Proxxon Drehmomentschlüssel
Zuletzt aktualisiert: 9. Oktober 2020

Unsere Vorgehensweise

11Analysierte Produkte

17Stunden investiert

3Studien recherchiert

66Kommentare gesammelt

Drehmomentschlüssel sind ein unersetzliches Werkzeug, um Schrauben mit bestimmtem Kraftaufwand nicht zu fest und nicht zu locker festzudrehen. Er kommt besonders bei Arbeiten rund ums Auto, Motorrad oder Fahrrad zum Einsatz, generell aber überall, wo ein genaues und kontrolliertes Festdrehen von Schrauben gefragt ist. In unserem Test geht es dieses Mal um Drehmomentschlüssel der Firma Proxxon.

Mit unserem Proxxon Drehmomentschlüssel Test 2023 wollen wir Dir dabei helfen, einen für Deinen Bedarf und dein Anwendungsgebiet idealen Drehmomentschlüssel von Proxxon zu finden. Wir haben für Dich unsere favorisierten Drehmomentschlüssel aus dem Proxxon Sortiment zusammengestellt und wichtige Informationen zusammengetragen, um Dir die Entscheidung möglichst einfach zu machen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Drehmomentschlüssel werden für unterschiedlichste Arbeiten benötigt. Unterscheiden lassen sie sich anhand ihres Antriebs, der Einsätze und des Drehmoments. Die Länge des Schlüssels ist außerdem ein entscheidender Faktor für die Hebelkraft.
  • Verschiedene Drehmomentschlüssel decken verschiedene Leistungsbereiche ab. So werden für Arbeiten am Fahrrad weniger Newtonmeter Drehmoment benötigt als für den Reifenwechsel beim Auto.
  • Die regelmäßige Kalibrierung eines Drehmomentschlüssels sorgt dafür, dass das vom Schlüssel angezeigte Drehmoment nicht zu sehr vom tatsächlichen Drehmoment abweicht. Drehmomentschlüssel der Firma Proxxon haben meist eine angegebene maximale Abweichung von 3 %.

Proxxon Drehmomentschlüssel Test: Favoriten der Redaktion

Der beste Proxxon Drehmomentschlüssel fürs Fahrrad

Der Proxxon 23345 MicroClick-Drehmomentschlüssel bedient den Leistungsbereich von 3 bis 15 nm und ist ideal für Arbeiten rund um das Fahrrad geeignet. Das Drehmoment wird mithilfe einer gut lesbaren Analoganzeige und zusätzlicher Mikro-Skala zum Feinjustieren angezeigt. Der Drehmomentschlüssel hat eine Gesamtlänge von 195 mm und wird durch ein 1/4 Zoll Vierkant angetrieben.

Solltest Du einen Proxxon Drehmomentschlüssel im niedrigen Drehmomentbereich suchen, stellt der 23345 MicroClick-Drehmomentschlüssel eine gute Wahl dar.

Der beste Proxxon Drehmomentschlüssel fürs Motorrad

Der Proxxon Micro Click 100 Drehmomentschlüssel hat eine Gesamtlänge von 430 mm und ein Drehmoment von 20 -100 Nm. Angetrieben wird dieser Schlüssel mit einem 3/8 Zoll Vierkant mit einer Größe von 10 mm. Auch dieser Drehmomentschlüssel lässt ein deutliches Klicken hören, wenn das vorgewählte Drehmoment erreicht ist.

Dieser Drehmomentschlüssel eignet sich besonders für den Einsatz bei Arbeiten rund ums Motorrad.

Der beste Proxxon Drehmomentschlüssel fürs Auto

Das Drehmoment des Proxxon 23354 Drehmomentschlüssel reicht von 60 bis 320 nm. Er hat eine Gesamtlänge von 530 mm und ist wie die anderen zwei Modelle mit einem Ratschenmechanismus ausgestattet mit Möglichkeit zur Umschaltung von Rechts- auf Linksgang.

Die große Drehmomentspanne dieses Schlüssels macht ihn zu einem Allrounder. Seine Länge bietet ausreichend Hebelkraft und sein Leistungsbereich ist nicht nur für Arbeiten am Auto mehr als ausreichend.

Proxxon Drehmomentschlüssel

Wenn du auf der Suche nach hoher Genauigkeit und Feineinstellung bist, ist dieses Produkt genau das Richtige für dich. Mit einer ISO 6789-Einstufung von +/-3% ist es perfekt für alle, die eine präzise Messung benötigen. Der Vierkantantrieb hat einen Durchmesser von 12,5 mm (1/2″) und die Gesamtlänge beträgt 530 mm (21″).

Proxxon Drehmomentschlüssel

Du suchst einen hochwertigen Drehmomentschlüssel, der dich nicht im Stich lässt? Dann ist der Proxxon Qualitat Drehmomentschlüssel genau das Richtige für dich. Dieses professionelle Werkzeug ist perfekt für den Einsatz in verschiedenen Bereichen, von der heimischen Garage bis zur professionellen Werkstatt. Mit einem 1/4″-Vierkantantrieb (6,3 mm) und einer Gesamtlänge von 335 mm ist dieser Schlüssel sowohl robust als auch einfach zu bedienen. Der Ratschenmechanismus und die Umschaltung von Rechts- auf Linksgang machen es einfach, die Arbeit schnell und effizient zu erledigen, während der automatische Kurzhub dafür sorgt, dass du immer freie Sicht und ein nachvollziehbares Klick-Signal hast, wenn das vorgewählte Drehmoment erreicht ist.

Weitere ausgewählte Proxxon Drehmomentschlüssel in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen Du Dich beschäftigen solltest, bevor Du einen Proxxon Drehmomentschlüssel kaufst

Was unterscheidet einen Proxxon Drehmomentschlüssel von anderen Herstellern?

Der Hersteller Proxxon bietet qualitative Drehmomentschlüssel im mittleren Preissegment an. Die Produktpalette dieser Marke enthält besonders für Heimanwender und Hobbybastler, aber auch für Anwender im professionellen Bereich das passende Werkzeug. Darüber hinaus schätzen Kunden an der Marke Proxxon den ausgezeichneten Kundenservice.

Wofür steht die ISO Norm bei Proxxon Drehmomentschlüsseln?

Die ISO Norm bei Drehmomentschlüsseln der Marke Proxxon ist ein wichtiges Maß, um festzulegen, wie ungenau ein Drehmomentschlüssel maximal sein darf. Die Ungenauigkeit bezieht sich dabei auf das gewählte Drehmoment.

Proxxon Drehmomentschlüssel-1

Drehmomentschlüssel sind in jeder Werkstatt ein unersetzliches Werkzeug.
(Bildquelle: unsplash.com / Markus Spiske)

Gemäß dieser Norm dürfen die meisten Proxxon Drehmomentschlüssel nur ± 3 % vom tatsächlichen Wert abweichen. Die Norm regelt also die Genauigkeit der Kalibrierung. Wenn beispielsweise ein Drehmoment von 100 nm eingestellt ist, muss nach der ISO Norm das tatsächliche Drehmoment im Bereich zwischen 97 und 103 nm liegen.

Die ISO Norm  stellt sicher, dass Proxxon Drehmomentschlüssel eine gewisse Qualität und Genauigkeit aufweisen.

Als Käufer von Proxxon Drehmomentschlüsseln muss man davon ausgehen können, dass der Drehmomentschlüssel gemäß der Norm kalibriert ist.

Wo kann ich Drehmomentschlüssel von Proxxon kaufen?

Proxxon Drehmomentschlüssel sind bei vielen verschiedenen Händlern erhältlich. Die größten Onlinehändler für Proxxon Werkzeuge sind:

  • contorion.de
  • conrad.de
  • amazon.de
  • real.de
  • idealo.de
  • rs-werkzeuge.de

Alternativ bieten auch viele Baumärkte Proxxon Drehmomentschlüssel in ihrem Sortiment an.

Zu welchen Preisen werden Drehmomentschlüssel von Proxxon verkauft?

