
Unsere Vorgehensweise
Wenn du einen Radmutternschlüssel kaufen möchtest, dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel findest du die nötigen Informationen, um den richtigen Kauf zu tätigen. Wir gehen auf die verschiedenen Arten von Radmutternschlüsseln ein, auf welche Eigenschaften du beim Kauf achten solltest und wo du am besten einen Radmutternschlüssel kaufst.
Außerdem geben wir dir Tipps, wie du deinen Radmutternschlüssel richtig einsetzt, damit du das Beste aus ihm herausholen kannst. Am Ende dieses Beitrags wirst du ein Experte für Radmutternschlüssel sein und einen fundierten Kauf tätigen können.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Radmutternschlüssel ist genau das Richtige für dich, wenn du deinen Reifen bei einer Panne schnell wechseln oder den alljährlichen Radwechsel durchführen möchtest.
- Ihr Radmutternschlüssel sollte unbedingt mit einem Teleskoparm ausgestattet sein. Günstige Radmutternschlüssel können bereits ab fünf Euro gekauft werden.
- Um eine gute Hebelwirkung erzielen zu können, sollte der Griff des Schlüssels stabil und angenehm in der Hand liegen. Achte darauf, dass du immer die richtige Schlüsselweite verwendest.
Radmutternschlüssel Test: Favoriten der Redaktion
- Wiesemann 1893 Radmutternschluessel
- Spurtar Radmutternschluessel
- Retoo Radmutternschluessel
- Spurtar Radmutternschluessel
- Der beste ausziehbare Radmutternschlüssel
- Der beste Radmutternschlüssel mit 2 Einsätzen
- Das beste Radmutternschlüssel-Set
Wiesemann 1893 Radmutternschluessel
Flexibilität wird bei diesem Radmutternschlüssel großgeschrieben: Der Griff kann mit einem zurückziehbaren und selbst einrastenden Ring an 6 Positionen arretiert werden, was für mehr Sicherheit beim Arbeiten sorgt. Dank seiner hochwertigen Verarbeitung wackelt der Schlüssel selbst bei voll ausgezogener Länge nicht. Unausgefahren misst der Radmutternschlüssel 39 cm, ausgefahren 53 cm.
Spurtar Radmutternschluessel
Hergestellt aus hochwertigem Chrom-Vanadium-Stahl (verchromt und poliert) sind die Spurtar-Qualitätswerkzeuge besonders robust und langlebig, damit du lange Freude an deinem neuen Werkzeug hast. Damit du dein Set immer griffbereit hast, ist es mit einer praktischen Tasche mit Klettverschluss ausgestattet. So kannst das Set bequem transportieren, ohne dass einzelne Teile verloren gehen.
Retoo Radmutternschluessel
Entdecke den RETOO Radmutternschlüssel, der perfekt auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Mit seinem praktischen Teleskoparm kannst du ganz einfach die Länge des Schlüssels von 350 mm bis zu 500 mm regulieren, sodass du bequemes Abziehen und Anziehen der Muttern im Handumdrehen erledigst. Dabei profitierst du von der reduzierten Kraft, die zum Lösen oder Zuschrauben der Räder benötigt wird.
Spurtar Radmutternschluessel
Entdecke den Spurtar Radmutternschlüssel: Dein ultimativer Helfer zum Be- und Entladen von Reifen. Mit seinem teleskopischen und abnehmbaren Schlüssel bietet er Dir maximale Hebelwirkung bis zu einer Länge von 23 Zoll, damit Du jede Mutter ganz einfach entfernen kannst. Dabei ist dieser 4-Wege-Radschlüssel breit anwendbar und unterstützt Dich bei so gut wie jedem Reifenmodell. Er verfügt über zwei Buchsen-Größen von 17 mm (11/16″) und 19 mm (3/4″), sowie 21 mm (13/16″) und 23 mm, und einen 1/2″ Antriebskopf für Deine spezielle Radmutternbuchse.
Der beste ausziehbare Radmutternschlüssel
Der Hazet 772 Radmuttern-Schlüssel bietet ein Ausziehteil, dass aus dem Vollen geschmiedet ist. Er ist für Hazet Steckschlüssel-Einsätze der Serie 900. Geeignet ist er für den Reifenwechsel durch günstige Hebelwirkung.
Wenn du nach einem ausziehbaren Radmutternschlüssel suchst, solltest du dir den von Hazet anschauen.
