
Wir sind uns sicher, dass du schon einmal eine Bohrmaschine für Heimwerkerarbeiten oder sogar für professionellere Aufgaben in deinem Haus gebraucht hast. Wir haben auch keinen Zweifel daran, dass bei mehreren dieser Gelegenheiten der verwendete Bohrer nicht stark genug war, um eine Wand oder ein anderes festeres Material zu durchbohren. Wenn ja, sagen wir dir, dass es nicht immer an der Bohrmaschine liegt.
Es gibt verschiedene Arten von Bohrmaschinen, und logischerweise hat jede von ihnen eine Funktion oder ein Merkmal, das sie von anderen unterscheidet oder sie für bestimmte Aufgaben geeignet macht. Der Bohrhammer ist da keine Ausnahme. Er ist ein robustes und leistungsstarkes Werkzeug, das die Heimwerkerarbeiten viel einfacher macht.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Wichtigste, was du wissen musst
- 2 Schlagbohrer Test: Die besten Produkte im Vergleich
- 3 Kaufberatung: Was du über Schlagbohrer wissen musst
- 3.1 Was sind Bohrhämmer und wozu dienen sie?
- 3.2 Welche Arten von Bohrern gibt es?
- 3.3 Was sind die wichtigsten Merkmale einer normalen Bohrmaschine, eines Bohrhammers oder eines Bohrhammers?
- 3.4 Was sind die Unterschiede zwischen einem Bohrhammer und einem Bohrhammer?
- 3.5 Wie pflege ich meinen Bohrhammer?
- 3.6 Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte ich bei der Verwendung eines Bohrhammers treffen?
- 3.7 Was sind die Vor- und Nachteile von Bohrhämmern?
- 4 Kaufkriterien
- 5 Fazit
Wichtigste, was du wissen musst
- Bohrhämmer sind Werkzeuge für Heimwerker, in der Regel und meistens für häusliche und in einigen Fällen auch etwas anspruchsvollere Aufgaben. Sie sind zwar auch nicht die leistungsstärksten, aber für den „normalen“ Gebrauch reichen sie aus.
- Wie bei allen Werkzeugen gibt es auch bei den Bohrern verschiedene Varianten. In diesem Leitfaden haben wir es für wichtig erachtet, einen kurzen Vergleich zwischen den verschiedenen Arten dieses Werkzeugs anzustellen. Dabei gehen wir von den wesentlichen Merkmalen und Funktionen aus, durch die sie sich voneinander unterscheiden.
- Um eine gute Entscheidung zu treffen, welchen Bohrhammer du kaufen sollst, solltest du zumindest die wichtigsten Kaufkriterien kennen, von denen die Leistung des Werkzeugs abhängt. Im Wesentlichen solltest du unter anderem auf Leistung, variable Geschwindigkeit, Sicherheit und Tiefenmesser achten.
Schlagbohrer Test: Die besten Produkte im Vergleich
Wir wissen, dass die Welt der Werkzeuge für diejenigen, die noch nie mit ihnen in Berührung gekommen sind, nicht einfach ist. Aus diesem Grund haben wir für dich in diesem Abschnitt eine kleine Liste mit den besten akzeptierten, gekauften und bewerteten Bohrhämmern auf dem spanischen Markt zusammengestellt.
Kaufberatung: Was du über Schlagbohrer wissen musst
In diesem Abschnitt gehen wir etwas tiefer und haben eine Reihe von Fragen vorbereitet, die unbedingt beantwortet werden müssen. Wie wir bereits gesagt haben, ist der Kauf von Werkzeugen eine der mühsamsten und schwierigsten Aufgaben, wenn du kein Experte bist. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die am häufigsten gestellten Fragen der Benutzer zu beantworten.
Was sind Bohrhämmer und wozu dienen sie?
(Quelle: Hoda: 37567098/ 123rf.com)
Durch die rotierende Hammerwirkung sind sie ideal zum Bohren auf härteren Oberflächen als ein normaler Bohrer, z. B. in Mauerwerk und Fels. Hammerbohrer sind leistungsstarke Werkzeuge und bieten in der Regel die Möglichkeit, je nach Aufgabe verschiedene Bohrer zu verwenden.
Welche Arten von Bohrern gibt es?
- Der gewöhnliche Bohrer
- Bohrhammer
- Bohrhammer
Häufig werden Käufer zwischen diesen beiden Arten von Bohrern verwechselt, da sie sich in Form, Größe und Funktion sehr ähnlich sind. Außerdem fügen die Hersteller in manchen Fällen Funktionen hinzu. So kann z.B. ein Bohrhammer als normale Bohrmaschine oder ein Bohrhammer als Bohrhammer verwendet werden.
Was sind die wichtigsten Merkmale einer normalen Bohrmaschine, eines Bohrhammers oder eines Bohrhammers?
Normaler Bohrer | Hammerbohrer | Bohrhammer | |
---|---|---|---|
Leistung | Mäßig | Stark | Sehr stark. |
Ideal für | Holz | Mauerwerk und Stein | Beton. |
Verwendungszwecke | häuslich und leicht | häuslich und semiprofessionell | professionell und schwer. |
Drehzahl | Bis zu 3500 U/min | Bis zu 3500 U/min | Bis zu 1500 U/min. |
Spanngeschwindigkeit | Bis zu 50000 ipm | Bis zu 50000 ipm | Bis zu 4000 ipm. |
Spannfutter | Normal, mit oder ohne Sicherung | Normal, mit oder ohne Sicherung | SDS-Typ. |
Gewicht | Leicht | Mäßig | Mäßig bis schwer. |
Preise | Niedrig | Mäßig | Hoch |
Welches Werkzeug für dich am besten geeignet ist, hängt im Wesentlichen von den Oberflächen oder Materialien ab, die du mit deinem Bohrer bearbeiten willst. Wenn du also sicher bist, dass du nur Holz bohren musst, reicht ein normaler Bohrer, aber wenn du Mauerwerk bohren willst, nimm einen Bohrhammer und wenn du Beton bohren musst, gibt es keine andere Möglichkeit als einen Bohrhammer.
Was sind die Unterschiede zwischen einem Bohrhammer und einem Bohrhammer?
- Bohrhammer: hat zwei Scheiben mit Rillen, die den Rillen auf einem Pokerchip ähneln. Wenn eine Scheibe des Bohrers über die andere gleitet, bewegt sie sich auf und ab, wodurch das Bohrfutter hin und her schlägt. Wenn keine Kraft auf das Futter ausgeübt wird, werden die Scheiben durch eine Kupplung getrennt und der Schlagvorgang wird gestoppt.
- Wendehammer: Erzeugt seine Schlagwirkung mit einem Kolben, der von einer Kurbelwelle angetrieben wird. Der Kolben bewegt sich in einem Zylinder und erzeugt Luftdruck, während er nach vorne getrieben wird und den Hammermechanismus antreibt. Drehhämmer liefern viel mehr Schlagenergie als Hämmer. Sie sind viel langlebiger und das Werkzeug der Wahl für Profis.
- Ein weiterer großer Vorteil ist, dass die meisten Bohrhämmer drei Einstellungen haben: Bohrmodus, Bohrhammer oder nur Hammer, so dass sie wie ein pneumatischer Minihammer funktionieren können. Natürlich kostet ein Bohrhammer mehr als ein Bohrhammer, aber dazu später mehr.
Wie pflege ich meinen Bohrhammer?
- Übe nicht zu viel Druck aus und lass das Werkzeug die Arbeit selbst machen.
- Das Material, in das du bohren willst, bestimmt den Typ des Bohrers, den du verwenden solltest.
- Reinige das Ende des Bohrers beim Eintritt in den Bohrervon Schmutz und Ablagerungen, um ein Versagen und Verklemmen im Werkzeughalter zu verhindern.
- Fette den Schaft des Bohrers bei jedem Wechsel ein, um eine vorzeitige Abnutzung des Bohrfutters zu verhindern.
- Verwende das vom Hersteller empfohlene Schmierfett und befolge die Richtlinien für Gewicht und Viskosität.
- Informiere dich über die Bedeutung der LED-Wartungsleuchten dein es Geräts (falls vorhanden) und befolge die empfohlenen Wartungsanweisungen, wenn du dazu aufgefordert wirst.
- Bewahre deinen Bohrer und die Bits immer schmutzfrei in derTasche auf, wenn du sie nicht mehr benutzt.
Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte ich bei der Verwendung eines Bohrhammers treffen?
- Trage einen Augenschutz: Es mag offensichtlich erscheinen, aber überraschend viele Menschen tragen keinen Augenschutz. Ein Augenschutz kann verhindern, dass Materialien in deine Augen fliegen und ernsthafte Beschwerden verursachen. Es ist auch keine schlechte Idee, eine Staubmaske zu tragen, denn Mauerwerkstaub ist nicht gerade angenehm zu atmen.
- Verwende den richtigen Druck: Die Verwendung eines Bohrhammers ist ziemlich einfach, aber es ist wichtig, dass du bei der Verwendung ein Gleichgewicht bei der Stärke des Drucks herstellst. Ein zu hoher Verbrauch kann den Motor und die Spitze des Bohrers beschädigen. Achte auch darauf, dass du hochwertige Bohrer mit Hartmetallköpfen verwendest, um die beste Festigkeit und Haltbarkeit zu erreichen.
- Beobachte deine Umgebung: Bevor du mit dem Bohren beginnst, vergewissere dich, dass dem, was du bohren willst, nichts im Weg ist. Zum Beispiel können Drähte, Kabel und Rohre besonders problematisch sein. Wenn du keine überraschenden Löcher haben willst, musst du sicher sein, dass du nur in Mauerwerk bohrst.
Was sind die Vor- und Nachteile von Bohrhämmern?
Kaufkriterien
Je leistungsfähiger, spezifischer und teurer ein Werkzeug ist, desto mehr Recherche ist nötig, um die richtige Entscheidung zu treffen. Die Wahl eines Bohrhammers ist nicht einfach, denn es gibt viele Faktoren zu beachten. Von der Entscheidung zwischen einer kabelgebundenen und einer kabellosen Bohrmaschine bis zur Suche nach einem Modell mit Tiefenmesser. Hier erklären wir sie alle
- Macht
- Einstellbare Geschwindigkeit
- Sicherheit
- Abschließbares Spannfutter
- Tiefenmesser und Anschlag
- Energieversorgung
- Inklusive Zubehör
Leistung
Die Leistung ist natürlich mit der Stromquelle verbunden und bestimmt, wie schnell du deine Arbeit erledigen kannst. Standard-Bohrhammermotoren haben etwa sieben Ampere, während größere Motoren etwa zehn Ampere haben. Je größer der Motor ist, desto mehr Kraft hast du natürlich in den Händen.
Für das Bohren von festen Materialien wie Beton oder Stein ist ein leistungsstarker Motor, der nicht langsamer wird, wenn er auf Widerstand im zu bohrenden Material stößt, unerlässlich. Für den Hausgebrauch kann ein 650-Watt-Motor ausreichend sein. Für Beton wird ein leistungsstärkerer Motor mit mindestens 850 Watt und mehr empfohlen.
Einstellbare Geschwindigkeit
Die variable Geschwindigkeit ist eine sehr nützliche Funktion eines Bohrhammers, weil sie dir mehr Kontrolle gibt. Das bedeutet, dass du bei deiner Arbeit viel präziser sein kannst, was zu noch besseren Ergebnissen führt. Unterschiedliche Geschwindigkeiten bedeuten, dass das Werkzeug ein breiteres Spektrum an Aufgaben ausführen kann und eine bessere Kontrolle hat.
Diese Kontrolle macht deinen Bohrhammer nützlicher als je zuvor, denn viele Bohrer nehmen eine Vielzahl von Bits auf und können sogar Holz und weichere Metalle durchbohren. Alles, was du tun musst, ist, den passenden Bohrer auszuwählen und die Drehzahl zu erhöhen oder zu verringern. Dabei musst du jedoch vorsichtig vorgehen, um dein Werkzeug oder das Material nicht zu beschädigen.
Sicherheit
Auch wenn es sich nicht um die aufregendsten Funktionen handelt, sind Sicherheitskriterien dennoch von größter Bedeutung. Das ist besonders dann der Fall, wenn du ein leistungsstarkes Werkzeug wie einen Bohrhammer benutzt.
Eine der häufigsten Sicherheits- (und Komfort-) Funktionen eines Bohrhammers sind zwei Hebel und ein Feststellknopf. Dies sorgt für Stabilität während des Betriebs. Die besten Bohrhämmer haben Griffe, die nicht nur ergonomisch sind, sondern auch einen bequemen Griff und eine stoßdämpfende Technologie haben. Dies ist bei kabelgebundenen Bohrmaschinen noch wichtiger, da sie besonders leistungsstark sind.
Abschließbares Bohrfutter
Während viele Bohrmaschinen heute mit schlüssellosen Bohrfuttern für einen schnellen und einfachen Bitwechsel ausgestattet sind, ist ein abschließbares Bohrfutter für einen Bohrhammer am besten geeignet. Durch die Möglichkeit, das Bohrfutter manuell zu spannen, kannst du sicher sein, dass der Bohrer an seinem Platz bleibt, auch wenn er während des Betriebs hart aufprallt.
Tiefenmesser und Stopper Diese praktische Funktion misst die Tiefe des Lochs, was dir sicherlich hilft, genauer und gleichmäßiger zu bohren. Wenn du viele Löcher in einer bestimmten Tiefe bohren musst, kann dir ein Tiefenmesser das Leben sehr erleichtern. Sie kann dir auch dabei helfen, effizienter und fehlerfrei zu arbeiten.
Power
Die Stromversorgung ist sicherlich ein wichtiges Merkmal, aber die Stromversorgung selbst ist ebenso wichtig. Für leichtere, häusliche Zwecke sind Akku-Bohrhämmer viel funktionaler. Schließlich bieten sie eine Vielseitigkeit und Mobilität, mit der eine kabelgebundene Bohrmaschine einfach nicht mithalten kann.
Die Möglichkeit, sich ohne langes Kabel zu bewegen und schwer zugängliche Stellen leicht zu erreichen, macht sie sehr nützlich. Aber was sie nicht bieten können, ist Macht. Ein kabelgebundener Bohrhammer bietet mehr Umdrehungen pro Minute (U/min) und damit mehr Leistung. Das bedeutet, dass der Fäller eine schwierige Arbeit viel schneller und kontinuierlicher ausführen kann.
Mitgeliefertes Zubehör
Natürlich hat das mit deinem Bohrhammer mitgelieferte Zubehör keinen direkten Einfluss auf die Qualität des Werkzeugs. Aber bedenke: Je mehr Zubehör enthalten ist, desto besser ist es für dich, da du weniger investieren musst. Deshalb schadet es nie, wenn deine Bohrmaschine noch ein paar andere Dinge enthält.
Zu diesen Dingen gehört unbedingt auch ein guter Koffer, in dem du sie aufbewahren kannst. In der Regel enthält jeder Bohrer einer ausreichend hochwertigen Marke einen solchen. Sie sind sehr nützlich für die Aufbewahrung anderer Werkzeuge wie Bohrer, Schraubenschlüssel, Batterien und andere. Außerdem sind sie so besser geschützt.
Fazit
Bohrhämmer sind äußerst nützliche und vielseitige Arbeitsgeräte. Mit ihnen kannst du viele Aufgaben im Haushalt erledigen und sie sogar für semiprofessionelle und anspruchsvollere Aufgaben einsetzen, von denen du bisher dachtest, dass du sie nicht erledigen kannst. Viele Leute verwechseln dieses Werkzeug mit dem Bohrhammer, aber du kennst hoffentlich schon den Unterschied. Dieses Werkzeug ist in den letzten Jahren wirklich beeindruckend geworden, da es eine erstaunliche Menge an Kraft in eine so kleine, tragbare Maschine packt.
Viele Marken und Modelle haben zu einer großen Vielfalt an Produkten für alle Einsatzbereiche und vor allem für alle Budgets geführt. Wenn du diesen Leitfaden nützlich und informativ fandest, kannst du ihn gerne in deinen sozialen Netzwerken oder mit jemandem teilen, der sich für den Kauf eines dieser Produkte interessiert oder sich mit den Werkzeugen vertraut machen möchte. Du kannst uns auch einen Kommentar mit deiner Meinung oder Fragen hinterlassen, wenn du welche hast, und wir werden sie gerne beantworten. (Bildquelle: Bru-nO photo 1038542 / Pixabay.com)