Proxxon bietet je nach Bedarf und Anwendung verschiedene Modelle an, die sich wiederum in verschiedene Preisklassen unterteilen lassen.

  • Einsteiger Modelle für Gelegenheitsgebrauch fangen bei ca. 50 € an.
  • Ein Großteil der Proxxon Drehmomentschlüssel liegen in der Preisklasse von 50 bis 100 €.
  • Drehmomentschlüssel, die für den professionellen Gebrauch geeignet sind, liegen bei über 100 €.
Modell Preisklasse
Einsteigermodell ab 50 €
mittlerer Preisbereich 50-100 € 
Profimodell ab 100 € 

Welche Alternativen gibt es zu Drehmomentschlüsseln von Proxxon?

Neben der Marke Proxxon bieten auch andere Hersteller Drehmomentschlüssel im mittleren Preissegment an.

Für den professionellen Bereich, in dem ein Drehmomentschlüssel täglich zur Anwendung kommt und eine hohe Genauigkeit besonders wichtig ist, ist es durchaus sinnvoll, sich in einer hohen Preis- und Qualitätsklasse und damit auch bei anderen Anbietern umzuschauen. Diese Preisgruppe wird von Proxxon nur teilweise abgedeckt.

Es lässt sich festhalten, dass es Alternativen hinsichtlich des Preises und daher auch der Qualität gibt. Für den Drehmomentschlüssel als Werkzeug an sich gibt es jedoch keine wirkliche Alternative.

Entscheidung: Welche Arten von Proxxon Drehmomentschlüsseln gibt es und welcher ist der richtige für Dich?

Der Proxxon Drehmomentschlüssel fürs Auto

Für den jährlichen Reifenwechsel benötigt Dein Proxxon Drehmomentschlüssel ein größeres Drehmoment. Außerdem sollte das Werkzeug nicht zu kurz sein, damit Du genug Hebelkraft hast.

Proxxon Drehmomentschlüssel-2

Wenn Du den jährlichen Reifenwechsel selber machst, statt ihn in der Werkstatt machen zu lassen, kannst Du jedes Mal bis zu 40 € sparen.
(Bildquelle: pixabay.com / Myléne)

Wie groß das Drehmoment bei Deinen Felgen sein muss, erfährst Du im Handbuch des Autos unter in Angaben des Herstellers der Autofelgen. Für gewöhnlich sollte das Drehmoment zwischen 80 und 210 nm liegen.

Für den Reifenwechsel bietet Proxxon Drehmomentschlüssel mit einem Antrieb von 1/2 Zoll an.

Vorteile
  • Langes Werkzeug mit großer Hebelkraft
  • 80-210 nm Drehmoment
Nachteile
  • Nicht für feinere Arbeiten geeignet

Der Proxxon Drehmomentschlüssel fürs Fahrrad

Für Arbeiten an Deinem Fahrrad benötigst Du einen kleineren Proxxon Drehmomentschlüssel als für Arbeiten am Auto.

Hierfür sollte der Drehmomentschlüssel eine Länge von 30 cm nicht überschreiten, da er sonst zu unhandlich wird. Mit einem Drehmoment von bis zu 20 nm ist er für die meisten Schrauben am Fahrrad bestens geeignet.

Vorteile
  • Handlich
  • Für fast alle Schrauben am Fahrrad geeignet
Nachteile
  • Kommt bei Schrauben an seine Grenzen, die ein großes Drehmoment erfordern
  • Kurzes Werkzeug mit geringer Hebelkraft

Kaufkriterien: Anhand dieser Kriterien kannst Du Drehmomentschlüssel von Proxxon vergleichen und bewerten

Die folgenden Kriterien sollen Dir dabei helfen, Deinen Proxxon Drehmomentschlüssel zu bewerten:

Leistungsbereich/ Drehmoment

Das Drehmoment und damit auch die Leistung wird bei Deinem Proxxon Drehmomentschlüssel in Newtonmeter (nm) angegeben.

Verschiedene Schrauben bedürfen ein unterschiedliches Drehmoment.