Der beste Radmutternschlüssel mit 2 Einsätzen
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der Cartrend 50155 Radmutternschlüssel bietet dir 2 Einsätze. Es gibt umsteckbare Einsätze für 17/19 mm und 21/23 mm. Er ist ausziehbar auf 550 mm Gesamtlänge.
Wenn du nach einem Radmutternschlüssel mit mehreren Einsätzen suchst, können wir dir den von Hazet empfehlen.
Das beste Radmutternschlüssel-Set
Das Teleskop Radmuttern-Schlüssel Set von Wiesemann bietet einen ausziehbaren Radmuttern-Schlüssel, Steckschlüsseleinsatz für 17mm / 19mm, ein Steckschlüsseleinsatz für 21mm / 23mm und eine Aufbewahrungstasche.
Wenn du nach einem Set für Radmutternschlüssel suchst, hast du hiermit ein das perfekte Set gefunden.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Radmutternschlüssel vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Radmutternschlüssel vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Produkt für dich eignet oder nicht.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
- Schlüsselweiten
- Länge
- Griff des Radmutternschlüssels
- Material
In den nachfolgenden Absätzen kannst du jeweils nachlesen, was es mit den einzelnen Kaufkriterien auf sich hat, und wie du diese einordnen kannst.
Schlüsselweiten
Die Schlüsselweite einer serienmäßigen Radmutter beträgt 21 mm. Der gelieferte Radmutternschlüssel ist dem meist angepasst. Die Muttern von Fremdfelgen haben oft eine andere Schlüsselweite. Hier ist es sinnvoll einen zusätzlichen Radmutternschlüssel mitzuführen.
Die Schlüsselweiten betragen die gängigen Weiten von 17 mm, 19 mm oder 22 mm für deinen PKW oder 24 mm, 27 mm und 32 mm für deinen LKW.
Länge
Wir empfehlen dir den Kauf eines Radmutternschlüssels mit Teleskoparm. Er ermöglicht eine bessere Kraftübertragung bzw. eine größere Hebelwirkung.
Die meisten Schlüssel sind in einem Bereich von 350 bis 550 mm ausziehbar.
Griff des Radmutternschlüssels
Die meisten Radmutternschlüssel sind mit einem Gummigriff ausgestattet. Der am Griffende befestigte schwarze Kunststoffgriff erleichtert die Handhabung ungemein. Hier ist es sehr wichtig sich für einen Schlüssel mit sicherem Griff zu entscheiden.
Entscheidest du dich für einen Radmutternschlüssel mit einem sicheren Gummigriff erhöhst du auch deine Sicherheit.
Achtung! Du solltest unbedingt auf deine eigene Sicherheit achten. Der Gummigriff kann leicht abrutschen und es droht eine hohe Verletzungsgefahr.
Es existiert ebenso die Variante des Griffes ohne Überzug. Am langen Ende ist der Radmutternschlüssel abgeflacht und ermöglicht das Abhebeln der Radkappen des Rades.
Material
In der folgenden Tabelle werden die vorhandenen Materialien gezeigt:
Stahl- Gemisch | Merkmale |
---|---|
Chrom- Vanadium- Stahl (CrV) | Sehr zäher und belastbarer Werkzeugstahl welcher auch von Profis verwendet wird. Hochwertige Werkzeuge werden aus Vanadium Stahl hergestellt und sind meistens in höheren Preisklassen zu finden. Vanadium- Stahl hebt sich durch langlebigkeit von anderen Stahlgemischen ab. |
Chrom- Nickel- Stahl (CrNi) | Das Chrom und Nickel Gemisch verhärtet den Stahl und bietet hohen Schutz vor Korrisionseinflüssen wie Seewasser. Diese Mischung wird weniger verwendet ist aber trozdem auf dem Markt zu finden. |
Chrom- Molybdän- Stahl (CrMo) | Hebt sich durch das nidrige Gewicht von anderen Stahlsorten ab. Der Stahl ist gehärtet und mögliche Verformung wird verhindert, zusätzlich ist der Stahl korrisionsbeständig. |
Unlegierter Stahl (Kohlenstahl) | Um den Stahl zu härten wurde eine gewisse Menge Kohle hinzugefügt. Oft werden günstigere Werkzeuge aus Kohlestahl hergestellt. |
Dein gewählter Radmutternschlüssel sollte mit einer festen Legierung aus Chrom-Vanadium versehen sein.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Radmutternschlüssel kaufst
Wann und warum brauchst du einen guten Radmutternschlüssel?
