese kleinen Landmaschinen haben eine großartige Technik und sind in verschiedenen Marken und Modellen erhältlich. Du solltest dich nach deinen Bedürfnissen richten. In diesem Artikel erfährst du, wie du sie nach ihren Eigenschaften auswählst und welche Empfehlungen du für das zu bearbeitende Terrain brauchst.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Motorhacke ist eine weniger leistungsstarke Landmaschine, die bei der Feldarbeit unverzichtbar ist, da mit ihr mehrere Aufgaben erledigt werden können. Es gibt verschiedene Tipps und Modelle, aus denen du je nach deinen Bedürfnissen wählen kannst.
- Sie sind anpassungsfähig an verschiedene Geländeformen, egal ob du im Garten, im Obstgarten oder auf großen Flächen arbeitest. Sie müssen gut gewartet werden, um länger zu halten und effizient zu sein.
- Um die besten Arbeitsergebnisse zu erzielen, müssen je nach Art des zu bearbeitenden Bodens einige Eigenschaften und Kapazitäten der Motorhacke berücksichtigt werden.
Motorhacke Test: Die besten Produkte im Vergleich
Den Boden für die Kultivierung des Gartens oder Gemüsebeets von Hand vorzubereiten, kann eine anstrengende Arbeit sein. Die Motorhacke ist so konzipiert, dass sie diese Arbeit bequem, schnell und effizient erledigt. Um dir bei der Auswahl zu helfen, haben wir eine Liste mit den 5 besten auf dem Markt zusammengestellt. Sieh dich um, sicher ist einer von ihnen derjenige, den du für deine Arbeit brauchst.
Einhell Motorhacke
Entdecke die Einhell Elektro-Bodenhacke GC-RT 1545 M, Deinen kraftvollen und leichten Helfer im Garten. Als ambitionierter Hobbygärtner wirst Du die Vorteile dieser 1.500 Watt starken Motorhacke schnell zu schätzen wissen. Freu Dich auf effektive Bodenauflockerung und mühelose Bodenbearbeitung mit diesem handlichen Gerät.
Hecht Motorhacke
Entdecke die neue Hecht 750 Benzin-Motorhacke – Dein treuer Helfer im Garten. Mit einer beeindruckenden Leistung von bis zu 4,3 kW / 5,9 PS und einer Arbeitsbreite von 50 cm macht das Gartenwerkzeug keine halben Sachen. Die Hackmesser mit einem Durchmesser von 34 cm dringen tief in die Erde ein und bearbeiten den Boden in einer Tiefe von 75 mm bis 350 mm.
Masko Motorhacke
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
24 rotierende Hackmesser aus Spezialstahl ermöglichen Dir eine Arbeitsbreite von 400mm und eine Arbeitstiefe von 200mm, sodass Du immer ein perfektes Ergebnis beim Umgraben oder Lockern von Böden erzielst. Die hochklappbaren Transporträder erleichtern Dir das Manövrieren und den Transport von Einsatzort zu Einsatzort, ohne großen Kraftaufwand.
Scheppach Motorhacke
Entdecke die Kraft und Vielseitigkeit der Scheppach motorhacke, ideal für kleinere und mittlere Gärten oder Blumenbeete. Mit dieser motorhacke kannst Du Dein Gartenprojekt auf ein ganz neues Level heben – und das ohne großen Aufwand. Denn der leistungsstarke 1500 W Elektromotor sorgt für eine beeindruckende Arbeitsleistung, die jedes Umgraben und Auflockern zum Kinderspiel macht.
Kaufberatung: Was du über den Motorhacken wissen musst
Bist du aufgeregt, deinen ersten Motorhacken zu kaufen oder deinen jetzigen auszutauschen? Auf dem Markt findest du sie mit verschiedenen Technologien, Marken und Modellen. Aber zuerst musst du mehr über diese kleinen Landmaschinen wissen. Deshalb beantworten wir im Folgenden die am häufigsten gestellten Fragen zu ihnen.
Was ist eine Motorhacke?
Sie verfügt über einen Elektro-, Benzin- oder Dieselmotor, der eine Gruppe von Messern und Klingen antreibt, die den Boden für die Bodenbearbeitung umgraben, belüften oder bearbeiten. Sie können bis zu 30 cm Bodentiefe abtragen. Wenn du Räder hinzufügst, ist es außerdem möglich, sie manuell zu benutzen.