Wenn Du zum Beispiel eine Schraube zu fest reindrehst, das Drehmoment also zu hoch eingestellt ist, kann es sein, dass die Schraube abbricht. Bei zu wenig Drehmoment dagegen kann sich die Schraube mit der Zeit lockern.

Proxxon Drehmomentschlüssel-3

Drehmomentschlüssel-Sets im praktischen Koffer sorgen dafür, dass Du immer den richtigen Aufsatz zur Hand hast.
(Bildquelle: unsplash.com / Tekton)

Du kannst je nach Bedarf das Drehmoment Deines Schlüssels manuell einstellen.

Proxxon Drehmomentschlüssel haben meist im Griff zwei Skalen. Die obere zeigt das Drehmoment in Zehnerschritten an, während die Skala am unteren Ende des Griffs die Feinjustierung in Einerschritten ermöglicht. Durch Drehen des Griffs kannst Du beide Skalen auf das gewünschte Drehmoment einstellen.

Du solltest Deinen Proxxon Drehmomentschlüssel nach Gebrauch immer wieder in die ursprüngliche Position zurückdrehen, damit die Feder im Inneren nicht dauerhaft unter Spannung steht.

Größe/ Handhabung

Beim Kauf eines Proxxon Drehmomentschlüssels solltest Du auf jeden Fall auch auf die Länge achten.

Wie oben bereits erwähnt, bietet ein längerer Schlüssel mehr Hebelkraft, die Du je nach Anwendung brauchen wirst. Längere Drehmomentschlüssel sind dafür aber schwerer in der Handhabung.

Wusstest Du, dass Drehmomentschlüssel eine Länge von bis zu einem Meter haben können?

Diese Drehmomentschlüssel werden dann zum Beispiel bei Arbeiten an Lkws verwendet, bei denen ein großes Drehmoment und eine große Hebelkraft notwendig sind.

Antrieb

Je nach Modell haben Drehmomentschlüssel von Proxxon unterschiedliche Antriebsgrößen. Die Antriebsgröße dient als Grundlage für das Anbringen der Schrauben und die dafür nötigen Schlüsseleinsätze. Am häufigsten findest Du im Proxxon Sortiment die Antriebsgrößen 1/4, 1/2 und 3/8 Zoll.

  • 1/4 Zoll als Antriebsgröße für Deinen Drehmomentschlüssel bietet sich für kleinere Schrauben und Teile an, zum Beispiel bei der Arbeit am Fahrrad.
  • 1/2 Zoll ist für Arbeiten am Auto und beim Reifenwechsel die empfohlene Antriebsgröße.
  • 3/8 Zoll als Antriebsgröße gilt als sehr flexibel, was besonders bei einem großen Anwendungsbereich und wechselnden Tätigkeiten von Vorteil sein kann.

Einsatzzweck

Bevor Du Dir also einen Proxxon Drehmomentschlüssel zulegst, solltest Du wissen, wo er hauptsächlich zum Einsatz kommt und welches Drehmoment für diesen Einsatzzweck erforderlich ist.

Egal wo Dein Proxxon Drehmomentschlüssel zum Einsatz kommt, es werden bestimmte Anforderungen an das Drehmoment gestellt.

Angaben dazu, welches Drehmoment Du benötigst, findest Du häufig in der Betriebsanleitung der Teile oder den Handbüchern der Hersteller der Teile, mit denen Du arbeiten willst.