Er gehört zur Grundausrüstung des Bordwerkzeuges und ermöglicht den schnellen Radwechsel bei einer Reifenpanne. Leider haben die als Bordwerkzeug mitgelieferten Schlüssel nicht immer die nötige Qualität, um die Radschrauben oder Radmuttern ohne Probleme zu lösen oder festzuziehen.
Deshalb ist es sinnvoll, einen hochwertigen Radmutternschlüssel zu kaufen und mitzuführen.
Was kostet ein herkömmlicher Radmutternschlüssel?
Welche Arten von Radmutternschlüsseln gibt es und welcher ist der richtige für dich?
- Einfacher Radmutternschlüssel
- Radmutternschlüssel mit Abflachung
Radmutternschlüssel können Anhand der Art der Fertigung ihres Griffs unterschieden werden. Im Allgemeinen kann man Radmutternschlüssel in den Variationen mit einem Griff oder mit abgeflachtem Ende vorfinden.
Neben Fragen bezüglich der Qualität solltest du bei deinem Kauf also in erster Linie nach der Fertigung des Griffs entscheiden.
In dem folgenden Abschnitt möchten wir dich dabei unterstützen, welche Art von Radmutternschlüsseln sich für dich und deine Tätigkeiten am besten eignet.
Um dir diese Entscheidung leichter zu gestalten, stellen wir dir die zwei genannten Arten von Radmutternschlüssel einmal etwas detaillierter vor und geben dir dabei auch einen Überblick über die Vorteile und Nachteile der einzelnen Arten, die du bei deinem Kauf berücksichtigen solltest.
Was ist ein einfacher Radmutternschlüssel und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?
Ein Radmutternschlüssel mit Griff ist eine sehr gängige Variation von Radmutternschlüsseln. Bei dieser Version ist am Ende der Stange ein Griff befestigt, der zur Verbesserung der Bedienung des Radmutternschlüssels führen soll und somit eine leichtere Bedienung ermöglicht.
Zudem soll durch den Griff ein höherer Komfort erzielt werden, da der Radmutternschlüssel angenehmer in der Hand liegt.
Bei dieser Variante von Radmutternschlüsseln ist zu beachten, dass der Griff eine gute Qualität vorweisen sollte, da er andernfalls während der Benutzung abrutschen könnte.
Wenn dies der Fall ist, sind Verletzungen vorprogrammiert. Daher sollte bei der Wahl eines Radmutternschlüssels mit Griff darauf geachtet werden, dass der vorhandene Griff von guter Qualität und gut festmontiert ist, damit er nicht bei der Benutzung abrutschen kann.
Spezielle Ausführungen sind auch ohne Griff erhältlich. Hier werden zwei Radmutternschlüssel, die an beiden Enden mit einer Schraubvorrichtung ausgestattet sind überkreuz verschweißt.
Dadurch kann bei der Arbeit immer ein Schlüssel als Griff genutzt werden. Dadurch erhöht sich die Hebelwirkung bei der Arbeit.
Was ist ein Radmutternschlüssel mit Abflachung und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?
Radmutternschlüssel mit abgeflachtem Ende haben keinen Griff am Ende, der abrutschen könnte. Dafür hat diese Art von Radmutternschlüssel ein abgeflachtes Ende ohne Überzug.
Diese Anfertigung ermöglicht dem Benutzer den Radmutternschlüssel nicht nur für die Befestigung der Räder zu benutzen, sondern auch für das Abhebeln der Radkappen des Rades zu verwenden.
Die Radmutternschlüssel mit abgeflachtem Ende haben allerdings den Nachteil, dass diese Im Vergleich zu denen mit Gummigriff nicht sehr angenehm in der Hand liegen.
Dadurch ist das Benutzen relativ unkomfortabel und kann zu Blasen an den Fingern führen, wenn du diese Art von Arbeit nicht gewohnt bist.
Bei der Entscheidung, welche Art von Radmutternschlüsseln du dir anschaffen möchtest, solltest du dir daher sicher darüber sein, was genau du mit dem Radmutternschlüsseln machen möchtest.
Wenn du ihn nur zur Befestigung des Rades benötigst und es lieber komfortabel hast, dann kannst du den auf einen Schlüssel mit Griff zurückgreifen.
Wenn du den Radmutternschlüssel allerdings darüber hinaus auch für das Abhebeln der Radkappen des Rades benutzen möchtest, dann ist ein Radmutternschlüssel mit abgeflachtem Ende die bessere Wahl.
Bildquelle: Pixabay / Stux