Welche Vorteile hat der Besitz einer Motorhacke?
- Er ist leicht, einfach zu handhaben und motorisiert, was den körperlichen Verschleiß vermeidet, der bei der manuellen Bearbeitung des Bodens entsteht.
- Sie ermöglicht eine höhere Präzision und Effizienz.
- Es ist möglich, seinen Einsatz und seine Funktionen (Pflügen, Zerkleinern, Düngen, Belüften) durch den Anbau verschiedener Zubehörteile zu diversifizieren.
- Es ist leicht, einen Platz zu Hause zu finden, um sie zu lagern. Einige Modelle sind sogar faltbar.
Was ist der Unterschied zwischen einer Motorhacke und einer Bodenfräse?
Motordeichsel | Motordeichsel |
---|---|
Für mittlere bis kleine Flächen | Für große Flächen, mehr als 500m2 |
Kleinere Größe und Gewicht | Große Größe und Gewicht |
Motoren mit weniger Leistung | Motoren mit viel Leistung |
Kann oder darf keine Räder haben | Sie haben immer große Räder, einige haben einen Fahrersitz und einen Anhänger. |
Größere Tiefe und größere Präzision | Aufgrund ihres Volumens haben sie weniger Tiefe und weniger Präzision. |
Leicht zu handhaben, praktisch zu lagern | Mehr Platz wird für das Abstellen benötigt |
Wie benutze ich eine Motorhacke?
- Vergewissere dich, dass der Öl- und Benzin-/Dieselstand korrekt ist. Bei den elektrischen Geräten musst du die Steckdose ausfindig machen, in die sie eingesteckt werden sollen.
- Bringe die Motorhacke zum Einsatzort. Es muss ein offener Raum mit einer ebenen Fläche sein.
- Überprüfe aus Sicherheitsgründen, ob jedes Bauteil richtig positioniert ist, deaktiviere das Verriegelungssystem und stelle die gewünschte Geschwindigkeit ein.
- Dann können wir die Maschine starten. Hacken haben in der Regel einen Hand- oder Zugstart und einige Modelle sind mit einem elektrischen Startknopf ausgestattet.
- Schiebe die Hacke auf und fahre los.
- Führe am Ende des Arbeitstages eine grundlegende Wartung durch und bewahre sie an einem sicheren Ort auf.
Welche Arten von Hackmaschinen gibt es?
Nach Art der Fläche
- Für kleine Flächen: Sie sind einfach und leicht, ideal für kleine Gärten und Obstplantagen. Sie haben nur eine geringe Arbeitsbreite, aber in der Regel das Nötige, um den Boden ohne Probleme vorzubereiten. Ihre Vorteile sind ihr niedriger Preis und ihre einfache Wartung.
- Für große Flächen: Sie sind in der Regel leistungsstark und schwer, so dass sie in langen Arbeitstagen große Flächen abdecken können. Es gibt sie in verschiedenen Preisklassen und sie sind sehr kostengünstig.
Nach Motortyp
- Elektrische Pinne: Sie sind kleiner und leichter zu handhaben, haben aber auch weniger Motorleistung. Sie sind umweltfreundlich, leise und pflegeleicht, ideal für Gartenliebhaber.
- Batteriebetriebene Hacken: Sie haben eine ähnliche Leistung wie Elektrohacken, mit dem Unterschied, dass sie auch an Orten arbeiten können, an denen keine Steckdose in der Nähe ist, und dass sie autonomer und leichter zu verstauen sind. Außerdem sind sie leichter und präziser.
- Benzinbetriebene Motorhacken: Diese sind größer und schwerer, für große Flächen und härtere Böden. Sie sind am beliebtesten, haben eine längere Lebensdauer, erfordern aber mehr Wartung.
- Dieselgetriebene Bodenfräse: Diese werden für große Felder benötigt. Sie sparen Kraftstoff, sind aber lauter. Sie sind teurer. Auf lange Sicht sind sie jedoch kostengünstiger.
Was sind die Vor- und Nachteile der einzelnen Typen von Motorhacken?
Elektrisch
Unter den wichtigsten Vor- und Nachteilen von Elektrohacken finden wir:
Benzin
Eine weitere der häufigsten Arten von Hacken, wenn wir uns auf Benzinhacken beziehen, sind die, die mit Benzin betrieben werden. Wirf einen Blick auf ihre Vor- und Nachteile:
Wie sollte eine Bodenfräse gewartet werden?
- Prüfe vor dem Einsatz, ob der Öl- und Kraftstoffstand korrekt ist.
- Häufige Ölwechsel verhindern, dass das Öl verbrennt.
- Befreie die Mähwerke am Ende der Arbeit von Laub und Abfällen.
- Wenn die Motorhacke einen Monat lang nicht benutzt wird, sollte der restliche Kraftstoff abgelassen werden.
- Reinige bei Benzin- oder Dieselmotoren Filter und Zündkerzen. Es wird empfohlen, sie mindestens einmal im Jahr zu wechseln.
- Überprüfe bei Elektrohacken den Zustand der Kabel und ersetze sie sofort, wenn sie in schlechtem Zustand sind.
- Es ist wichtig, verschlissene Riemen und Messer zu überprüfen und auszutauschen. Das sind die Teile, die die Arbeit direkt erledigen.
- Es wird empfohlen, die weitere Wartung von einem Fachmann durchführen zu lassen.
Welche Sicherheitsvorkehrungen sollten bei der Verwendung einer Bodenfräse getroffen werden?
- Lies die Bedienungsanleitung gut durch, die Komponenten und den richtigen Gebrauch.
- Trage immer Schutzausrüstung: Helm, Schutzbrille, Handschuhe, Schuhwerk und geeignete Arbeitskleidung.
- Starte die Motorfräse in einem offenen Bereich, um das Einatmen von Abgasen zu vermeiden, die von den Motoren ausgestoßen werden können.
- Räumt während des Einsatzes den Bereich frei, indem ihr Hindernisse entfernt, die mit der Motorhacke kollidieren könnten.
- Denke daran, Kinder und andere Personen von der arbeitenden Motorhacke fernzuhalten. Fahre verantwortungsbewusst.
- Schalte niemals die Sicherheitsmechanismen aus.
- Um Handgelenks- und Rückenverletzungen vorzubeugen, ist es notwendig, die Griffe an deine Haltung anzupassen, damit du richtig manövrieren kannst.
- Lagere die Bodenfräse an einem trockenen Ort.
- Achte beim Wechsel von Öl, Zündkerzen und anderen Bauteilen darauf, dass die Bauteile für das Modell und die Marke richtig sind. So kannst du schwere Unfälle vermeiden.
- Viele Unfälle mit Bodenfräsen können durch gute Wartung verhindert werden. Deshalb ist es wichtig, eine regelmäßige Wartung durchzuführen.
Kaufkriterien
Wir wissen bereits, wie wichtig die Motorhacke bei der Landarbeit ist. Aber um kosteneffizient zu sein, muss sie nach den Bedürfnissen des Nutzers ausgewählt werden. Hier sind einige wichtige Kriterien und Merkmale für einen erfolgreichen Kauf ohne Reue.
Motorleistung
Als Erstes musst du dich für die Art des Motors entscheiden: Elektro oder Benzin. Dann seine Leistung, d.h. der Wirkungsgrad bei der Arbeit. Je nach Größe und Art des Geländes sollte das am besten geeignete Modell gewählt werden, z. B. für felsiges Gelände.
Mit Elektromotoren sind Motorhacken ab 300 W erhältlich. Für einen Familiengarten werden 900 bis 2000 W benötigt. Auf der professionellen Ebene gibt es Modelle mit mehr als 4000 W. Die Benzinmotoren reichen von 1,25 kW bis 6,25 kW 7 PS. Er hängt auch vom gewählten Hubraum ab.
Geschwindigkeiten
Dieser Faktor hängt von dem Motor ab, für den du dich entscheidest. Es gibt Bodenfräsen mit Drehzahlen von 250 U/min bis über 6000 U/min. Bei den Geschwindigkeitsstufen gibt es Modelle mit 1 bis 6 Gängen.
Um die Funktionalität zu verbessern, empfiehlt es sich, mindestens 2 Vorwärts- und 1 Rückwärtsgang zu haben, um verschiedene Aufgaben zu erledigen und sich optimal an unterschiedliche Geländeformen anzupassen.
Arbeitsbreite
Die Arbeitsbreite ist die Kapazität einer Bodenfräse. Dies wird anhand der Anzahl der Zinken gemessen. Je mehr Zinken er hat, desto mehr Boden kann er in einem Arbeitsgang bearbeiten. Bodenfräsen gibt es in Breiten von 40 bis 100 cm. Bei einigen kannst du die Zinken nach Bedarf anpassen und verstellen, was ideal für die Arbeit auf unterschiedlich großen Flächen ist.
Bedenke, dass du umso mehr Motorleistung brauchst, je breiter oder mehr Zinken du hinzufügst, damit du nicht an Kraft und Geschwindigkeit verlierst.
Tiefe
Die Tiefe des Bodens, die eine Bodenfräse erreichen kann, hängt von der Länge ihrer Flügel ab. Wenn das Gelände felsig und schwierig ist, empfiehlt es sich, die Tiefe so groß wie möglich zu wählen.
Auf dem Markt findest du Blätter mit einer Tiefe von mindestens 15 cm. Wenn du einen kleinen Garten mit gutem Boden hast, wird das ausreichen. Für schwieriges Gelände, das mehr Vorbereitung und Arbeit erfordert, sind jedoch 20 oder 30 cm lange Klingen ideal.
Fräser und Klingen
Fräser bestehen aus 4 oder mehr Klingen, die sich drehen, um den Boden abzutragen und die Arbeit der Fräse zu erledigen. Es gibt verschiedene Arten
- Spiralförmig oder universal
- Nach Position (links oder vertikal)
Die Bestimmung der Messer und Klingen hängt von der Art der Ernte oder der auszuführenden Arbeit ab. Denke daran, dass die Schneidwerke abgenommen und an das zu bearbeitende Gelände angepasst werden können.
Design und Sicherheit
Das Design einer Bodenfräse ist wichtig, um die Arbeit angenehmer zu gestalten. Zum Beispiel sorgen ergonomische und verstellbare Griffe für mehr Komfort. Außerdem beugen sie Haltungsschäden vor. Außerdem gibt es klappbare Griffe, um Platz zu sparen.
Wenn du diese Faktoren berücksichtigst, beugst du Verletzungen oder Unfällen vor.
Das Gewicht ist ein weiterer wichtiger Faktor bei der Wahl der Motorpinne. Manche Modelle können 4 kg, 30 kg oder mehr als 70 kg wiegen. Dies hängt im Wesentlichen von der Stärke der Person ab, die für die Benutzung zuständig ist.
Außerdem sollten die Sicherheitsvorrichtungen der Motorhacken analysiert werden, die zum Zeitpunkt des Kaufs wichtig sind. Es gibt Modelle mit einer sofortigen Verriegelung, die verhindert, dass sich der Griff unkontrolliert nach vorne bewegt, wenn er losgelassen wird.
Räder
Obwohl die Räder ein Zubehörteil sind, spart man mit ihnen unnötiges Gewicht, wodurch die Hacke leichter zu transportieren ist. So hast du mehr Überblick bei der Arbeit.
Unterschätze dieses Zubehör nicht.
Bei Bodenfräsen mit einem Gewicht von 30 kg oder mehr sorgen die Räder für eine reibungslose und einfache Fortbewegung auf dem Boden. Es gibt Modelle mit einem Vorderrad und zwei Seitenrädern, einziehbar und höhenverstellbar.
Fazit
Die Bodenfräse ist ein unverzichtbares Werkzeug für die Landarbeit, egal ob in kleinen Gärten oder auf großen Flächen. Er kann auf dem Feld für alle Arten von Pflanzen und Arbeiten eingesetzt werden. Die auf dem Markt erhältlichen Modelle bieten unterschiedliche Größen, Kräfte und Leistungen für jeden Bedarf.
Wichtig ist, dass du dich nach den Bedürfnissen des Geländes und den Eigenschaften der Motorhacke entscheidest. Es gibt elektrische, benzinbetriebene, für weichen oder harten Boden. In diesem Artikel hast du verschiedene Kriterien und Empfehlungen kennengelernt, die du für einen erfolgreichen Kauf berücksichtigen solltest.
Wenn du unseren Leitfaden nützlich fandest, hinterlasse uns bitte einen Kommentar mit deiner Meinung und teile ihn mit deinen Freunden und Bekannten.
(Bildquelle: Jan Mika: 30622587/ 123rf)