Zubehör

  • Verschiedene Steckeinsätze: Je nachdem wo Dein Proxxon Drehmomentschlüssel zum Einsatz kommt, brauchst Du verschiedene Steckeinsätze für die verschiedenen Schraubengrößen. Proxxon bietet auch ganze Sets an, in denen sowohl der Drehmomentschlüssel als auch die wichtigsten Steckeinsätze enthalten sind.
  • Verschleißteile des Knarrenkopfes: Ein Drehmomentschlüssel von Proxxon hat einige Verschleißteile, die besondere Pflege und gegebenenfalls einen regelmäßigen Austausch benötigen. Der Knarrenkopf enthält einige Verschleißteile, die aber problemlos nachzukaufen sind.
  • Verbindungsstücke und Verlängerungen: Verlängerungen dienen der Hebelkraft und dazu, schwer zugängliche Schrauben einfacher zu erreichen. Wenn der Griff Deines Proxxon Drehmomentschlüssels zu kurz ist, kann es sein, dass die Hebelkraft nicht groß genug ist. Um die nötige Hebelkraft zu erlangen, hilft Dir eine Verlängerung.
  • Werkzeugkoffer: Koffer dienen der Aufbewahrung und dem sicheren Transport Deines Drehmomentschlüssel-Sets. Beim Handwerken ist es sehr wichtig, das Werkzeug und die zugehörigen Aufsätze und Antriebe gut zu verstauen, um es bei Gebrauch schnell und unversehrt wiederzufinden. Proxxon bietet zu jedem Drehmomentschlüssel den richtigen Koffer an.

Wissenswerte Fakten rund um das Thema Drehmomentschlüssel von Proxxon

Wie wird ein Drehmomentschlüssel von Proxxon kalibriert?

Einen Drehmomentschlüssel zu kalibrieren bedeutet, ihn auf ein genaues Maß bringen, ihn perfekt auszurichten. Die Anzeige eines kalibrierten Drehmomentschlüssel zeigt das tatsächliche Drehmoment innerhalb der Toleranzgrenze an.

Die Kalibrierung selbst vorzunehmen ist nicht einfach. Darüber hinaus werden teure und professionelle Geräte zur Überprüfung benötigt.

Für den privaten gelegentlichen Gebrauch ist es nicht essenziell, dass einen Proxxon Drehmomentschlüssel perfekt kalibriert ist. Hier reicht eine ungefähre Kalibrierung aus. Für die kommerzielle Nutzung dagegen ist eine genaue Kalibrierung besonders wichtig und sollte regelmäßig alle paar Jahre stattfinden.

Proxxon bietet einen Service für seine Produkte an, der auch die Kalibrierung der Drehmomentschlüssel beinhaltet. Hierbei kannst Du Deinen Drehmomentschlüssel einschicken, der dann kalibriert und anschließend rückversendet wird.

Des Weiteren kann die Kalibrierung auch einfach in Werkstätten mit einem Prüfgerät vollzogen werden.

Kann ich einen Proxxon Drehmomentschlüssel auch zum Lösen von Schrauben gebrauchen?

Proxxon Drehmomentschlüssel sind dafür vorgesehen, Schrauben mit präzisem Drehmoment nicht zu fest und auch nicht zu locker festzuziehen. Sie sind also in erster Linie auch Messgeräte.

Grundsätzlich sind Drehmoment-schlüssel nicht zum Lösen von Schrauben geeignet.

Drehmomentschlüssel von Proxxon sind grundsätzlich nicht dazu geeignet, Schrauben zu lösen. Je nachdem wie fest eine Schraube eingedreht ist, kann der Drehmomentschlüssel vom Lösen beschädigt werden. Wenn Du die Reifen an Deinem Auto wechselst, solltest Du also zum Abschrauben der Reifen einen Radmutterschlüssel, zum wieder Anmontieren einen Drehmomentschlüssel verwenden.

Weitere interessante Tipps und was Du sonst noch bei der Nutzung Deines Drehmomentschlüssels beachten solltest, erfährst Du in diesem Video:

Welche Garantie erhalte ich von Proxxon auf meinen Drehmomentschlüssel?

Proxxon gewährleistet bei den Drehmomentschlüsseln aus ihrem Sortiment eine Garantie von zwei Jahren.

Dabei ist es unerheblich, ob der Schlüssel privat oder kommerziell genutzt wird.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.proxxon.com/de/

[2] http://www.rieck-verlag.de/tippseiten/tuningtechnik/drehmoment.html

[3] https://www.techniker-forum.de/thema/versetztes-drehmoment-berechnen.102034/

Bildquelle: Speier/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte