Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

26Analysierte Produkte

74Stunden investiert

33Studien recherchiert

91Kommentare gesammelt

Eine Raufasertapete ist eine Tapete, die mit winzigen Holzstückchen bedruckt wurde. Das Ergebnis sieht aus wie echte Holzbretter, ist aber viel einfacher zu reinigen und zu pflegen als das echte Holz.




Raufasertapete Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion

Erfurt Raufasertapete

Entdecke die Welt der Erfurt Raufasertapete und verwandle Dein Zuhause in eine Wohlfühloase. Mit ihrer einfachen Verarbeitung ist das Tapezieren ein Kinderspiel: Trag einfach den Kleister gleichmäßig auf die Tapetenbahn auf, lass ihn etwa 10 Minuten einwirken und bring dann die Tapete naht an naht im Lot an die Wand. Anschließend gut andrücken und fertig.

Erfurt Raufasertapete

Das Beste daran: Die Vlies-Raufasertapete ist individuell gestaltbar. Nach dem Trocknen kannst Du sie mehrfach überstreichen und damit Deinem persönlichen Wohnstil in der Küche, im Wohnzimmer oder anderswo anpassen. Wohngesundheit steht bei Erfurt an erster Stelle. Daher sind die Vlies-Raufasertapeten PVC-frei, feuchtigkeitsregulierend und allergikerfreundlich. So eignen sich diese Tapeten ideal für Schlafzimmer, Kinderzimmer und alle anderen Räume, in denen Du Wert auf ein gesundes Raumklima legst.

Erfurt Raufasertapete

Erlebe die einfache Verarbeitung: Trage den Kleister gleichmäßig auf die Tapetenbahn auf und nach nur 10 Minuten Weichzeit kannst Du sie naht an naht im Lot verkleben und andrücken. Du bestimmst das Design: Nach dem Trocknen ist die Tapete mehrfach überstreichbar und fügt sich perfekt in Deinen Wohnstil ein – ob in Küche, Wohn- oder Schlafzimmer. Die wohngesunde Eigenschaft macht die Erfurt Raufasertapete zur idealen Wahl für Allergiker und Baby- oder Kinderzimmer.

Erfurt Raufasertapete

Entdecke die klassische Raufasertapete von Erfurt. Mit einer Rolle dieser wunderbaren Tapete erhältst Du 20 x 0,53 Meter puren Wandgenuss. Die Erfurt Rauhfasertapete besticht durch ihre mittlere Struktur, die Deinen Wänden einen zeitlosen Charme verleiht. Du wirst staunen, wie einfach und schnell die Verarbeitung vonstattengeht und wie sich Dein Wohnraum in ein echtes Schmuckstück verwandelt.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Raufasertapeten gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Arten von Raufasertapeten: die eine ist ein bedrucktes Papier und die andere ein geprägtes Vinyl. Der Unterschied zwischen ihnen liegt in der Art ihrer Herstellung. Bei bedruckten Papieren werden die Raufasern mit Tinte aufgedruckt, während beim Prägen das Muster durch Hitze auf die Vinylplatten aufgebracht wird, die dann in Streifen geschnitten und an Wänden oder Decken angebracht werden. Beide Methoden können zusammen verwendet werden, um verschiedene Effekte zu erzielen, je nach Geschmack und Vorliebe und je nach Budgetbeschränkung.

Eine gute Raufasertapete ist eine, die zum Raum passt und ein Design hat, das dir gefällt. Es gibt viele verschiedene Designs zur Auswahl, so dass es einfach ist, etwas zu finden, das deinem Geschmack entspricht. Die Größe der Wand bestimmt auch, welche Art von Tapete du kaufen solltest; wenn die Wände nicht viel Platz haben, sind kleinere Raufasertapeten vielleicht besser geeignet als größere.

Wer sollte eine Raufasertapete verwenden?

Raufasertapete ist eine großartige Wahl für alle, die Wärme und Struktur in ihr Zuhause bringen wollen. Sie ist perfekt für alle, die das Aussehen von Holz lieben, aber keine Lust auf die damit verbundene Pflege haben. Das natürliche Design macht sich in jedem Raum gut – im Esszimmer, im Wohnzimmer, im Schlafzimmer und im Badezimmer – du kannst es sogar als Akzentwand verwenden.

Nach welchen Kriterien solltest du eine Raufasertapete kaufen?

Die Auswahl einer Raufasertapete sollte vom gewünschten Einsatz und Zweck abhängen. Manche Menschen kaufen Raufasertapeten zur Wohnungsdekoration, andere zur Lärmreduzierung oder einfach nur zur Unterhaltung. Du musst deine eigenen Anforderungen definieren, bevor du eine bestimmte Tapete kaufst, denn es gibt heute so viele verschiedene Arten auf dem Markt, jede mit unterschiedlichen Eigenschaften, die zu bestimmten Bedürfnissen passen.

Das Gewicht der Raufasertapete ist einer der wichtigsten Faktoren, die es zu beachten gilt. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist ihr Material. Im Vergleich sind Holztapeten haltbarer und halten länger als Vinyltapeten. Wenn du also etwas willst, das dir lange Zeit dienen soll, solltest du dich für eine Holz- oder Metalltapete entscheiden.

Was sind die Vor- und Nachteile einer Raufasertapete?

Vorteile

Raufasertapeten sind eine tolle Möglichkeit, jedem Raum Struktur und Wärme zu verleihen. Außerdem ist sie ein interessanter Blickfang und eignet sich daher perfekt für eine besondere Wand in deinem Zuhause oder Büro.

Nachteile

Die Nachteile einer Raufasertapete sind, dass sie teuer ist und dass das Muster schwer anzupassen ist, wenn du mehr als eine Wand hast.

Kaufberatung: Was du zum Thema Raufasertapete wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • Erfurt
  • Metylan
  • Erfurt

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Raufasertapete-Produkt in unserem Test kostet rund 7 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 81 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Raufasertapete-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Metylan, welches bis heute insgesamt 805-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Metylan mit derzeit 4.8/5.0 Bewertungssternen.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte