
Unsere Vorgehensweise
Eine Putzgrundierung ist eine dünne, wasserbasierte Beschichtung, die vor dem Streichen auf Putz und Mauerwerk aufgetragen wird. Sie schafft eine gleichmäßige Oberfläche für die Farbe oder Beize, die du aufträgst, damit sie nicht so leicht abblättert.
Die Putzgrundierung dringt in die Oberfläche des Putzes ein und geht eine chemische Verbindung mit ihm ein. Dadurch entsteht eine unsichtbare Barriere, die das Durchschlagen von Flecken verhindert und deine Wände bis zu 2 Jahre lang schützt.
Putzgrund Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
Pufas Putzgrund
Entdecke die kraftvolle Wirkung der PUFAS Putzgrund Spezialgrundierung und erlebe, wie sie das Haften von mineralischen, silikatischen und kunstharzgebundenen Putzen auf unterschiedlichsten Oberflächen revolutioniert.
Mit dieser haftungsvermittelnden Spezialgrundierung wird endlich Schluss gemacht mit losen und bröckelnden Putzen. Hergestellt aus losemittelfreien Inhaltsstoffen, bietet PUFAS Putzgrund im Innen- und Außenbereich eine zuverlässige und leistungsstarke Grundierung für alle deine Projekte.
Isolbau Putzgrund
Stell Dir vor, Du möchtest den Innen- und Außenbereich Deines Hauses renovieren, und Du bist auf der Suche nach dem perfekten Produkt, um die Grundierung für Fassadenputz, Fliesenkleber, Spachtelmasse und Farben vorzubereiten.
Hier kommt der Isolbau Quarzgrund ins Spiel, ein Grundierungspräparat auf Basis einer Dispersion aus Acrylharz und Quarzfüllstoff, der genau für diesen Zweck entwickelt wurde.
Isolbau Putzgrund
Entdecke den Isolbau Quarzgrund, das perfekte Grundierungspräparat für all deine Renovierungs- und Verschönerungsprojekte. Hergestellt auf Basis einer Dispersion aus Acrylharz und Quarzfüllstoff, erfüllt dieser Putzgrund alle Anforderungen für die erstklassige Grundierung unter Fassadenputz, Fliesenkleber, Spachtelmassen und Farben.
Egal, ob du im Innen- oder Außenbereich arbeitest, der quarzsandgefüllte Spezialgrundierung sorgt für ein ideales Ergebnis.
Isolbau Putzgrund
Entdecke den perfekten Putzgrund für Dein nächstes Projekt: Isolbau Quarzgrund. Diese hochwertige Grundierung auf Basis einer Dispersionsmischung aus Acrylharz und Quarzfüllstoff bereitet Deine Wände und Oberflächen optimal auf die anschließende Beschichtung mit Fassadenputz, Fliesenkleber, Spachtelmassen und Farben im Innen- und Außenbereich vor.
Der quarzsandgefüllte Spezialgrund sorgt für eine hervorragende Haftung und gleichmäßige Oberfläche, die das spätere Ergebnis Deines Projekts noch schöner aussehen lässt.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Putzgrundierung gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Die beste Grundierung für Putz ist eine, die an der Oberfläche deiner Wand haftet und eine glatte, gleichmäßige Oberfläche ergibt. Sie sollte Feuchtigkeit aushalten können, ohne zu reißen oder abzublättern.
Eine gute Grundierung muss auch hervorragende Hafteigenschaften haben, damit sie sich beim Überstreichen gut mit dem Putz an deinen Wänden verbindet. Außerdem sollte sie einfach in der Anwendung sein – so einfach, dass jeder in der Familie (oder jeder Freund) mithelfen kann.
Wer sollte eine Putzgrundierung verwenden?
Nach welchen Kriterien solltest du eine Putzgrundierung kaufen?
Es gibt ein paar Dinge, die du beim Vergleich von Putzgrundierungen beachten solltest. Vergewissere dich zunächst, dass die Grundierung mit der Art des Putzes und der Auftragsmethode (z. B. Streichen oder Spritzen) kompatibel ist.
Überprüfe außerdem, ob die Grundierung mit anderen Produkten, die du zusammen mit ihr verwenden willst (z. B. Farbe), verträglich ist und ob es negative Auswirkungen gibt, wenn sie zusammen verwendet werden. Manche Grundierungen brauchen nur einen Anstrich, während andere zwei Anstriche benötigen, die über Nacht trocknen müssen, bevor eine weitere Schicht aufgetragen werden kann.
Was sind die Vor- und Nachteile einer Putzgrundierung?
Vorteile
Putzgrundierungen werden verwendet, um die Oberfläche einer Gipswand zu versiegeln und eine gleichmäßige Grundlage für Farbe oder andere Anstriche zu schaffen.
Sie können mit Farbstoffen eingefärbt werden, die helfen, Unvollkommenheiten in den Wänden zu verbergen und dem fertigen Produkt Tiefe und Reichtum zu verleihen.
Nachteile
Putzgrundierungen sind nicht so haltbar wie Epoxidbeschichtungen. Sie können mit der Zeit reißen, abplatzen und abblättern, wenn sie aggressiven Chemikalien ausgesetzt sind.
Welche zusätzlichen Hilfsmittel werden für die Verwendung einer Putzgrundierung benötigt?
Was kannst du sonst noch anstelle einer Grundierung für Gips verwenden?
Kaufberatung: Was du zum Thema Putzgrund wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- PUFAS
- RyFo Colors
- MEM
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Putzgrund-Produkt in unserem Test kostet rund 4 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 63 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Putzgrund-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke MEM, welches bis heute insgesamt 1460-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke MEM mit derzeit 5.0/5.0 Bewertungssternen.
(Bildnachweise: luckyraccoon/123rf)